Wellich, Georg: Christliche Leichpredigt. Oels, 1618.Christliche LeichPredigt. sich verlassen. Da Jch dann auch auß betrübtem hertzenvoll Trawrgedancken/ Seufftzen/ vnnd sagen möchte: O mein Vater/ mein Vater/ wenn ich doch deinen starcken Geist/ der dich biß ins hohe Alter getragen/ duppelt vber- kommen möchte/ das ich auch den listigen Anläuffen des Bösewichts/ der bösen Sündhafften Welt/ vnd meinem stets zum bösen geneigten Fleisch vnd Blut/ desto baß wider stehen/ vnd dein trewer Nachfolger sein vnd bleiben möchte. Zweiffel aber demnach nicht/ was der trewe güttige Gott in seinem Wort versprochen hat/ Er vns auch trewlich ge- wehren werde/ das Er nemlich bey den seinigen sein/ inn jhnen Kämpffen/ Streitten/ vnd Obsiegen wolle/ damit Sie die vnverwelckliche Ehren Cron des Ewigen Lebene auß gnaden/ von dem Gerechten Richter/ der alles weiß vnd siehet/ Recht vnd Gerechtigkeit liebet/ vnd vbet/ da- von bringen werden. O wol wird als denn sein hie gewesen/ da wir denn wider zusamen kommen/ vns vntereinander anreden/ vnd auß der Offenbahrung S. Johannis am 12.Apoc. 12. v. 12. sagen werden: Nun ist das Heyl vnd die Krafft/ vnd das Reich/ vnnd die Macht vnsers GOttes seines Christus worden: Nun liebe Seel biß wolgemuth/ Du bist bey Christo vnd hasts gut. Jtzt bistu nun Jnthronisirt/ Auß allem Leyd in Frewd geführt. Diesem Gerechten Richter JEsu Christo vnserm Ein D iij
Chꝛiſtliche LeichPꝛedigt. ſich verlaſſen. Da Jch dann auch auß betruͤbtem hertzenvoll Trawrgedancken/ Seufftzen/ vnnd ſagen moͤchte: O mein Vater/ mein Vater/ weñ ich doch deinen ſtarcken Geiſt/ der dich biß ins hohe Alter getragen/ duppelt vber- kommen moͤchte/ das ich auch den liſtigen Anlaͤuffen des Boͤſewichts/ der boͤſen Suͤndhafften Welt/ vnd meinem ſtets zum boͤſen geneigten Fleiſch vñ Blut/ deſto baß wider ſtehen/ vnd dein trewer Nachfolger ſein vñ bleiben moͤchte. Zweiffel aber demnach nicht/ was der trewe guͤttige Gott in ſeinem Woꝛt verſprochen hat/ Er vns auch trewlich ge- wehren werde/ das Er nemlich bey den ſeinigen ſein/ inn jhnen Kaͤmpffen/ Streitten/ vnd Obſiegen wolle/ damit Sie die vnverwelckliche Ehren Cron des Ewigen Lebene auß gnaden/ von dem Gerechten Richter/ der alles weiß vnd ſiehet/ Recht vnd Gerechtigkeit liebet/ vnd vbet/ da- von bringen werden. O wol wird als deñ ſein hie geweſen/ da wir denn wider zuſamen kommen/ vns vntereinander anreden/ vnd auß der Offenbahrung S. Johannis am 12.Apoc. 12. v. 12. ſagen werden: Nun iſt das Heyl vnd die Krafft/ vnd das Reich/ vnnd die Macht vnſers GOttes ſeines Chriſtus woꝛden: Nun liebe Seel biß wolgemuth/ Du biſt bey Chriſto vnd haſts gut. Jtzt biſtu nun Jnthroniſirt/ Auß allem Leyd in Frewd gefuͤhrt. Dieſem Gerechten Richter JEſu Chriſto vnſerm Ein D iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0029"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chꝛiſtliche LeichPꝛedigt.</hi></fw><lb/> ſich verlaſſen. Da Jch dann auch auß betruͤbtem hertzen<lb/> voll Trawrgedancken/ Seufftzen/ vnnd ſagen moͤchte:<lb/> O mein Vater/ mein Vater/ weñ ich doch deinen ſtarcken<lb/> Geiſt/ der dich biß ins hohe Alter getragen/ duppelt vber-<lb/> kommen moͤchte/ das ich auch den liſtigen Anlaͤuffen des<lb/> Boͤſewichts/ der boͤſen Suͤndhafften Welt/ vnd meinem<lb/> ſtets zum boͤſen geneigten Fleiſch vñ Blut/ deſto baß wider<lb/> ſtehen/ vnd dein trewer Nachfolger ſein vñ bleiben moͤchte.