Etner, Martin: Christliche Leichpredigt/ Vber die Wort. Wittenberg, 1618.Christliche Leichpredigt. nicht erkennen. Vernunfft wider den Glauben ficht/Auffs künfftige wil sie trawen nicht/ Singet die Kir- che. 2. Wem solche Geistliche Weißheit offenbahret wer- 3. Durch wen offenbahret es aber GOtt? Nicht jr- den B ij
Chriſtliche Leichpredigt. nicht erkennen. Vernunfft wider den Glauben ficht/Auffs kuͤnfftige wil ſie trawen nicht/ Singet die Kir- che. 2. Wem ſolche Geiſtliche Weißheit offenbahret wer- 3. Durch wen offenbahret es aber GOtt? Nicht jr- den B ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div n="2"> <div type="fsMainPart" n="3"> <p><pb facs="#f0011" n="[11]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi></fw><lb/> nicht erkennen. Vernunfft wider den Glauben ficht/<lb/> Auffs kuͤnfftige wil ſie trawen nicht/ Singet die Kir-<lb/> che.</p><lb/> <p>2. Wem ſolche Geiſtliche Weißheit offenbahret wer-<lb/> de<hi rendition="#i">?</hi> Vns hat es GOtt offenbaret/ vns/ die wir GOTtes<lb/> Feinde waren/ Rom. 5. Die wir von Natur Kinder des<lb/> Zorns/ Epheſ. 2. Vns/ derer Vntugendt zuvor vns<lb/> vnd GOtt von einander ſcheideten/ Eſa. 59. Daraus wir<lb/> die groſſe Liebe Gottes ſehen/ von welcher S. Johannes<lb/> ſchreibet<hi rendition="#i">:</hi> Darinne ſtehet die Liebe nicht/ daß wir GOtt<lb/> geliebet haben/ ſondern daß er vns geliebet hat/ vnd<lb/> geſandt ſeinen Sohn zur verſoͤhnung vnſerer Suͤnde/<lb/> 1. Joh. 4. v. 10. Hiervon ſingt die Chriſtliche Kirche aus<lb/> Koͤnig Davids 103. Pſalm<hi rendition="#i">:</hi> Er hat vns wiſſen laſſen/ ſein<lb/> heiliges Recht vnd ſein Gericht/ Darzu ſein Guͤt ohn maſ-<lb/> ſen/ Es mangelt an ſeiner erbarmung nicht/ welches wir<lb/> zum Troſt mit hertzlicher Danckbarkeit mercken ſol-<lb/> len.</p><lb/> <p>3. Durch wen offenbahret es aber GOtt? Nicht jr-<lb/> gend durch Enthuſiaſtiſche <hi rendition="#aq">raptus,</hi> Nicht durch Trewme<lb/> vnd verborgene Einfaͤlle/ Menſchlicher Vernunfft/ ſon-<lb/> dern durch ſeinen Geiſt/ nemblich durch den heiligen Geiſt/<lb/> der vns in alle Warheit fuͤhret/ Johan. 16. Vnd durch<lb/> das gepredigte Wort Gottes kraͤfftig in vns wircket/ hier-<lb/> von ſchreibt S. Paulus<hi rendition="#i">:</hi> Gott kan euch ſtercken/ laut mei-<lb/> nes Evangelions/ vnnd der Predigt von CHRISTO<lb/> JEſu/ durch welches das Geheimnuͤß geoffenbahret<lb/> iſt/ daß vor der Welt her verſchwiegen geweſt/ Nun<lb/> aber offenbahret/ auch kundt gemacht/ durch der Pro-<lb/> pheten Schrifft aus befehl des Ewigen <hi rendition="#g">GOTTES/</hi><lb/> <fw type="sig" place="bottom">B ij</fw><fw type="catch" place="bottom">den</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[11]/0011]
Chriſtliche Leichpredigt.
nicht erkennen. Vernunfft wider den Glauben ficht/
Auffs kuͤnfftige wil ſie trawen nicht/ Singet die Kir-
che.
2. Wem ſolche Geiſtliche Weißheit offenbahret wer-
de? Vns hat es GOtt offenbaret/ vns/ die wir GOTtes
Feinde waren/ Rom. 5. Die wir von Natur Kinder des
Zorns/ Epheſ. 2. Vns/ derer Vntugendt zuvor vns
vnd GOtt von einander ſcheideten/ Eſa. 59. Daraus wir
die groſſe Liebe Gottes ſehen/ von welcher S. Johannes
ſchreibet: Darinne ſtehet die Liebe nicht/ daß wir GOtt
geliebet haben/ ſondern daß er vns geliebet hat/ vnd
geſandt ſeinen Sohn zur verſoͤhnung vnſerer Suͤnde/
1. Joh. 4. v. 10. Hiervon ſingt die Chriſtliche Kirche aus
Koͤnig Davids 103. Pſalm: Er hat vns wiſſen laſſen/ ſein
heiliges Recht vnd ſein Gericht/ Darzu ſein Guͤt ohn maſ-
ſen/ Es mangelt an ſeiner erbarmung nicht/ welches wir
zum Troſt mit hertzlicher Danckbarkeit mercken ſol-
len.
3. Durch wen offenbahret es aber GOtt? Nicht jr-
gend durch Enthuſiaſtiſche raptus, Nicht durch Trewme
vnd verborgene Einfaͤlle/ Menſchlicher Vernunfft/ ſon-
dern durch ſeinen Geiſt/ nemblich durch den heiligen Geiſt/
der vns in alle Warheit fuͤhret/ Johan. 16. Vnd durch
das gepredigte Wort Gottes kraͤfftig in vns wircket/ hier-
von ſchreibt S. Paulus: Gott kan euch ſtercken/ laut mei-
nes Evangelions/ vnnd der Predigt von CHRISTO
JEſu/ durch welches das Geheimnuͤß geoffenbahret
iſt/ daß vor der Welt her verſchwiegen geweſt/ Nun
aber offenbahret/ auch kundt gemacht/ durch der Pro-
pheten Schrifft aus befehl des Ewigen GOTTES/
den
B ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509966 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509966/11 |
Zitationshilfe: | Etner, Martin: Christliche Leichpredigt/ Vber die Wort. Wittenberg, 1618, S. [11]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509966/11>, abgerufen am 17.02.2025. |