Origanus, Elias: Pia ad Mortem Praeparatio. Liegnitz, 1615.wenn ich werde todt sein/ wie ich begraben werde/ ches
wenn ich werde todt ſein/ wie ich begraben werde/ ches
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <p><pb facs="#f0004"/> wenn ich werde todt ſein/ wie ich begraben werde/<lb/> werde ichs doch damals nicht empfinden. Aber wie<lb/> wir ſolche gottloſe reden vnſerer falſchen SaͤwChri-<lb/> ſten/ die da verrahten ein vnglaͤubiges Hertz/ welches<lb/> aus dem Artickel vnſers Chriſtlichen <hi rendition="#aq">Symboli</hi> von<lb/> der Aufferſtehung vnſers Fleiſches zum Ewigen Le-<lb/> ben/ das lauter geſpoͤtte treibet/ ferne von vns ſollen<lb/> ſein laſſen; vnd ein ehrlich Begraͤbnuͤß vor eine be-<lb/> ſondere Gabe Gottes halten/ vns dieſelbe ſelbſt wuͤn-<lb/> ſchen/ auch Gott herumb hertzlich anruffen vnd bitten:<lb/> Alſo ſollen wir auch die vnſerigen/ die vns hertzlich<lb/> lieb geweſen/ vnd toͤdtlich abgegangen ſein/ Ehrlich<lb/> zur Erden beſtatten/ wie wir hierzu vom Sirach an<lb/> ſeinem 38. cap. gar treulich ermahnet werden. Weil<lb/> dann dieſer vermahnung der Wirdige/ Ehrenveſte<lb/> vnd Wolgelehrte Herr Daniel Hamperger/ der Kir-<lb/> chen Gottes allhier zu Nieder Hanßdorffen getrewer<lb/> Prediger vnd Seelſorger/ mein grosguͤnſtiger viel-<lb/> geliebter Herr Gevatter/ auch gehorſamlich nachkoͤm-<lb/> met: Jn dem vnd damit/ daß er ſein Ehrentugend-<lb/> reiches hertzliebſtes Ehemahel/ die der bittere Tod/<lb/> der keines Menſchen ſchonet/ an der nechſten Mitwo-<lb/> che vber vnd wieder alle ſeine vnd der ſeinigen zuver-<lb/> ſicht ploͤtzlich gewuͤrget/ vnd zu einer Leichen gemacht/<lb/> heute gantz ehrlich zur Erden beſtatten leſſet; vnd wir<lb/> alleſambt/ die wir dieſer fuͤrnehmen Leichbegaͤngnuͤß/<lb/> aus Chriſtlicher Liebe vnd mit hertzlichem mitleiden<lb/> beywohnen/ durch dieſelbe vnſerer ſterbligkeit erin-<lb/> nert/ vnd auch zugleich ermahnet werden/ daß wir<lb/> vns ſtuͤndlich vnd augenblicklich zu einem ſeligen<lb/> Sterbeſtuͤndlein ruͤſten vnd ſchicken ſollen/ vnd ſol-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">ches</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0004]
wenn ich werde todt ſein/ wie ich begraben werde/
werde ichs doch damals nicht empfinden. Aber wie
wir ſolche gottloſe reden vnſerer falſchen SaͤwChri-
ſten/ die da verrahten ein vnglaͤubiges Hertz/ welches
aus dem Artickel vnſers Chriſtlichen Symboli von
der Aufferſtehung vnſers Fleiſches zum Ewigen Le-
ben/ das lauter geſpoͤtte treibet/ ferne von vns ſollen
ſein laſſen; vnd ein ehrlich Begraͤbnuͤß vor eine be-
ſondere Gabe Gottes halten/ vns dieſelbe ſelbſt wuͤn-
ſchen/ auch Gott herumb hertzlich anruffen vnd bitten:
Alſo ſollen wir auch die vnſerigen/ die vns hertzlich
lieb geweſen/ vnd toͤdtlich abgegangen ſein/ Ehrlich
zur Erden beſtatten/ wie wir hierzu vom Sirach an
ſeinem 38. cap. gar treulich ermahnet werden. Weil
dann dieſer vermahnung der Wirdige/ Ehrenveſte
vnd Wolgelehrte Herr Daniel Hamperger/ der Kir-
chen Gottes allhier zu Nieder Hanßdorffen getrewer
Prediger vnd Seelſorger/ mein grosguͤnſtiger viel-
geliebter Herr Gevatter/ auch gehorſamlich nachkoͤm-
met: Jn dem vnd damit/ daß er ſein Ehrentugend-
reiches hertzliebſtes Ehemahel/ die der bittere Tod/
der keines Menſchen ſchonet/ an der nechſten Mitwo-
che vber vnd wieder alle ſeine vnd der ſeinigen zuver-
ſicht ploͤtzlich gewuͤrget/ vnd zu einer Leichen gemacht/
heute gantz ehrlich zur Erden beſtatten leſſet; vnd wir
alleſambt/ die wir dieſer fuͤrnehmen Leichbegaͤngnuͤß/
aus Chriſtlicher Liebe vnd mit hertzlichem mitleiden
beywohnen/ durch dieſelbe vnſerer ſterbligkeit erin-
nert/ vnd auch zugleich ermahnet werden/ daß wir
vns ſtuͤndlich vnd augenblicklich zu einem ſeligen
Sterbeſtuͤndlein ruͤſten vnd ſchicken ſollen/ vnd ſol-
ches
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509377 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509377/4 |
Zitationshilfe: | Origanus, Elias: Pia ad Mortem Praeparatio. Liegnitz, 1615, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509377/4>, abgerufen am 16.02.2025. |