Stöcker, Jacob: ChristlicheLeichen Predigt über Den Machtspruch Hiobs. Bautzen, [1675].Christliche David sagen: Ach HErr gehe nicht ins Gericht mit mir dei-nem Knecht/ denn für dir ist doch kein Lebendiger gerecht! Psalm. 143. v. 2. Und Psalm 130 3. O HERR so du wilt Sünde zurechnen/ wer wird bestehen? Und mit dem Zöllner/ GOtt sey mir Sünder gnädig! Luc. 18, 13. Aber iedoch wenn aller Welt Sünde auf mir alleine le- GOtt
Chriſtliche David ſagen: Ach HErr gehe nicht ins Gericht mit mir dei-nem Knecht/ denn für dir iſt doch kein Lebendiger gerecht! Pſalm. 143. v. 2. Und Pſalm 130 3. O HERR ſo du wilt Suͤnde zurechnen/ wer wird beſtehen? Und mit dem Zoͤllner/ GOtt ſey mir Suͤnder gnaͤdig! Luc. 18, 13. Aber iedoch wenn aller Welt Suͤnde auf mir alleine le- GOtt
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0020"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche</hi></fw><lb/> David ſagen: Ach HErr gehe nicht ins Gericht mit mir dei-<lb/> nem Knecht/ denn für dir iſt doch kein Lebendiger gerecht!<lb/> Pſalm. 143. v. 2. Und Pſalm 130 3. O HERR ſo du wilt<lb/> Suͤnde zurechnen/ wer wird beſtehen? Und mit dem Zoͤllner/<lb/> GOtt ſey mir Suͤnder gnaͤdig! <hi rendition="#aq">Luc.</hi> 18, 13.</p><lb/> <p>Aber iedoch wenn aller Welt Suͤnde auf mir alleine le-<lb/> ge ſo biſtu doch derſelbe JEſus davon Johannes ſprach: Siehe<lb/> das iſt GOttes Lamb/ welches der gantzen Welt Suͤnde traͤgt/<lb/><hi rendition="#aq">cap. 1. v.</hi> 29, und nochmahls: Er iſt die Verſuͤhnung fuͤr unſer<lb/> Suͤnde/ nicht allein fuͤr unſere/ ſondern auch fuͤr der gantzen<lb/> Welt Suͤnde/ 1. <hi rendition="#aq">Joh.</hi> 2, 2. Du O aller Heyland! <hi rendition="#aq">Sap.</hi> 16, 7.<lb/> Du GOtt und Heyland aller Menſchen! 1. <hi rendition="#aq">Timoth</hi> 4. 10.<lb/> Du biſt ja auch mein JEſus/ mein Heyland! Du haſt ja<lb/> auch zu mir geſaget: Fürchte dich nicht/ denn ich habe dich er-<lb/> loͤſet, ich habe dich bey deinem Namen geruffen: Du biſt mein!<lb/><hi rendition="#aq">Eſ. 43. v.</hi> 2. So habe ich auch die Zeit meines Lebens kein a<supplied>n</supplied>-<lb/> der Heyl gewuſt/ oder wiſſen wollen/ noch einen andern Namen<lb/> darumen ich ſeelig werden koͤnte/ als in dir und deinem Namen<lb/> allein. <hi rendition="#aq">Act</hi> 4, 12. zu dir habe ich ja ie und ie geſaget: <hi rendition="#fr">Jch bin<lb/> dein! Pſalm 119. v. 94. Und du biſt mein! Du biſt mein<lb/> GOTT/ mein Hort/ auf den ich traue!</hi> Pſalm. 18. v. 3.<lb/> HERR du kanſt dich ſelbſt nicht leugnen! 2. <hi rendition="#aq">Tim.</hi> 2, 13. Da-<lb/> rumb halte ich mich an dich/ und laſſe dich nicht/ du ſegneſt mich<lb/> denn. <hi rendition="#aq">Gen.</hi> 32, 26. Jch laſſe dich nicht/ du ſegneſt mich denn<lb/> mit dem Ewigen Leben und Seeligkeit/ welche ich auch in<lb/> Hoffnung ſchone habe/ <hi rendition="#aq">Rom.</hi> 8, 24. Daß ich mich aber nicht<lb/> abermahl fuͤrchten moͤge <hi rendition="#aq">v.</hi> 11. So will ich dich/ mein JEſus:<lb/> deinen Tod und blutge Wunden ſetzen gegen das Gtrichte dei-<lb/> nes Himmliſchen Vaters/ und will mit Sanct. Paulo ſagen:<lb/> Wer will mich/ als einen Außerwehlten GOttes beſchuldigen?<lb/> <fw type="catch" place="bottom">GOtt</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0020]
Chriſtliche
David ſagen: Ach HErr gehe nicht ins Gericht mit mir dei-
nem Knecht/ denn für dir iſt doch kein Lebendiger gerecht!
Pſalm. 143. v. 2. Und Pſalm 130 3. O HERR ſo du wilt
Suͤnde zurechnen/ wer wird beſtehen? Und mit dem Zoͤllner/
GOtt ſey mir Suͤnder gnaͤdig! Luc. 18, 13.
Aber iedoch wenn aller Welt Suͤnde auf mir alleine le-
ge ſo biſtu doch derſelbe JEſus davon Johannes ſprach: Siehe
das iſt GOttes Lamb/ welches der gantzen Welt Suͤnde traͤgt/
cap. 1. v. 29, und nochmahls: Er iſt die Verſuͤhnung fuͤr unſer
Suͤnde/ nicht allein fuͤr unſere/ ſondern auch fuͤr der gantzen
Welt Suͤnde/ 1. Joh. 2, 2. Du O aller Heyland! Sap. 16, 7.
Du GOtt und Heyland aller Menſchen! 1. Timoth 4. 10.
Du biſt ja auch mein JEſus/ mein Heyland! Du haſt ja
auch zu mir geſaget: Fürchte dich nicht/ denn ich habe dich er-
loͤſet, ich habe dich bey deinem Namen geruffen: Du biſt mein!
Eſ. 43. v. 2. So habe ich auch die Zeit meines Lebens kein an-
der Heyl gewuſt/ oder wiſſen wollen/ noch einen andern Namen
darumen ich ſeelig werden koͤnte/ als in dir und deinem Namen
allein. Act 4, 12. zu dir habe ich ja ie und ie geſaget: Jch bin
dein! Pſalm 119. v. 94. Und du biſt mein! Du biſt mein
GOTT/ mein Hort/ auf den ich traue! Pſalm. 18. v. 3.
HERR du kanſt dich ſelbſt nicht leugnen! 2. Tim. 2, 13. Da-
rumb halte ich mich an dich/ und laſſe dich nicht/ du ſegneſt mich
denn. Gen. 32, 26. Jch laſſe dich nicht/ du ſegneſt mich denn
mit dem Ewigen Leben und Seeligkeit/ welche ich auch in
Hoffnung ſchone habe/ Rom. 8, 24. Daß ich mich aber nicht
abermahl fuͤrchten moͤge v. 11. So will ich dich/ mein JEſus:
deinen Tod und blutge Wunden ſetzen gegen das Gtrichte dei-
nes Himmliſchen Vaters/ und will mit Sanct. Paulo ſagen:
Wer will mich/ als einen Außerwehlten GOttes beſchuldigen?
GOtt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508452 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508452/20 |
Zitationshilfe: | Stöcker, Jacob: ChristlicheLeichen Predigt über Den Machtspruch Hiobs. Bautzen, [1675], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508452/20>, abgerufen am 17.02.2025. |