Schwemler, David: Glaubens-Kampff und Sieg. Jena, 1649.und Sieg. notitiam daß man die Geschicht weiß und glaubt daßChristus gestorben ümb unser Sünde willen/ denn das wissen auch die Teuffel/ die Gottlosen/ die Heuchler/ aber dieser Glaube macht keinen selig; Sondern durch den1. Glauben verstehet Paulus den rechten seligmachenden Glauben der ist Jezer Somuch, decretum stabile einEsa. 26, 4. starcker fester Gedancken/ der sich allein auff Gottes[fremdsprachliches Material - 7 Zeichen fehlen] Barmhertzigkeit und das Verdienst Jesu Christi im Ev- angelio verheissen standhafftig verläst/ darauff trawt vnd bawt im Leben und im sterben; und ein ieder seine Person in individuo mit einschliessen kan/ daß JEsus Christus sein Herr/ sein Gott/ sein Erlöser und Seligmacher sey/ und glaube festiglich daß in keinem ander Heyl. Actor. 4 Das ist die Seele der wahren Busse und Bekehrung: HErr Jesu Christ/ die heilgn fünff Wunden dein Laß mir rechte Felslöcher seyn. Dein Creutz laß seyn mein Wanderstab/ Meine Ruh und Rast dein heiligs Grab. Durch deine Auffgespaltne Seit/ Mein arme Seele heim begleidt. Also tröstet Nathan den betrübten Sünder David Wer C 3
und Sieg. notitiam daß man die Geſchicht weiß und glaubt daßChriſtus geſtorben uͤmb unſer Suͤnde willen/ denn das wiſſen auch die Teuffel/ die Gottloſen/ die Heuchler/ aber dieſer Glaube macht keinen ſelig; Sondern durch den1. Glauben verſtehet Paulus den rechten ſeligmachenden Glauben der iſt Jezer Somuch, decretum ſtabile einEſa. 26, 4. ſtarcker feſter Gedancken/ der ſich allein auff Gottes[fremdsprachliches Material – 7 Zeichen fehlen] Barmhertzigkeit und das Verdienſt Jeſu Chriſti im Ev- angelio verheiſſen ſtandhafftig verlaͤſt/ darauff trawt vnd bawt im Leben und im ſterben; und ein ieder ſeine Perſon in individuo mit einſchlieſſen kan/ daß JEſus Chriſtus ſein Herr/ ſein Gott/ ſein Erloͤſer und Seligmacher ſey/ und glaube feſtiglich daß in keinem ander Heyl. Actor. 4 Das iſt die Seele der wahren Buſſe und Bekehrung: HErr Jeſu Chriſt/ die heilgn fuͤnff Wunden dein Laß mir rechte Felsloͤcher ſeyn. Dein Creutz laß ſeyn mein Wanderſtab/ Meine Ruh und Raſt dein heiligs Grab. Durch deine Auffgeſpaltne Seit/ Mein arme Seele heim begleidt. Alſo troͤſtet Nathan den betruͤbten Suͤnder David Wer C 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0021" n="[21]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">und Sieg.</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">notitiam</hi> daß man die Geſchicht weiß und glaubt daß<lb/> Chriſtus geſtorben uͤmb unſer Suͤnde willen/ denn das<lb/> wiſſen auch die Teuffel/ die Gottloſen/ die Heuchler/ aber<lb/> dieſer Glaube macht keinen ſelig; Sondern durch den<note place="right"><hi rendition="#i">1.</hi></note><lb/> Glauben verſtehet Paulus den rechten ſeligmachenden<lb/> Glauben der iſt <hi rendition="#aq">Jezer Somuch, decretum ſtabile</hi> ein<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Eſa.</hi> 26, 4.</hi></note><lb/> ſtarcker feſter Gedancken/ der ſich allein auff Gottes<note place="right"><gap reason="fm" unit="chars" quantity="7"/></note><lb/> Barmhertzigkeit und das Verdienſt Jeſu Chriſti im Ev-<lb/> angelio verheiſſen ſtandhafftig verlaͤſt/ darauff trawt vnd<lb/> bawt im Leben und im ſterben; und ein ieder ſeine Perſon<lb/> in <hi rendition="#aq">individuo</hi> mit einſchlieſſen kan/ daß JEſus Chriſtus<lb/> ſein Herr/ ſein Gott/ ſein Erloͤſer und Seligmacher ſey/<lb/> und glaube feſtiglich daß in keinem ander Heyl. Actor. 