Just, Georg: Leichpredigt/ Bey dem Begrebnus des weiland Edlen. Jena, 1607.Auß dem 47. Capit. deß I. Buchs Moisis. cher ehe er in den Ehestandt kömmet/ wan-dert er auß/ vnd muß sich drücken vnnd viel leiden/ damit er etwas lerne/ vnd sich mit Gott vnd Ehren vnd gutem Gewissen ernehren/ vnd andern dienen möge. Jm Ehestand gehet es auch schwer zu/ Dann da ist der Eltern Ampt/ daß sie darauff sehen/ wie sie jhre Kinder erhalten/ auch Christlich vnd wol erziehen mögen. Bißweilen schlecht ein Kind vmb/ gereht vbel/ daß es den Eltern alles Hertzleid machet/ vnd sie hefftig betrü- bet. Wirdt ein Kindt kranck vnd nim- met einen Schaden/ von bösen Leuten/ So ist es den Eltern abermal ein groß Betrüb- nus vnd Hertzeleidt. Offt sind die Nach- barn böse/ die frommen Eheleute GOT- TES Segen nicht gönnen/ Sondern drücken vnd helffen sie hindern/ womit sie können. Mancher wirdt von Hauß vnd Hoff sampt den seinen inn das Elend grau- samer Weise verstossen/ Oder kömmet durch Fewer vnnd Krieg inn grossen vnü- berwindlichen Schaden. Daher schleust Syrach am viertzigsten Capitel/ Es istSyr. 40. ein D ij
Auß dem 47. Capit. deß I. Buchs Moiſis. cher ehe er in den Eheſtandt koͤmmet/ wan-dert er auß/ vnd muß ſich druͤcken vnnd viel leiden/ damit er etwas lerne/ vnd ſich mit Gott vnd Ehren vnd gutem Gewiſſen ernehren/ vnd andern dienen moͤge. Jm Eheſtand gehet es auch ſchwer zu/ Dann da iſt der Eltern Ampt/ daß ſie darauff ſehen/ wie ſie jhre Kinder erhalten/ auch Chriſtlich vnd wol erziehen moͤgen. Bißweilen ſchlecht ein Kind vmb/ gereht vbel/ daß es den Eltern alles Hertzleid machet/ vnd ſie hefftig betruͤ- bet. Wirdt ein Kindt kranck vnd nim- met einen Schaden/ von boͤſen Leuten/ So iſt es den Eltern abermal ein groß Betruͤb- nus vnd Hertzeleidt. Offt ſind die Nach- barn boͤſe/ die frommen Eheleute GOT- TES Segen nicht goͤnnen/ Sondern druͤcken vnd helffen ſie hindern/ womit ſie koͤnnen. Mancher wirdt von Hauß vnd Hoff ſampt den ſeinen inn das Elend grau- ſamer Weiſe verſtoſſen/ Oder koͤmmet durch Fewer vnnd Krieg inn groſſen vnuͤ- berwindlichen Schaden. Daher ſchleuſt Syrach am viertzigſten Capitel/ Es iſtSyr. 40. ein D ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0027" n="[27]"/><fw place="top" type="header">Auß dem 47. Capit. deß <hi rendition="#aq">I.</hi> Buchs Moiſis.</fw><lb/> cher ehe er in den Eheſtandt koͤmmet/ wan-<lb/> dert er auß/ vnd muß ſich druͤcken vnnd<lb/> viel leiden/ damit er etwas lerne/ vnd ſich<lb/> mit Gott vnd Ehren vnd gutem Gewiſſen<lb/> ernehren/ vnd andern dienen moͤge. Jm<lb/> Eheſtand gehet es auch ſchwer zu/ Dann da<lb/> iſt der Eltern Ampt/ daß ſie darauff ſehen/<lb/> wie ſie jhre Kinder erhalten/ auch Chriſtlich<lb/> vnd wol erziehen moͤgen. Bißweilen ſchlecht<lb/> ein Kind vmb/ gereht vbel/ daß es den Eltern<lb/> alles Hertzleid machet/ vnd ſie hefftig betruͤ-<lb/> bet. Wirdt ein Kindt kranck vnd nim-<lb/> met einen Schaden/ von boͤſen Leuten/ So<lb/> iſt es den Eltern abermal ein groß Betruͤb-<lb/> nus vnd Hertzeleidt. Offt ſind die Nach-<lb/> barn boͤſe/ die frommen Eheleute <hi rendition="#g">GOT-<lb/> TES</hi> Segen nicht goͤnnen/ Sondern<lb/> druͤcken vnd helffen ſie hindern/ womit ſie<lb/> koͤnnen. Mancher wirdt von Hauß vnd<lb/> Hoff ſampt den ſeinen inn das Elend grau-<lb/> ſamer Weiſe verſtoſſen/ Oder koͤmmet<lb/> durch Fewer vnnd Krieg inn groſſen vnuͤ-<lb/> berwindlichen Schaden. Daher ſchleuſt<lb/> Syrach am viertzigſten Capitel/ Es iſt<note place="right">Syr. 40.</note><lb/> <fw place="bottom" type="sig">D ij</fw><fw place="bottom" type="catch">ein</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[27]/0027]
Auß dem 47. Capit. deß I. Buchs Moiſis.
cher ehe er in den Eheſtandt koͤmmet/ wan-
dert er auß/ vnd muß ſich druͤcken vnnd
viel leiden/ damit er etwas lerne/ vnd ſich
mit Gott vnd Ehren vnd gutem Gewiſſen
ernehren/ vnd andern dienen moͤge. Jm
Eheſtand gehet es auch ſchwer zu/ Dann da
iſt der Eltern Ampt/ daß ſie darauff ſehen/
wie ſie jhre Kinder erhalten/ auch Chriſtlich
vnd wol erziehen moͤgen. Bißweilen ſchlecht
ein Kind vmb/ gereht vbel/ daß es den Eltern
alles Hertzleid machet/ vnd ſie hefftig betruͤ-
bet. Wirdt ein Kindt kranck vnd nim-
met einen Schaden/ von boͤſen Leuten/ So
iſt es den Eltern abermal ein groß Betruͤb-
nus vnd Hertzeleidt. Offt ſind die Nach-
barn boͤſe/ die frommen Eheleute GOT-
TES Segen nicht goͤnnen/ Sondern
druͤcken vnd helffen ſie hindern/ womit ſie
koͤnnen. Mancher wirdt von Hauß vnd
Hoff ſampt den ſeinen inn das Elend grau-
ſamer Weiſe verſtoſſen/ Oder koͤmmet
durch Fewer vnnd Krieg inn groſſen vnuͤ-
berwindlichen Schaden. Daher ſchleuſt
Syrach am viertzigſten Capitel/ Es iſt
ein
Syr. 40.
D ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509946 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509946/27 |
Zitationshilfe: | Just, Georg: Leichpredigt/ Bey dem Begrebnus des weiland Edlen. Jena, 1607, S. [27]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509946/27>, abgerufen am 16.02.2025. |