Silber, Wolfgang: Threnodia Parturientis. Görlitz, 1628.Vacante pagella, hos Rythmos adijcere libuit. WEnn Gottes Furcht vnd Weißheit schon/ Ein wahrer Glaub/ der Tugend Cron/ Demühtigs Hertz/ vnd wahrer Mund/ Zucht/ Ehr/ Tugend/ vnd milde Hand/ Jn dieser argen schnöden Welt Völlig belohnung haben sölt: So lebt noch heut ohn sorg/ vnd schmertz Fraw Magdalen' das Christlich Hertz/ Herrn Seyfried Kittlitzs Ehegemahl: Weil aber Gott ins Himmels Saal Belohnen wil den Glauben rein/ Sein Werck/ vnd Tugend groß vnd klein/ So ruht nu seliglich Jhr leib/ Auch Jhre Frucht neben Jhr bleib: Die Seel sihet GOtt in Abrhae Schoß/ Jm Liecht vnd Freud ohn vnterlaß. Wer Christum kennt/ Jhm glaubt/ vnd dient/ Der ist Selig/ vnd Gottes Kind. Stirbt nimmermehr/ lebt Ewiglich/ Vnd ist sein todt vnd lebendig. Vacante pagella, hos Rythmos adijcere libuit. WEnn Gottes Furcht vñ Weißheit ſchon/ Ein wahrer Glaub/ der Tugend Cron/ Demuͤhtigs Hertz/ vnd wahrer Mund/ Zucht/ Ehr/ Tugend/ vnd milde Hand/ Jn dieſer argen ſchnoͤden Welt Voͤllig belohnung haben ſoͤlt: So lebt noch heut ohn ſorg/ vnd ſchmertz Fraw Magdalen’ das Chriſtlich Hertz/ Herrn Seyfried Kittlitzs Ehegemahl: Weil aber Gott ins Himmels Saal Belohnen wil den Glauben rein/ Sein Werck/ vnd Tugend groß vñ klein/ So ruht nu ſeliglich Jhr leib/ Auch Jhre Frucht neben Jhr bleib: Die Seel ſihet GOtt in Abrhæ Schoß/ Jm Liecht vnd Freud ohn vnterlaß. Wer Chriſtum kennt/ Jhm glaubt/ vñ dient/ Der iſt Selig/ vnd Gottes Kind. Stirbt nimmermehr/ lebt Ewiglich/ Vnd iſt ſein todt vnd lebendig. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0014" n="[14]"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq">Vacante pagella,<lb/> hos Rythmos adijcere libuit.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">W</hi>Enn Gottes Furcht vñ Weißheit ſchon/</l><lb/> <l>Ein wahrer Glaub/ der Tugend Cron/</l><lb/> <l>Demuͤhtigs Hertz/ vnd wahrer Mund/</l><lb/> <l>Zucht/ Ehr/ Tugend/ vnd milde Hand/</l><lb/> <l>Jn dieſer argen ſchnoͤden Welt</l><lb/> <l>Voͤllig belohnung haben ſoͤlt:</l><lb/> <l>So lebt noch heut ohn ſorg/ vnd ſchmertz</l><lb/> <l>Fraw <hi rendition="#fr">Magdalen’</hi> das Chriſtlich Hertz/</l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Herrn Seyfried Kittlitzs Ehegemahl:</hi> </l><lb/> <l>Weil aber Gott ins Himmels Saal</l><lb/> <l>Belohnen wil den Glauben rein/</l><lb/> <l>Sein Werck/ vnd Tugend groß vñ klein/</l><lb/> <l>So ruht nu ſeliglich Jhr leib/</l><lb/> <l>Auch Jhre Frucht neben Jhr bleib:</l><lb/> <l>Die Seel ſihet GOtt in <hi rendition="#aq">Abrhæ</hi> Schoß/</l><lb/> <l>Jm Liecht vnd Freud ohn vnterlaß.</l><lb/> <l>Wer Chriſtum kennt/ Jhm glaubt/ vñ dient/</l><lb/> <l>Der iſt Selig/ vnd Gottes Kind.</l><lb/> <l>Stirbt nimmermehr/ lebt Ewiglich/</l><lb/> <l>Vnd iſt ſein todt vnd lebendig.</l> </lg> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [[14]/0014]
Vacante pagella,
hos Rythmos adijcere libuit.
WEnn Gottes Furcht vñ Weißheit ſchon/
Ein wahrer Glaub/ der Tugend Cron/
Demuͤhtigs Hertz/ vnd wahrer Mund/
Zucht/ Ehr/ Tugend/ vnd milde Hand/
Jn dieſer argen ſchnoͤden Welt
Voͤllig belohnung haben ſoͤlt:
So lebt noch heut ohn ſorg/ vnd ſchmertz
Fraw Magdalen’ das Chriſtlich Hertz/
Herrn Seyfried Kittlitzs Ehegemahl:
Weil aber Gott ins Himmels Saal
Belohnen wil den Glauben rein/
Sein Werck/ vnd Tugend groß vñ klein/
So ruht nu ſeliglich Jhr leib/
Auch Jhre Frucht neben Jhr bleib:
Die Seel ſihet GOtt in Abrhæ Schoß/
Jm Liecht vnd Freud ohn vnterlaß.
Wer Chriſtum kennt/ Jhm glaubt/ vñ dient/
Der iſt Selig/ vnd Gottes Kind.
Stirbt nimmermehr/ lebt Ewiglich/
Vnd iſt ſein todt vnd lebendig.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509956 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509956/14 |
Zitationshilfe: | Silber, Wolfgang: Threnodia Parturientis. Görlitz, 1628, S. [14]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509956/14>, abgerufen am 16.02.2025. |