Just, Georg: Leichpredigt/ Bey dem Begrebnus des weiland Edlen. Jena, 1607.Christliche Leichpredigt 4.Gen. 35.geschwechet. Seine zween Söhne Simeon vnd Levi richten ein grewlich Blutbad an/ vnd machen den alten Vatter stinckend für 5.den Einwohnern des Landes. Die liebe 6. Gen. 37.Rachel stirbet jhme auff dem Wege. Joseph sein Jüngster Sohn wirdt in Egypten ver- kauffet/ vnd meinet Jacob die wilden Thie- 7. Gen. 42.re haben jhn zurissen. Es fellet ein theu- re Zeit/ vnd muste er derowegen mit seinem gantzen Hause in Egypten ziehen/ vnd da- selbst wohnen. Das meinet Jacob allhier/ da er sa- Wie es nun dem Ertzvatter Jacob in cher
Chriſtliche Leichpredigt 4.Gen. 35.geſchwechet. Seine zween Soͤhne Simeon vnd Levi richten ein grewlich Blutbad an/ vnd machen den alten Vatter ſtinckend fuͤr 5.den Einwohnern des Landes. Die liebe 6. Gen. 37.Rachel ſtirbet jhme auff dem Wege. Joſeph ſein Juͤngſter Sohn wirdt in Egypten ver- kauffet/ vnd meinet Jacob die wilden Thie- 7. Gen. 42.re haben jhn zuriſſen. Es fellet ein theu- re Zeit/ vnd muſte er derowegen mit ſeinem gantzen Hauſe in Egypten ziehen/ vnd da- ſelbſt wohnen. Das meinet Jacob allhier/ da er ſa- Wie es nun dem Ertzvatter Jacob in cher
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0026" n="[26]"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Leichpredigt</fw><lb/><note place="left">4.<lb/> Gen. 35.</note>geſchwechet. Seine zween Soͤhne Simeon<lb/> vnd Levi richten ein grewlich Blutbad an/<lb/> vnd machen den alten Vatter ſtinckend fuͤr<lb/><note place="left">5.</note>den Einwohnern des Landes. Die liebe<lb/><note place="left">6.<lb/> Gen. 37.</note>Rachel ſtirbet jhme auff dem Wege. Joſeph<lb/> ſein Juͤngſter Sohn wirdt in Egypten ver-<lb/> kauffet/ vnd meinet Jacob die wilden Thie-<lb/><note place="left">7.<lb/> Gen. 42.</note>re haben jhn zuriſſen. Es fellet ein theu-<lb/> re Zeit/ vnd muſte er derowegen mit ſeinem<lb/> gantzen Hauſe in Egypten ziehen/ vnd da-<lb/> ſelbſt wohnen.</p><lb/> <p>Das meinet Jacob allhier/ da er ſa-<lb/> get <hi rendition="#g">BÖSE</hi> iſt die Zeit meines Lebens/<lb/> nicht daß die Zeit an jhr ſelber boͤſe were/<lb/> Nein: Dann die Zeit von Gott gut vnd<lb/> nicht boͤſe erſchaffen iſt/ Sondern ſie wirdt<lb/> boͤſe genennet/ wegen der boͤſen Zufaͤlle.</p><lb/> <p>Wie es nun dem Ertzvatter Jacob in<lb/> ſeinem Leben ergangen: Alſo hat es noch<lb/> einen ſolchen Zuſtandt/ ſonderlichen mit den<lb/> lieben Chriſten auff Erden/ Daß ſie nicht<lb/> auff Roſen gehen/ ſie leben nicht inn eitel<lb/> Wolluͤſten/ ſondern ſie muͤſſen viel Vngluͤck<lb/> vnd Wiederwertigkeit außſtehen. Man-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">cher</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[26]/0026]
Chriſtliche Leichpredigt
geſchwechet. Seine zween Soͤhne Simeon
vnd Levi richten ein grewlich Blutbad an/
vnd machen den alten Vatter ſtinckend fuͤr
den Einwohnern des Landes. Die liebe
Rachel ſtirbet jhme auff dem Wege. Joſeph
ſein Juͤngſter Sohn wirdt in Egypten ver-
kauffet/ vnd meinet Jacob die wilden Thie-
re haben jhn zuriſſen. Es fellet ein theu-
re Zeit/ vnd muſte er derowegen mit ſeinem
gantzen Hauſe in Egypten ziehen/ vnd da-
ſelbſt wohnen.
4.
Gen. 35.
5.
6.
Gen. 37.
7.
Gen. 42.
Das meinet Jacob allhier/ da er ſa-
get BÖSE iſt die Zeit meines Lebens/
nicht daß die Zeit an jhr ſelber boͤſe were/
Nein: Dann die Zeit von Gott gut vnd
nicht boͤſe erſchaffen iſt/ Sondern ſie wirdt
boͤſe genennet/ wegen der boͤſen Zufaͤlle.
Wie es nun dem Ertzvatter Jacob in
ſeinem Leben ergangen: Alſo hat es noch
einen ſolchen Zuſtandt/ ſonderlichen mit den
lieben Chriſten auff Erden/ Daß ſie nicht
auff Roſen gehen/ ſie leben nicht inn eitel
Wolluͤſten/ ſondern ſie muͤſſen viel Vngluͤck
vnd Wiederwertigkeit außſtehen. Man-
cher
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509946 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509946/26 |
Zitationshilfe: | Just, Georg: Leichpredigt/ Bey dem Begrebnus des weiland Edlen. Jena, 1607, S. [26]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509946/26>, abgerufen am 17.02.2025. |