Lange, Samuel: Die nach den Rettungs-Bergen erhabenen Augen. Görlitz, [1696].erhabenen Augen. selbem ist! Der Heyland kan gewiß nicht ohne Heylseyn. Wo dieses/ da auch Hülffe: oder man bethet vergebens: Hilff uns GOTT unser Heyland! Paral. 17. v. 35. Ach! aber was vor einen festen Grund hat das? Denn das sind GOTTES Worte: Fürchte dich nicht/ du Würmlein Jacob/ und du armer Hauffe Js- rael: Jch helffe dir/ spricht der Herr/ und dein Er- löser/ der Heilige in Jsrael. Jes. 41. v. 14. Das kan er. Denn er ist der Herr/ so Himmel und Erden gemacht hat. Worüber abermahls angeregter Lutherus nach- drücklich schreibet. Gegen die Hülffe/ die die Welt suchet/ stellet David die Hülffe des HERRN: welcher ein solcher HERR und Helffer ist: der nicht allein Silber und Gold gemachet hat: der nicht allein Früchte und Wasser/ sondern Himmel und Erden erschaffen hat: das ist/ die Engel/ die Menschen und alle Creatur/ und über das Vergebung der Sün- de/ Glaube/ Gerechtigkeit/ Friede und Freu- de des Hertzens/ samt dem ewigen Leben. Der ist/ sagt David/ meine Hülffe/ eine allmäch- tige und gewisse Hülffe: von dem ich nicht zweif-
erhabenen Augen. ſelbem iſt! Der Heyland kan gewiß nicht ohne Heylſeyn. Wo dieſes/ da auch Huͤlffe: oder man bethet vergebens: Hilff uns GOTT unſer Heyland! Paral. 17. v. 35. Ach! aber was vor einen feſten Grund hat das? Denn das ſind GOTTES Worte: Fuͤrchte dich nicht/ du Wuͤrmlein Jacob/ und du armer Hauffe Jſ- rael: Jch helffe dir/ ſpricht der Herr/ und dein Er- loͤſer/ der Heilige in Jſrael. Jeſ. 41. v. 14. Das kan er. Denn er iſt der Herr/ ſo Himmel und Erden gemacht hat. Woruͤber abermahls angeregter Lutherus nach- druͤcklich ſchreibet. Gegen die Huͤlffe/ die die Welt ſuchet/ ſtellet David die Huͤlffe des HERRN: welcher ein ſolcher HERR und Helffer iſt: der nicht allein Silber und Gold gemachet hat: der nicht allein Fruͤchte und Waſſer/ ſondern Himmel und Erden erſchaffen hat: das iſt/ die Engel/ die Menſchen und alle Creatur/ und uͤber das Vergebung der Suͤn- de/ Glaube/ Gerechtigkeit/ Friede und Freu- de des Hertzens/ ſamt dem ewigen Leben. Der iſt/ ſagt David/ meine Huͤlffe/ eine allmaͤch- tige und gewiſſe Huͤlffe: von dem ich nicht zweif-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0055" n="55"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">erhabenen Augen.</hi></fw><lb/> ſelbem iſt! Der Heyland kan gewiß nicht ohne Heyl<lb/> ſeyn. Wo dieſes/ da auch Huͤlffe: oder man bethet<lb/> vergebens: Hilff uns GOTT unſer Heyland! <hi rendition="#aq">Paral.<lb/> 17. v.</hi> 35. Ach! aber was vor einen feſten Grund hat<lb/> das? Denn das ſind GOTTES Worte: Fuͤrchte dich<lb/> nicht/ du Wuͤrmlein Jacob/ und du armer Hauffe Jſ-<lb/> rael: Jch helffe dir/ ſpricht der <hi rendition="#k">Herr/</hi> und dein Er-<lb/> loͤſer/ der Heilige in Jſrael. <hi rendition="#aq">Jeſ. 41. v.</hi> 14. Das kan er.<lb/> Denn er iſt der <hi rendition="#k">Herr/</hi> ſo Himmel und Erden gemacht<lb/> hat. Woruͤber abermahls angeregter Lutherus nach-<lb/> druͤcklich ſchreibet. <hi rendition="#fr">Gegen die Huͤlffe/ die die Welt<lb/> ſuchet/ ſtellet David die Huͤlffe des HERRN:<lb/> welcher ein ſolcher HERR und Helffer iſt:<lb/> der nicht allein Silber und Gold gemachet<lb/> hat: der nicht allein Fruͤchte und Waſſer/<lb/> ſondern Himmel und Erden erſchaffen hat:<lb/> das iſt/ die Engel/ die Menſchen und alle</hi><lb/><hi rendition="#aq">Crea</hi><hi rendition="#fr">tur/ und uͤber das Vergebung der Suͤn-<lb/> de/ Glaube/ Gerechtigkeit/ Friede und Freu-<lb/> de des Hertzens/ ſamt dem ewigen Leben. Der<lb/> iſt/ ſagt David/ meine Huͤlffe/ eine allmaͤch-<lb/> tige und gewiſſe Huͤlffe: von dem ich nicht</hi><lb/> <fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#fr">zweif-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [55/0055]
erhabenen Augen.
ſelbem iſt! Der Heyland kan gewiß nicht ohne Heyl
ſeyn. Wo dieſes/ da auch Huͤlffe: oder man bethet
vergebens: Hilff uns GOTT unſer Heyland! Paral.
17. v. 35. Ach! aber was vor einen feſten Grund hat
das? Denn das ſind GOTTES Worte: Fuͤrchte dich
nicht/ du Wuͤrmlein Jacob/ und du armer Hauffe Jſ-
rael: Jch helffe dir/ ſpricht der Herr/ und dein Er-
loͤſer/ der Heilige in Jſrael. Jeſ. 41. v. 14. Das kan er.
Denn er iſt der Herr/ ſo Himmel und Erden gemacht
hat. Woruͤber abermahls angeregter Lutherus nach-
druͤcklich ſchreibet. Gegen die Huͤlffe/ die die Welt
ſuchet/ ſtellet David die Huͤlffe des HERRN:
welcher ein ſolcher HERR und Helffer iſt:
der nicht allein Silber und Gold gemachet
hat: der nicht allein Fruͤchte und Waſſer/
ſondern Himmel und Erden erſchaffen hat:
das iſt/ die Engel/ die Menſchen und alle
Creatur/ und uͤber das Vergebung der Suͤn-
de/ Glaube/ Gerechtigkeit/ Friede und Freu-
de des Hertzens/ ſamt dem ewigen Leben. Der
iſt/ ſagt David/ meine Huͤlffe/ eine allmaͤch-
tige und gewiſſe Huͤlffe: von dem ich nicht
zweif-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509978 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509978/55 |
Zitationshilfe: | Lange, Samuel: Die nach den Rettungs-Bergen erhabenen Augen. Görlitz, [1696], S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509978/55>, abgerufen am 16.02.2025. |