4<lb/> Das iſt die Seele der wahren Buſſe und Bekehrung:</p><lb/> <lg type="poem"> <l>HErr Jeſu Chriſt/ die heilgn fuͤnff Wunden dein</l><lb/> <l>Laß mir rechte Felsloͤcher ſeyn.</l><lb/> <l>Dein Creutz laß ſeyn mein Wanderſtab/</l><lb/> <l>Meine Ruh und Raſt dein heiligs Grab.</l><lb/> <l>Durch deine Auffgeſpaltne Seit/</l><lb/> <l>Mein arme Seele heim begleidt.</l> </lg><lb/> <p>Alſo troͤſtet Nathan den betruͤbten Suͤnder David<lb/> den Koͤnig in Jſrael/ do er ſeinen Ehebruch und Todt-<lb/> ſchlag mit hertzlicher Rew und Leid bekante und ſagete:<lb/> Jch habe geſuͤndiget: Bald lies ihm Gott die troͤſtliche<note place="right"><hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Sam.</hi> 12.</hi></note><lb/><hi rendition="#aq">Abſolution</hi> durch ſeinen Beicht-Vater hoͤren/ <hi rendition="#fr">ſo hat<lb/> auch der <hi rendition="#k">Herr</hi> deine Suͤnde weggenommen:</hi><note place="right"><gap reason="fm" unit="chars" quantity="5"/></note><lb/><hi rendition="#aq">Haabir, fecit tranſire:</hi> machen daß etwas von einm<lb/> zum andern ſich weltze; Do denn nach Art des alten Te-<lb/> ſtaments <hi rendition="#aq">typicè</hi> auff Chriſtum Jeſum das Laͤm̃leinGot-<lb/> tes geſehen wird/ der traͤgt die Suͤnde der gantzen Welt.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">Wer</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[21]/0021]
und Sieg.
notitiam daß man die Geſchicht weiß und glaubt daß
Chriſtus geſtorben uͤmb unſer Suͤnde willen/ denn das
wiſſen auch die Teuffel/ die Gottloſen/ die Heuchler/ aber
dieſer Glaube macht keinen ſelig; Sondern durch den
Glauben verſtehet Paulus den rechten ſeligmachenden
Glauben der iſt Jezer Somuch, decretum ſtabile ein
ſtarcker feſter Gedancken/ der ſich allein auff Gottes
Barmhertzigkeit und das Verdienſt Jeſu Chriſti im Ev-
angelio verheiſſen ſtandhafftig verlaͤſt/ darauff trawt vnd
bawt im Leben und im ſterben; und ein ieder ſeine Perſon
in individuo mit einſchlieſſen kan/ daß JEſus Chriſtus
ſein Herr/ ſein Gott/ ſein Erloͤſer und Seligmacher ſey/
und glaube feſtiglich daß in keinem ander Heyl. Actor. 4
Das iſt die Seele der wahren Buſſe und Bekehrung:
1.
Eſa. 26, 4.
_______
HErr Jeſu Chriſt/ die heilgn fuͤnff Wunden dein
Laß mir rechte Felsloͤcher ſeyn.
Dein Creutz laß ſeyn mein Wanderſtab/
Meine Ruh und Raſt dein heiligs Grab.
Durch deine Auffgeſpaltne Seit/
Mein arme Seele heim begleidt.
Alſo troͤſtet Nathan den betruͤbten Suͤnder David
den Koͤnig in Jſrael/ do er ſeinen Ehebruch und Todt-
ſchlag mit hertzlicher Rew und Leid bekante und ſagete:
Jch habe geſuͤndiget: Bald lies ihm Gott die troͤſtliche
Abſolution durch ſeinen Beicht-Vater hoͤren/ ſo hat
auch der Herr deine Suͤnde weggenommen:
Haabir, fecit tranſire: machen daß etwas von einm
zum andern ſich weltze; Do denn nach Art des alten Te-
ſtaments typicè auff Chriſtum Jeſum das Laͤm̃leinGot-
tes geſehen wird/ der traͤgt die Suͤnde der gantzen Welt.
1. Sam. 12.
_____
Wer
C 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509941 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509941/21 |
Zitationshilfe: | Schwemler, David: Glaubens-Kampff und Sieg. Jena, 1649, S. [21]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509941/21>, abgerufen am 16.02.2025. |