Busch und Rosenbusch, Hanns Christoph von: Es verändert sich alles in der Welt! Görlitz, 1696.Es kan ein kleines Glück sonst alles wiederbrin- gen/ Was Zeit und Unbestand zum Nachtheil dämpfft und beugt. Die Hoffnung aber wil Uns hier gar nichts erlau- ben: Sie selber trauret mit/ daß sie nicht helffen kan. Doch bleibt zum Trost ein fest auf GOTT ge- gründter Glauben/ Der aller Waysen Noth genädig siehet an. Jndessen werd' Jch stets nach Jhrer Lehre leben: Mit Andacht und Gebeth dem Höchsten danck- bar seyn. Mich soll kein stoltzes Glück noch etwas sonst er- heben/ Die fromme Demuth wil Jch stets verehren rein. Was Kühnheit Jhr versagt/ soll itzt nach Jhrem Willen Gehorsam/ wahre Treu mit rechter Liebes- Brunst Beym Vater/ der halb todt/ zu grossen Trost er- füllen: Der Edlen Tugend Trieb erwerben aller Gunst. Jhr
Es kan ein kleines Gluͤck ſonſt alles wiederbrin- gen/ Was Zeit und Unbeſtand zum Nachtheil daͤmpfft und beugt. Die Hoffnung aber wil Uns hier gar nichts erlau- ben: Sie ſelber trauret mit/ daß ſie nicht helffen kan. Doch bleibt zum Troſt ein feſt auf GOTT ge- gruͤndter Glauben/ Der aller Wayſen Noth genaͤdig ſiehet an. Jndeſſen werd’ Jch ſtets nach Jhrer Lehre leben: Mit Andacht und Gebeth dem Hoͤchſten danck- bar ſeyn. Mich ſoll kein ſtoltzes Gluͤck noch etwas ſonſt er- heben/ Die fromme Demuth wil Jch ſtets verehren rein. Was Kuͤhnheit Jhr verſagt/ ſoll itzt nach Jhrem Willen Gehorſam/ wahre Treu mit rechter Liebes- Brunſt Beym Vater/ der halb todt/ zu groſſen Troſt er- fuͤllen: Der Edlen Tugend Trieb erwerben aller Gunſt. Jhr
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0022" n="[22]"/> <l xml:id="poe22l1a" next="#poe22l1b">Es kan ein kleines Gluͤck ſonſt alles wiederbrin-</l><lb/> <l xml:id="poe22l1b" prev="#poe22l1a">gen/</l><lb/> <l xml:id="poe22l2a" next="#poe22l2b">Was Zeit und Unbeſtand zum Nachtheil daͤmpfft</l><lb/> <l xml:id="poe22l2b" prev="#poe22l2a">und beugt.</l><lb/> <l xml:id="poe22l3a" next="#poe22l3b">Die Hoffnung aber wil Uns hier gar nichts erlau-</l><lb/> <l xml:id="poe22l3b" prev="#poe22l3a">ben:</l><lb/> <l>Sie ſelber trauret mit/ daß ſie nicht helffen kan.</l><lb/> <l xml:id="poe22l4a" next="#poe22l4b">Doch bleibt zum Troſt ein feſt auf GOTT ge-</l><lb/> <l xml:id="poe22l4b" prev="#poe22l4a">gruͤndter Glauben/</l><lb/> <l>Der aller Wayſen Noth genaͤdig ſiehet an.</l><lb/> <l xml:id="poe22l5a" next="#poe22l5b">Jndeſſen werd’ Jch ſtets nach Jhrer Lehre</l><lb/> <l xml:id="poe22l5b" prev="#poe22l5a">leben:</l><lb/> <l xml:id="poe22l6a" next="#poe22l6b">Mit Andacht und Gebeth dem Hoͤchſten danck-</l><lb/> <l xml:id="poe22l6b" prev="#poe22l6a">bar ſeyn.</l><lb/> <l xml:id="poe22l7a" next="#poe22l7b">Mich ſoll kein ſtoltzes Gluͤck noch etwas ſonſt er-</l><lb/> <l xml:id="poe22l7b" prev="#poe22l7a">heben/</l><lb/> <l xml:id="poe22l8a" next="#poe22l8b">Die fromme Demuth wil Jch ſtets verehren</l><lb/> <l xml:id="poe22l8b" prev="#poe22l8a">rein.</l><lb/> <l xml:id="poe22l9a" next="#poe22l9b">Was Kuͤhnheit Jhr verſagt/ ſoll itzt nach Jhrem</l><lb/> <l xml:id="poe22l9b" prev="#poe22l9a">Willen</l><lb/> <l xml:id="poe22l10a" next="#poe22l10b">Gehorſam/ wahre Treu mit rechter Liebes-</l><lb/> <l xml:id="poe22l10b" prev="#poe22l10a">Brunſt</l><lb/> <l xml:id="poe22l11a" next="#poe22l11b">Beym <hi rendition="#fr">Vater/</hi> der halb todt/ zu groſſen Troſt er-</l><lb/> <l xml:id="poe22l11b" prev="#poe22l11a">fuͤllen:</l><lb/> <l>Der Edlen Tugend Trieb erwerben aller Gunſt.</l><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Jhr</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[22]/0022]
Es kan ein kleines Gluͤck ſonſt alles wiederbrin-
gen/
Was Zeit und Unbeſtand zum Nachtheil daͤmpfft
und beugt.
Die Hoffnung aber wil Uns hier gar nichts erlau-
ben:
Sie ſelber trauret mit/ daß ſie nicht helffen kan.
Doch bleibt zum Troſt ein feſt auf GOTT ge-
gruͤndter Glauben/
Der aller Wayſen Noth genaͤdig ſiehet an.
Jndeſſen werd’ Jch ſtets nach Jhrer Lehre
leben:
Mit Andacht und Gebeth dem Hoͤchſten danck-
bar ſeyn.
Mich ſoll kein ſtoltzes Gluͤck noch etwas ſonſt er-
heben/
Die fromme Demuth wil Jch ſtets verehren
rein.
Was Kuͤhnheit Jhr verſagt/ ſoll itzt nach Jhrem
Willen
Gehorſam/ wahre Treu mit rechter Liebes-
Brunſt
Beym Vater/ der halb todt/ zu groſſen Troſt er-
fuͤllen:
Der Edlen Tugend Trieb erwerben aller Gunſt.
Jhr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509979 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509979/22 |
Zitationshilfe: | Busch und Rosenbusch, Hanns Christoph von: Es verändert sich alles in der Welt! Görlitz, 1696, S. [22]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509979/22>, abgerufen am 16.02.2025. |