Lange, Samuel: Die nach den Rettungs-Bergen erhabenen Augen. Görlitz, [1696].Lebens-Lauff. und bey welcher dieselben anzutreffen. Von der sprichtEr: Longe prae margaritis pretium ejus: die ist nicht nur den Perlen zu vergleichen; sondern weit vorzuziehen. Wenn nun bey der weiland Wohl-Edel- Taffeln
Lebens-Lauff. und bey welcher dieſelben anzutreffen. Von der ſprichtEr: Longè præ margaritis pretium ejus: die iſt nicht nur den Perlen zu vergleichen; ſondern weit vorzuziehen. Wenn nun bey der weiland Wohl-Edel- Taffeln
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0088" n="88"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Lebens-Lauff.</hi></fw><lb/> und bey welcher dieſelben anzutreffen. Von der ſpricht<lb/> Er: <hi rendition="#aq">Longè præ margaritis pretium ejus:</hi> die iſt nicht<lb/> nur den Perlen zu vergleichen; ſondern weit vorzuziehen.</p><lb/> <p>Wenn nun bey <hi rendition="#fr">der weiland Wohl-Edel-<lb/> gebohrnen/ Hoͤchſt-Sitt-und Tugend-Be-<lb/> gabten Frauen/ Frauen Eva Maria<lb/> Knorrin/ gebohrner von Kuͤnemann/<lb/> des Wohl-Edlen und Hoch-Gelahrten Herrn/<lb/> Herrn Johann Knorres/</hi> <hi rendition="#aq">JCti</hi> <hi rendition="#fr">und<lb/> Vornehmen Rechts-</hi><hi rendition="#aq">Conſulent</hi><hi rendition="#fr">en im Leben<lb/> hertzlich-geliebten Ehe-Liebſten/</hi> die Salomoni-<lb/> ſche Beſchreibung einer tugendſamen Ehe-Frauen ſo<lb/><hi rendition="#aq">punctuel</hi> eintrifft: daß es ſcheinet/ als haͤtte Er derſel-<lb/> ben Eigenſchafften allein vor Augen gehabt: werden<lb/> wir nicht unrecht thun: wenn wir derſelben Vortreff-<lb/> ligkeit/ nicht nach allen Umbſtaͤnden (denn das wuͤrde<lb/> auch einer gelehrten Feder bey geraumer Zeit auf einem<lb/> langen Papiere unmoͤglich fallen); ſondern nur etlicher<lb/> Maſſen/ und gleichſam mit einigen <hi rendition="#aq">Punct</hi>en <hi rendition="#fr">unter dem<lb/> Bilde der Perlen</hi> vorſtellen: nach Art der <hi rendition="#aq">Geo-<lb/> graphorum,</hi> welche die groͤſſeſten Staͤdte in ihren Land-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Taffeln</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [88/0088]
Lebens-Lauff.
und bey welcher dieſelben anzutreffen. Von der ſpricht
Er: Longè præ margaritis pretium ejus: die iſt nicht
nur den Perlen zu vergleichen; ſondern weit vorzuziehen.
Wenn nun bey der weiland Wohl-Edel-
gebohrnen/ Hoͤchſt-Sitt-und Tugend-Be-
gabten Frauen/ Frauen Eva Maria
Knorrin/ gebohrner von Kuͤnemann/
des Wohl-Edlen und Hoch-Gelahrten Herrn/
Herrn Johann Knorres/ JCti und
Vornehmen Rechts-Conſulenten im Leben
hertzlich-geliebten Ehe-Liebſten/ die Salomoni-
ſche Beſchreibung einer tugendſamen Ehe-Frauen ſo
punctuel eintrifft: daß es ſcheinet/ als haͤtte Er derſel-
ben Eigenſchafften allein vor Augen gehabt: werden
wir nicht unrecht thun: wenn wir derſelben Vortreff-
ligkeit/ nicht nach allen Umbſtaͤnden (denn das wuͤrde
auch einer gelehrten Feder bey geraumer Zeit auf einem
langen Papiere unmoͤglich fallen); ſondern nur etlicher
Maſſen/ und gleichſam mit einigen Puncten unter dem
Bilde der Perlen vorſtellen: nach Art der Geo-
graphorum, welche die groͤſſeſten Staͤdte in ihren Land-
Taffeln
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509978 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509978/88 |
Zitationshilfe: | Lange, Samuel: Die nach den Rettungs-Bergen erhabenen Augen. Görlitz, [1696], S. 88. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509978/88>, abgerufen am 16.02.2025. |