Origanus, Elias: Einfältige Predigt. Liegnitz, 1617.tag/ zu Nacht/ mit grossem schmertzen vnd Leid des (Propositio.) Erstlich diese wort: Darnach: B
tag/ zu Nacht/ mit groſſem ſchmertzen vnd Leid des (Propoſitio.) Erſtlich dieſe wort: Darnach: B
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <p><pb facs="#f0009"/> tag/ zu Nacht/ mit groſſem ſchmertzen vnd Leid des<lb/> Herrn Vaters/ der Bruder/ vnd der Jungfraw<lb/> Schweſter/ das angerichtet/ vnd zu einer Leichen<lb/> gemacht worden. Weil ſich aber der heilige Hiob<lb/> vber dem erbaͤrmlichen vntergang/ ſeiner lieben<lb/> Kinder/ allein des Willen GOttes getroͤſtet/ vnd<lb/> von hertzen geſprochen: <hi rendition="#fr">Der HERR hats gege-<lb/> ben/ Der HERR hats genommen/ Der Name<lb/> des HErren ſey gelobet;</hi> Vnd der wille GOt-<lb/> tes des Herrn Vaters/ ſo wol auch der Bruͤder<lb/> vnd der Schweſter/ vber dem Fruͤhzeitigen abſchie-<lb/> de dieſes ſeines lieben Kindes/ vnd jhres lieben<lb/> Schweſterleins/ auch hoͤchſter vnd beſter troſt iſt/<lb/> die dann auch dem frommen Creutzherrn Hiob<lb/> hertzlich nachſprechen: <hi rendition="#fr">Der HERR hats gege-<lb/> ben etc.</hi> So wollen wir jhnen/ zuſtaͤrckung vnd<lb/> bekraͤfftigung jhres gedachten Troſts/ vnd vns<lb/> allen/ zu einem heilſamen vnterricht/ bey dieſer<lb/> Leichbegengniß den Spruch des Heiligen Hiobs<lb/> ferner vor vns nehmen/ wollen denſelben <hi rendition="#aq">reſolvi-<lb/> ren</hi> vnd zurlegen/ Vnd</p> </div><lb/> <div type="fsMainPart" n="2"> <head> <hi rendition="#aq">(Propoſitio.)</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#c">Erſtlich dieſe wort:<lb/> Der <hi rendition="#g">HERR</hi> hats gegeben/</hi> </p><lb/> <fw type="sig" place="bottom">B</fw> <fw type="catch" place="bottom">Darnach:</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0009]
tag/ zu Nacht/ mit groſſem ſchmertzen vnd Leid des
Herrn Vaters/ der Bruder/ vnd der Jungfraw
Schweſter/ das angerichtet/ vnd zu einer Leichen
gemacht worden. Weil ſich aber der heilige Hiob
vber dem erbaͤrmlichen vntergang/ ſeiner lieben
Kinder/ allein des Willen GOttes getroͤſtet/ vnd
von hertzen geſprochen: Der HERR hats gege-
ben/ Der HERR hats genommen/ Der Name
des HErren ſey gelobet; Vnd der wille GOt-
tes des Herrn Vaters/ ſo wol auch der Bruͤder
vnd der Schweſter/ vber dem Fruͤhzeitigen abſchie-
de dieſes ſeines lieben Kindes/ vnd jhres lieben
Schweſterleins/ auch hoͤchſter vnd beſter troſt iſt/
die dann auch dem frommen Creutzherrn Hiob
hertzlich nachſprechen: Der HERR hats gege-
ben etc. So wollen wir jhnen/ zuſtaͤrckung vnd
bekraͤfftigung jhres gedachten Troſts/ vnd vns
allen/ zu einem heilſamen vnterricht/ bey dieſer
Leichbegengniß den Spruch des Heiligen Hiobs
ferner vor vns nehmen/ wollen denſelben reſolvi-
ren vnd zurlegen/ Vnd
(Propoſitio.)
Erſtlich dieſe wort:
Der HERR hats gegeben/
Darnach:
B
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509378 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509378/9 |
Zitationshilfe: | Origanus, Elias: Einfältige Predigt. Liegnitz, 1617, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509378/9>, abgerufen am 16.02.2025. |