Albinus, Friedrich: Adeliche Ehren und Gedächtnis Seule. Brieg, 1655.nem Herren selbst an den Bluttgierigen und Mit Hurischen Phantaseyen/ Ehbrechri- Geitz/ Betrug/ Wucher/ Spitzbubische Eines Christlichen Adels. Wollen Wir nun in seinen Federn fürch-
nem Herren ſelbſt an den Bluttgierigen und Mit Huriſchen Phantaſeyen/ Ehbrechri- Geitz/ Betrug/ Wucher/ Spitzbubiſche Eines Chriſtlichẽ Adels. Wollen Wir nun in ſeinen Federn fuͤrch-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0022"/> nem <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herren</hi></hi> ſelbſt an den Bluttgierigen und<lb/> falſchen Hunden.</p><lb/> <p>Mit Huriſchen Phantaſeyen/ Ehbrechri-<lb/> ſchen Gedancken/ <hi rendition="#aq">U</hi>nzuͤchtigen Gebaͤrden/ Wor-<lb/> ten und Wercken wirſtu ſtets zu Felde liegen und<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Eſa</hi> 5.</note>kein Krieger ſein in Voͤllerey.</p><lb/> <p>Geitz/ Betrug/ Wucher/ Spitzbubiſche<lb/> leichtfertige Rencke wirſtu mit Fuͤſſen tretten/ in<lb/> Summa/ dich von der Welt abſondern/ <hi rendition="#aq">U</hi>nd alß<lb/> ein Licht ſcheinen unter dem verkehrten Geſchlechte.<lb/><hi rendition="#aq">U</hi>nd das iſt eines Chriſten Adel/ wenn Er auch der<lb/> aͤrmſte Bettler wehre<hi rendition="#i">;</hi> ja daß iſt die Proda/ wor-<lb/> auß man abnehmen kan/ daß der Menſch <hi rendition="#k">GOtt</hi><lb/> fuͤrchtet und Jhn angehoͤrt/ damit macht Er Jhm<lb/> ein <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">monument</hi></hi> und Gedaͤchtnis bis an den Himmel.</p><lb/> <note place="left"><hi rendition="#aq">Proba</hi><lb/> Eines<lb/> Chriſtlichẽ<lb/> Adels.</note> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">W</hi>ollen Wir nun in ſeinen Federn</hi><lb/> ein wenig den loͤblichen Adel beſchauen/ ſo<lb/> iſt Er je wol aller Ehren wehrt/ beſonders weil<lb/><hi rendition="#k">GOtt</hi> durch ſie ſein Regiment auf Erden verwal-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Prov.</hi> 11.</note>tet/ aber wo keine Tugend und <hi rendition="#k">GOtt</hi>es furcht da-<lb/> bey iſt/ da iſt Er gleich einer Sauen mit einem Guͤl-<lb/> denen Halßbande. <hi rendition="#k">GOtt</hi>es furcht Adelt den<lb/> Menſchen am beſten/ und bringt Jhn <hi rendition="#k">GOtt</hi> dem<lb/> ewigen Koͤnige am aller nechſten/ wie Syrach am 10.<lb/> ſagt: Fuͤrſten und Herren ſind in groſſen <hi rendition="#fr">E</hi>hren/<lb/> aber ſo groß ſind Sie nicht/ alß der ſo <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">GOtt</hi></hi><lb/> <fw type="catch" place="bottom">fuͤrch-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0022]
nem Herren ſelbſt an den Bluttgierigen und
falſchen Hunden.
Mit Huriſchen Phantaſeyen/ Ehbrechri-
ſchen Gedancken/ Unzuͤchtigen Gebaͤrden/ Wor-
ten und Wercken wirſtu ſtets zu Felde liegen und
kein Krieger ſein in Voͤllerey.
Eſa 5.
Geitz/ Betrug/ Wucher/ Spitzbubiſche
leichtfertige Rencke wirſtu mit Fuͤſſen tretten/ in
Summa/ dich von der Welt abſondern/ Und alß
ein Licht ſcheinen unter dem verkehrten Geſchlechte.
Und das iſt eines Chriſten Adel/ wenn Er auch der
aͤrmſte Bettler wehre; ja daß iſt die Proda/ wor-
auß man abnehmen kan/ daß der Menſch GOtt
fuͤrchtet und Jhn angehoͤrt/ damit macht Er Jhm
ein monument und Gedaͤchtnis bis an den Himmel.
Wollen Wir nun in ſeinen Federn
ein wenig den loͤblichen Adel beſchauen/ ſo
iſt Er je wol aller Ehren wehrt/ beſonders weil
GOtt durch ſie ſein Regiment auf Erden verwal-
tet/ aber wo keine Tugend und GOttes furcht da-
bey iſt/ da iſt Er gleich einer Sauen mit einem Guͤl-
denen Halßbande. GOttes furcht Adelt den
Menſchen am beſten/ und bringt Jhn GOtt dem
ewigen Koͤnige am aller nechſten/ wie Syrach am 10.
ſagt: Fuͤrſten und Herren ſind in groſſen Ehren/
aber ſo groß ſind Sie nicht/ alß der ſo GOtt
fuͤrch-
Prov. 11.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509342 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509342/22 |
Zitationshilfe: | Albinus, Friedrich: Adeliche Ehren und Gedächtnis Seule. Brieg, 1655, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509342/22>, abgerufen am 17.02.2025. |