Busch und Rosenbusch, Hanns Christoph von: Es verändert sich alles in der Welt! Görlitz, 1696.Abdanckungs-Rede. Künemann: darein deroselben entseelte Cör-per zwar bereits versencket/ nicht aber Jhr wohl-er- worbenes Ehren-Gedächtniß zugleich mit begraben worden; sondern durch Dero Hoch-geneigte Gegen- wart heutiges Tages desto ansehnlicher gemacht wird. Diejenigen/ welche ihre gröste Lust und Ergetzlig- welche
Abdanckungs-Rede. Kuͤnemann: darein deroſelben entſeelte Coͤr-per zwar bereits verſencket/ nicht aber Jhr wohl-er- worbenes Ehren-Gedaͤchtniß zugleich mit begraben worden; ſondern durch Dero Hoch-geneigte Gegen- wart heutiges Tages deſto anſehnlicher gemacht wird. Diejenigen/ welche ihre groͤſte Luſt und Ergetzlig- welche
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0006" n="6"/><fw type="header" place="top">Abdanckungs-Rede.</fw><lb/><hi rendition="#fr">Kuͤnemann:</hi> darein <hi rendition="#fr">deroſelben</hi> entſeelte Coͤr-<lb/> per zwar bereits verſencket/ nicht aber Jhr wohl-er-<lb/> worbenes Ehren-Gedaͤchtniß zugleich mit begraben<lb/> worden; ſondern durch Dero Hoch-geneigte Gegen-<lb/> wart heutiges Tages deſto anſehnlicher gemacht wird.</p><lb/> <p>Diejenigen/ welche ihre groͤſte Luſt und Ergetzlig-<lb/> keit in Beſichtigung fremder und entlegener Oerter der<lb/> Welt geſuchet/ haben in Sina eine Roſe angetroffen:<lb/> welche dieſe wunders-wuͤrdige Art an ſich haben ſoll:<lb/> daß ſie des Mittags anders als des Morgens/ des<lb/> Abends anders als des Mittags ausſiehet: und alſo<lb/> des Tages ſich dreymahl veraͤnderte. Es wird mir<lb/> verhoffentlich erlaubet ſeyn/ <hi rendition="#fr">Hoch-anſehnliche<lb/> Trauer-Verſamlung:</hi> daß ich <hi rendition="#fr">unſere Hoͤchſt-<lb/> ſelige</hi> mit dieſer Sineſiſchen Roſe vergleichen moͤge:<lb/> angeſehen Selbige in dem Morgen/ Mittage und<lb/> Abende Jhres Lebens nicht nur dreyen/ ſondern un-<lb/> zehlich viel mehrern Veraͤnderungen unterworffen ge-<lb/> weſen. Jch rede von allen und jeden Faͤllen/ ſo Sie<lb/> die Zeit Jhres wohl-gefuͤhrten/ aber/ ach leider! auch<lb/> allzu-kurtzen Lebens erfahren muͤſſen; nicht aber von<lb/> Jhren hoͤchſt-angenehmen/ und wie allem Frauen-<lb/> zimmer/ alſo auch Jhr wohl-anſtaͤndigen Tugenden:<lb/> <fw type="catch" place="bottom">welche</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [6/0006]
Abdanckungs-Rede.
Kuͤnemann: darein deroſelben entſeelte Coͤr-
per zwar bereits verſencket/ nicht aber Jhr wohl-er-
worbenes Ehren-Gedaͤchtniß zugleich mit begraben
worden; ſondern durch Dero Hoch-geneigte Gegen-
wart heutiges Tages deſto anſehnlicher gemacht wird.
Diejenigen/ welche ihre groͤſte Luſt und Ergetzlig-
keit in Beſichtigung fremder und entlegener Oerter der
Welt geſuchet/ haben in Sina eine Roſe angetroffen:
welche dieſe wunders-wuͤrdige Art an ſich haben ſoll:
daß ſie des Mittags anders als des Morgens/ des
Abends anders als des Mittags ausſiehet: und alſo
des Tages ſich dreymahl veraͤnderte. Es wird mir
verhoffentlich erlaubet ſeyn/ Hoch-anſehnliche
Trauer-Verſamlung: daß ich unſere Hoͤchſt-
ſelige mit dieſer Sineſiſchen Roſe vergleichen moͤge:
angeſehen Selbige in dem Morgen/ Mittage und
Abende Jhres Lebens nicht nur dreyen/ ſondern un-
zehlich viel mehrern Veraͤnderungen unterworffen ge-
weſen. Jch rede von allen und jeden Faͤllen/ ſo Sie
die Zeit Jhres wohl-gefuͤhrten/ aber/ ach leider! auch
allzu-kurtzen Lebens erfahren muͤſſen; nicht aber von
Jhren hoͤchſt-angenehmen/ und wie allem Frauen-
zimmer/ alſo auch Jhr wohl-anſtaͤndigen Tugenden:
welche
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509979 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509979/6 |
Zitationshilfe: | Busch und Rosenbusch, Hanns Christoph von: Es verändert sich alles in der Welt! Görlitz, 1696, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509979/6>, abgerufen am 16.02.2025. |