Kuhn, Christian: Kräfftiger Trost in Todes Noth. [Königsberg], 1645.Ehrengedächtnüß. Die Herrn von Maltzan. Die von Oberg auß dem Lande zu Braun- Die von Veltheim. (schweig. Die von Alvensleben: So hat man doch solches/ alß eine gantz vnnöhtige Ar- Es ist aber nicht allein Jhre Seel. Gnaden auß sotha- Folgends ist Jhre Sel. Gnaden von dero Hochwolge- lichen
Ehrengedaͤchtnuͤß. Die Herrn von Maltzan. Die von Oberg auß dem Lande zu Braun- Die von Veltheim. (ſchweig. Die von Alvensleben: So hat man doch ſolches/ alß eine gantz vnnoͤhtige Ar- Es iſt aber nicht allein Jhre Seel. Gnaden auß ſotha- Folgends iſt Jhre Sel. Gnaden von dero Hochwolge- lichen
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <pb facs="#f0026"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Ehrengedaͤchtnuͤß.</hi> </fw><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Die Herrn von Maltzan.</hi> </l><lb/> <l xml:id="a01" next="a02"> <hi rendition="#fr">Die von Oberg auß dem Lande zu Braun-</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Die von Veltheim.</hi> </l> <l xml:id="a02" prev="#a01"> <space dim="horizontal"/> <hi rendition="#fr">(ſchweig.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Die von Alvensleben:</hi> </l> </lg><lb/> <p>So hat man doch ſolches/ alß eine gantz vnnoͤhtige Ar-<lb/> beit/ wie zuvor bereit gedacht/ vnd auch die Zeit/ ſo groͤſten<lb/> theils verfloſſen/ zugewinnen/ wollbedaͤchtig vnterlaſſen/ vnd<lb/> nicht thun wollen: Dieſes wenige aber hat gleichwoll Jhrer<lb/> Sel. Gnaden zu ſchuldigen Ehren/ Jhrer hohen Ankunfft<lb/> halber/ alſokuͤrtzlich erinnert werden muͤſſen.</p><lb/> <p>Es iſt aber nicht allein Jhre Seel. Gnaden auß ſotha-<lb/> nem hohen Stamm/ vnd Graͤfflichem/ Herr-lichem vnd<lb/> Hoch Adelichem Gebluͤte herkommen vnd erbohren/ ſondern<lb/> Sie iſt auch bald darauff auß Waſſer vnd Geiſt/ nach Chri-<lb/> ſti Einſetzung/ wiedergebohren worden. Denn/ es haben<lb/> Jhrer Sel. Gnaden vor-hochgemelte liebſte Eltern gar wol<lb/> erwogen/ daß dieſer Jhr liebſter Sohn auß Suͤndlichem<lb/> Samen gezeuget/ vnd in Suͤnden gebohren/ vnd deßwegen<lb/> ein Kind der Vngnaden vnd des Zorns von Natur bey Gott<lb/> ſey. Darumb haben Sie denſelben bald nach der Fleiſchli-<lb/> chen Geburt zur H. Tauff befoͤrdert/ vnd durch dieſelbe/ als<lb/> durch das Goͤttliche Bad der Wiedergeburt/ dem HErrn<lb/> Chriſto vnd ſeiner rechtglaͤubigen Gemeine einverleiben laſ-<lb/> ſen/ bey welchem Chriſtlichem <hi rendition="#aq">Actu</hi> Jhme denn der Nahm<lb/><hi rendition="#aq">Philip Chriſtoph</hi> iſt zugeleget vnd gegeben/ vnd Er mit<lb/> demſelben in das Buch des Lebens eingeſchrieben worden.</p><lb/> <p>Folgends iſt Jhre Sel. Gnaden von dero Hochwolge-<lb/> bohrnen hertzliebſten Eltern von Jugend auff in aller Furcht<lb/> vnd Vermahnung zum HErrn treuligſt aufferzogen/ zu al-<lb/> len Chriſtlichen/ vnd jhrem Hochherr-lichen Stam̃ gebuͤhr-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">lichen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0026]
Ehrengedaͤchtnuͤß.
Die Herrn von Maltzan.
Die von Oberg auß dem Lande zu Braun-
Die von Veltheim. (ſchweig.
Die von Alvensleben:
So hat man doch ſolches/ alß eine gantz vnnoͤhtige Ar-
beit/ wie zuvor bereit gedacht/ vnd auch die Zeit/ ſo groͤſten
theils verfloſſen/ zugewinnen/ wollbedaͤchtig vnterlaſſen/ vnd
nicht thun wollen: Dieſes wenige aber hat gleichwoll Jhrer
Sel. Gnaden zu ſchuldigen Ehren/ Jhrer hohen Ankunfft
halber/ alſokuͤrtzlich erinnert werden muͤſſen.
Es iſt aber nicht allein Jhre Seel. Gnaden auß ſotha-
nem hohen Stamm/ vnd Graͤfflichem/ Herr-lichem vnd
Hoch Adelichem Gebluͤte herkommen vnd erbohren/ ſondern
Sie iſt auch bald darauff auß Waſſer vnd Geiſt/ nach Chri-
ſti Einſetzung/ wiedergebohren worden. Denn/ es haben
Jhrer Sel. Gnaden vor-hochgemelte liebſte Eltern gar wol
erwogen/ daß dieſer Jhr liebſter Sohn auß Suͤndlichem
Samen gezeuget/ vnd in Suͤnden gebohren/ vnd deßwegen
ein Kind der Vngnaden vnd des Zorns von Natur bey Gott
ſey. Darumb haben Sie denſelben bald nach der Fleiſchli-
chen Geburt zur H. Tauff befoͤrdert/ vnd durch dieſelbe/ als
durch das Goͤttliche Bad der Wiedergeburt/ dem HErrn
Chriſto vnd ſeiner rechtglaͤubigen Gemeine einverleiben laſ-
ſen/ bey welchem Chriſtlichem Actu Jhme denn der Nahm
Philip Chriſtoph iſt zugeleget vnd gegeben/ vnd Er mit
demſelben in das Buch des Lebens eingeſchrieben worden.
Folgends iſt Jhre Sel. Gnaden von dero Hochwolge-
bohrnen hertzliebſten Eltern von Jugend auff in aller Furcht
vnd Vermahnung zum HErrn treuligſt aufferzogen/ zu al-
len Chriſtlichen/ vnd jhrem Hochherr-lichen Stam̃ gebuͤhr-
lichen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509340 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509340/26 |
Zitationshilfe: | Kuhn, Christian: Kräfftiger Trost in Todes Noth. [Königsberg], 1645, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509340/26>, abgerufen am 16.02.2025. |