Origanus, Elias: Pia ad Mortem Praeparatio. Liegnitz, 1615.denselben herfür scheinen/ vnd andere Leute vnsere Zum
denſelben herfuͤr ſcheinen/ vnd andere Leute vnſere Zum
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0016"/> denſelben herfuͤr ſcheinen/ vnd andere Leute vnſere<lb/> Tugenden ſehen laſſen: Alß vnſere ware Furchte<lb/> vnd Liebe Gottes/ vnſer vertrawen vnd zuverſicht<lb/> auf Gottes verheiſſung/ vnſere Hoffnung/ vnſer De-<lb/> muth vnd Geduld/ vnſere Anruffung vnd Danckſa-<lb/> gung Gottes/ vnſer freudiges Bekentnuͤß der Goͤtt-<lb/> lichen Warheit/ vnſer luſt vnd liebe zu Gottes Wort<lb/> vnd den H. Hochwirdigen Sacramenten/ vnſere Ehr<lb/> vnd gehorſam gegen vnſern Eltern vnd Herrſchafft/<lb/> vnſer Sanfftmut vnd Barmhertzigkeit gegen Freun-<lb/> den vnd Feinden/ vnſer Nuͤchternkeit vnd Maͤſſigkeit/<lb/> Zucht vnd Keuſchheit/ vnd vnſer Eheliche Liebe vnd<lb/> Trewe/ vnſer Gerechtigkeit im handel vnd wandel/<lb/> auch vnſere Wolthaͤtigkeit gegen dem Armut/ vnſere<lb/> Warheit vnd Verſchwiegenheit/ vnd der gleichen Tu-<lb/> genden mehr. Alſo ſollen die <hi rendition="#aq">Prædicanten</hi> bey jh-<lb/> ren Zuhoͤrern/ die Regenten bey jhren Vnterthanen/<lb/> Haußvaͤter vnd Haußmuͤtter bey jhren Kindern vnd<lb/> Geſinde/ vnd in Summa ein jedweder Chriſt bey ſei-<lb/> nen Mit- vnd NebenChriſten ſein Licht brennen vnd<lb/> ſcheinen laſſen/ vnd ſol ſein gantzes leben alſo allein<lb/> anſtellen/ daß Gottes Ehre vnd des Naͤheſten beſſe-<lb/> rung vnd Seligkeit moͤchte gefoͤdert werden/ nach der<lb/> vermahnung Chriſti <hi rendition="#aq">Matth. 5. cap.</hi> <hi rendition="#fr">Laſſet ewer<lb/> Licht leuchten fuͤr den Leuten/ auf daß ſie eure gut-<lb/> te wercke ſehen/ vnd euren Vater im Him̃el preiſen.</hi><lb/><hi rendition="#aq">Item S. Petri 1. Ep.</hi> 2. <hi rendition="#fr">Lieben Bruͤder fuͤhret einen<lb/> gutten wandel vnter den Heiden/ auf daß die/ ſo von<lb/> euch affterreden/ alß von Vbelthaͤtern/ eure gutte<lb/> wercke ſehen/ vnd Gott preiſen/ wenns nu an den tag<lb/> kommen wird.</hi></p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Zum</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0016]
denſelben herfuͤr ſcheinen/ vnd andere Leute vnſere
Tugenden ſehen laſſen: Alß vnſere ware Furchte
vnd Liebe Gottes/ vnſer vertrawen vnd zuverſicht
auf Gottes verheiſſung/ vnſere Hoffnung/ vnſer De-
muth vnd Geduld/ vnſere Anruffung vnd Danckſa-
gung Gottes/ vnſer freudiges Bekentnuͤß der Goͤtt-
lichen Warheit/ vnſer luſt vnd liebe zu Gottes Wort
vnd den H. Hochwirdigen Sacramenten/ vnſere Ehr
vnd gehorſam gegen vnſern Eltern vnd Herrſchafft/
vnſer Sanfftmut vnd Barmhertzigkeit gegen Freun-
den vnd Feinden/ vnſer Nuͤchternkeit vnd Maͤſſigkeit/
Zucht vnd Keuſchheit/ vnd vnſer Eheliche Liebe vnd
Trewe/ vnſer Gerechtigkeit im handel vnd wandel/
auch vnſere Wolthaͤtigkeit gegen dem Armut/ vnſere
Warheit vnd Verſchwiegenheit/ vnd der gleichen Tu-
genden mehr. Alſo ſollen die Prædicanten bey jh-
ren Zuhoͤrern/ die Regenten bey jhren Vnterthanen/
Haußvaͤter vnd Haußmuͤtter bey jhren Kindern vnd
Geſinde/ vnd in Summa ein jedweder Chriſt bey ſei-
nen Mit- vnd NebenChriſten ſein Licht brennen vnd
ſcheinen laſſen/ vnd ſol ſein gantzes leben alſo allein
anſtellen/ daß Gottes Ehre vnd des Naͤheſten beſſe-
rung vnd Seligkeit moͤchte gefoͤdert werden/ nach der
vermahnung Chriſti Matth. 5. cap. Laſſet ewer
Licht leuchten fuͤr den Leuten/ auf daß ſie eure gut-
te wercke ſehen/ vnd euren Vater im Him̃el preiſen.
Item S. Petri 1. Ep. 2. Lieben Bruͤder fuͤhret einen
gutten wandel vnter den Heiden/ auf daß die/ ſo von
euch affterreden/ alß von Vbelthaͤtern/ eure gutte
wercke ſehen/ vnd Gott preiſen/ wenns nu an den tag
kommen wird.
Zum
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509377 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509377/16 |
Zitationshilfe: | Origanus, Elias: Pia ad Mortem Praeparatio. Liegnitz, 1615, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509377/16>, abgerufen am 16.02.2025. |