Silber, Wolfgang: Threnodia Parturientis. Görlitz, 1628.chem/ vnd ansehenlichen Leichconduct/ den selig Sequitur praelectio Textus, ex Genesews 35. capite. Den Text/ welchen ich nicht von mir selbst/ Vnd
chem/ vnd anſehenlichen Leichconduct/ den ſelig Sequitur prælectio Textus, ex Geneſews 35. capite. Den Text/ welchen ich nicht von mir ſelbſt/ Vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0020" n="[20]"/> chem/ vnd anſehenlichen Leich<hi rendition="#aq">conduct/</hi> den ſelig<lb/> verblichenen Jhrer Gn. Coͤrper/ vnd todgebohr-<lb/> ne Leibes Frucht/ zu dero wohlverordneten Ru-<lb/> he Bethlein zubringen: Vnd aber noch zu letzten<lb/> Ehren/ vnd vnſterblichen loͤblicher Gedaͤchtnuͤß/<lb/> wie auch allen betruͤbten Hertzen zu ſonderlichem<lb/> troſt/ dieſe LeichPredigt alhier in gegenwertiger<lb/> Hochanſehenlicher <hi rendition="#aq">frequen</hi>tz vieler FreyHerrli-<lb/> chen/ vnd vornemhmbſten Adelichen Perſonen/<lb/> angeſtellet: So wollen wir vns ſaͤmptlich/ als<lb/> ſuͤndhaffte ſterbliche Menſchen/ fuͤr Goͤttlicher<lb/> Mayeſtet demuͤtigen/ vnſere ſchwacheit erkennen/<lb/> vnd bekennen/ Demnach den Allerhoͤheſten vmb<lb/> gnade/ huͤlff/ vnd beyſtand ſeines H. Geiſtes/ durch<lb/> ein glaͤubiges <hi rendition="#fr">Vater vnſer/</hi> anruffen/ ꝛc.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Sequitur prælectio Textus,<lb/><hi rendition="#i">ex Geneſews 35. capite.</hi></hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#c">Den Text/ welchen ich nicht von mir ſelbſt/<lb/> ſondern <hi rendition="#aq">Conſultò/</hi> mit vorgehabtem reyffen<lb/> rath/ zu gegenwertiger FreyHerrlichẽ Leich-<lb/> Predigt vor mich genommen/ beſchreibet der<lb/> Mann Gottes <hi rendition="#aq">Moſes/</hi> von der heyligen Ertz-<lb/> Mutter <hi rendition="#aq">Rachel/</hi> in ſeinem Erſten Buch am 35<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">cap. verſ. 16. &c.</hi></hi> mit nachfolgenden worten:</hi> </p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Vnd</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[20]/0020]
chem/ vnd anſehenlichen Leichconduct/ den ſelig
verblichenen Jhrer Gn. Coͤrper/ vnd todgebohr-
ne Leibes Frucht/ zu dero wohlverordneten Ru-
he Bethlein zubringen: Vnd aber noch zu letzten
Ehren/ vnd vnſterblichen loͤblicher Gedaͤchtnuͤß/
wie auch allen betruͤbten Hertzen zu ſonderlichem
troſt/ dieſe LeichPredigt alhier in gegenwertiger
Hochanſehenlicher frequentz vieler FreyHerrli-
chen/ vnd vornemhmbſten Adelichen Perſonen/
angeſtellet: So wollen wir vns ſaͤmptlich/ als
ſuͤndhaffte ſterbliche Menſchen/ fuͤr Goͤttlicher
Mayeſtet demuͤtigen/ vnſere ſchwacheit erkennen/
vnd bekennen/ Demnach den Allerhoͤheſten vmb
gnade/ huͤlff/ vnd beyſtand ſeines H. Geiſtes/ durch
ein glaͤubiges Vater vnſer/ anruffen/ ꝛc.
Sequitur prælectio Textus,
ex Geneſews 35. capite.
Den Text/ welchen ich nicht von mir ſelbſt/
ſondern Conſultò/ mit vorgehabtem reyffen
rath/ zu gegenwertiger FreyHerrlichẽ Leich-
Predigt vor mich genommen/ beſchreibet der
Mann Gottes Moſes/ von der heyligen Ertz-
Mutter Rachel/ in ſeinem Erſten Buch am 35
cap. verſ. 16. &c. mit nachfolgenden worten:
Vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509956 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509956/20 |
Zitationshilfe: | Silber, Wolfgang: Threnodia Parturientis. Görlitz, 1628, S. [20]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509956/20>, abgerufen am 16.02.2025. |