<lb/> Zweiffel aber demnach nicht/ was der trewe guͤttige Gott<lb/> in ſeinem Woꝛt verſprochen hat/ Er vns auch trewlich ge-<lb/> wehren werde/ das Er nemlich bey den ſeinigen ſein/ inn<lb/> jhnen Kaͤmpffen/ Streitten/ vnd Obſiegen wolle/ damit<lb/> Sie die vnverwelckliche Ehren Cron des Ewigen Lebene<lb/> auß gnaden/ von dem Gerechten Richter/ der alles weiß<lb/> vnd ſiehet/ Recht vnd Gerechtigkeit liebet/ vnd vbet/ da-<lb/> von bringen werden. O wol wird als deñ ſein hie geweſen/<lb/> da wir denn wider zuſamen kommen/ vns vntereinander<lb/> anreden/ vnd auß der Offenbahrung S. Johannis am 12.<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Apoc. 12.<lb/> v.</hi> 12.</hi></note><lb/> ſagen werden: Nun iſt das Heyl vnd die Krafft/ vnd das<lb/> Reich/ vnnd die Macht vnſers GOttes ſeines Chriſtus<lb/> woꝛden:</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Nun liebe Seel biß wolgemuth/</l><lb/> <l>Du biſt bey Chriſto vnd haſts gut.</l><lb/> <l>Jtzt biſtu nun Jnthroniſirt/</l><lb/> <l>Auß allem Leyd in Frewd gefuͤhrt.</l> </lg><lb/> <p> <hi rendition="#c">Dieſem Gerechten Richter JEſu Chriſto vnſerm<lb/> Heylande/ Sey von nun an biß in Ewigkeit/ Lob/<lb/> Pꝛeiß/ Ehr vnnd Danck geſaget/<lb/><hi rendition="#g">AMEN.</hi></hi> </p> </div><lb/> <fw type="sig" place="bottom">D iij</fw> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#b">Ein</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0029]
Chꝛiſtliche LeichPꝛedigt.
ſich verlaſſen. Da Jch dann auch auß betruͤbtem hertzen
voll Trawrgedancken/ Seufftzen/ vnnd ſagen moͤchte:
O mein Vater/ mein Vater/ weñ ich doch deinen ſtarcken
Geiſt/ der dich biß ins hohe Alter getragen/ duppelt vber-
kommen moͤchte/ das ich auch den liſtigen Anlaͤuffen des
Boͤſewichts/ der boͤſen Suͤndhafften Welt/ vnd meinem
ſtets zum boͤſen geneigten Fleiſch vñ Blut/ deſto baß wider
ſtehen/ vnd dein trewer Nachfolger ſein vñ bleiben moͤchte.
Zweiffel aber demnach nicht/ was der trewe guͤttige Gott
in ſeinem Woꝛt verſprochen hat/ Er vns auch trewlich ge-
wehren werde/ das Er nemlich bey den ſeinigen ſein/ inn
jhnen Kaͤmpffen/ Streitten/ vnd Obſiegen wolle/ damit
Sie die vnverwelckliche Ehren Cron des Ewigen Lebene
auß gnaden/ von dem Gerechten Richter/ der alles weiß
vnd ſiehet/ Recht vnd Gerechtigkeit liebet/ vnd vbet/ da-
von bringen werden. O wol wird als deñ ſein hie geweſen/
da wir denn wider zuſamen kommen/ vns vntereinander
anreden/ vnd auß der Offenbahrung S. Johannis am 12.
ſagen werden: Nun iſt das Heyl vnd die Krafft/ vnd das
Reich/ vnnd die Macht vnſers GOttes ſeines Chriſtus
woꝛden:
Apoc. 12.
v. 12.
Nun liebe Seel biß wolgemuth/
Du biſt bey Chriſto vnd haſts gut.
Jtzt biſtu nun Jnthroniſirt/
Auß allem Leyd in Frewd gefuͤhrt.
Dieſem Gerechten Richter JEſu Chriſto vnſerm
Heylande/ Sey von nun an biß in Ewigkeit/ Lob/
Pꝛeiß/ Ehr vnnd Danck geſaget/
AMEN.
Ein
D iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509201 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509201/29 |
Zitationshilfe: | Wellich, Georg: Christliche Leichpredigt. Oels, 1618, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509201/29>, abgerufen am 16.02.2025. |