Stöcker, Jacob: ChristlicheLeichen Predigt über Den Machtspruch Hiobs. Bautzen, [1675].Leichpredigt. gegeben für alle/ zu einer Erlösung/ daß solches zu seiner Zeit ge-lehret werde. 1. Tim. 2, 6. sondern er machet die application gar eigentlich auf sich/ und/ wie dort Paulus saget: Gal. 2, 20. Christus hat mich geliebet/ und sich selbst für mich dargegeben/ also saget auch Hiob/ von dem allgemeinem Heyl/ worauf Jacob wartete/ Gen. 49, 18. von dem Goel und Erlöser/ Hiob. 19, 25. Gam hu Li Lischuah: Erit mihi ipse in salutem. Er wird ja mein Heyl seyn! Er wird nicht allein ander Leute ein JEsus und Heyland seyn/ und sie seelig machen von Sünden. Matth. 1, 21. Sondern er wird es auch mir selbst seyn/ mein JESUS! mein Heil/ mein Heyland/ mein Erretter/ mein Seelig- macher! Dessen Tod und Verdienst/ do er ist das Lamb GOt- tes/ so der gantzen Welt/ und also auch meine Sünde getragen hat/ Joh. 1, 29. will ich meinem Himmlischen Vater fürhalten/ und mich/ daß er/ JEsus: Mein Heil/ Heyland/ Gerechtigkeit ist getrösten! So kan dann nichts verdambliches an mir blei- ben/ weil ich bin in meinem JEsu! Rom. 8/ 1. So kan auch mich weder Sünde/ noch Tod/ noch Teuffel/ noch keine Gewalt/ mich von Jhm abscheiden. ib, v, 38. Sehet! Das ist nun also der Königliche Glaubens volle Safft- und Machtspruch des lieben Hiobs. Diesen Spruch hat nun der werthe heilige Geist/ Rom. Wie nun bey dem Hiob sich gefunden ungemeine/ lang- nicht C
Leichpredigt. gegeben fuͤr alle/ zu einer Erloͤſung/ daß ſolches zu ſeiner Zeit ge-lehret werde. 1. Tim. 2, 6. ſondern er machet die application gar eigentlich auf ſich/ und/ wie dort Paulus ſaget: Gal. 2, 20. Chriſtus hat mich geliebet/ und ſich ſelbſt fuͤr mich dargegeben/ alſo ſaget auch Hiob/ von dem allgemeinem Heyl/ worauf Jacob wartete/ Gen. 49, 18. von dem Goel und Erloͤſer/ Hiob. 19, 25. Gam hu Li Lischuah: Erit mihi ipſe in ſalutem. Er wird ja mein Heyl ſeyn! Er wird nicht allein ander Leute ein JEſus und Heyland ſeyn/ und ſie ſeelig machen von Suͤnden. Matth. 1, 21. Sondern er wird es auch mir ſelbſt ſeyn/ mein JESUS! mein Heil/ mein Heyland/ mein Erretter/ mein Seelig- macher! Deſſen Tod und Verdienſt/ do er iſt das Lamb GOt- tes/ ſo der gantzen Welt/ und alſo auch meine Suͤnde getragen hat/ Joh. 1, 29. will ich meinem Himmliſchen Vater fuͤrhalten/ und mich/ daß er/ JEſus: Mein Heil/ Heyland/ Gerechtigkeit iſt getroͤſten! So kan dann nichts verdambliches an mir blei- ben/ weil ich bin in meinem JEſu! Rom. 8/ 1. So kan auch mich weder Suͤnde/ noch Tod/ noch Teuffel/ noch keine Gewalt/ mich von Jhm abſcheiden. ib, v, 38. Sehet! Das iſt nun alſo der Königliche Glaubens volle Safft- und Machtſpruch des lieben Hiobs. Dieſen Spruch hat nun der werthe heilige Geiſt/ Rom. Wie nun bey dem Hiob ſich gefunden ungemeine/ lang- nicht C
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0017"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Leichpredigt.</hi></fw><lb/> gegeben fuͤr alle/ zu einer Erloͤſung/ daß ſolches zu ſeiner Zeit ge-<lb/> lehret werde. 1. <hi rendition="#aq">Tim.</hi> 2, 6. ſondern er machet die <hi rendition="#aq">application</hi> gar<lb/> eigentlich auf ſich/ und/ wie dort Paulus ſaget: <hi rendition="#aq">Gal.</hi> 2, 20.<lb/> Chriſtus hat mich geliebet/ und ſich ſelbſt fuͤr mich dargegeben/<lb/> alſo ſaget auch Hiob/ von dem allgemeinem Heyl/ worauf Jacob<lb/> wartete/ <hi rendition="#aq">Gen.</hi> 49, 18. von dem Goel und Erloͤſer/ <hi rendition="#aq">Hiob. 19, 25.<lb/> Gam hu Li Lischuah: Erit mihi ipſe in ſalutem.</hi> Er wird<lb/> ja mein Heyl ſeyn! Er wird nicht allein ander Leute ein JEſus<lb/> und Heyland ſeyn/ und ſie ſeelig machen von Suͤnden. <hi rendition="#aq">Matth.</hi> 1,<lb/> 21. Sondern er wird es auch mir ſelbſt ſeyn/ <hi rendition="#fr">mein JESUS!<lb/> mein Heil/ mein Heyland/ mein Erretter/ mein Seelig-<lb/> macher!</hi> Deſſen Tod und Verdienſt/ do er iſt das Lamb GOt-<lb/> tes/ ſo der gantzen Welt/ und alſo auch meine Suͤnde getragen<lb/> hat/ <hi rendition="#aq">Joh.</hi> 1, 29. will ich meinem Himmliſchen Vater fuͤrhalten/<lb/> und mich/ daß er/ JEſus: Mein Heil/ Heyland/ Gerechtigkeit<lb/> iſt getroͤſten! So kan dann nichts verdambliches an mir blei-<lb/> ben/ weil ich bin in meinem JEſu! Rom. 8/ 1. So kan auch mich<lb/> weder Suͤnde/ noch Tod/ noch Teuffel/ noch keine Gewalt/ mich<lb/> von Jhm abſcheiden. <hi rendition="#aq">ib, v,</hi> 38. Sehet! Das iſt nun alſo der<lb/> Königliche Glaubens volle Safft- und Machtſpruch des lieben<lb/> Hiobs.</p><lb/> <p>Dieſen Spruch hat nun der werthe heilige Geiſt/ Rom.<lb/> 8. v. 14. in dem Hertzen unſers ſeelig verſtorbenen Herrn Bur-<lb/> germeiſters lebendig und bruͤnſtig gemachet <hi rendition="#aq">Lucæ 24, 32. Quod<lb/> dignum fuit Rege, Conſule indignum non erit!</hi> <hi rendition="#fr">Was einem<lb/> GOttſeeligen Koͤnige wohl angeſtanden/ das kan einem<lb/> Burgermeiſter nicht verſchimpflich ſeyn!</hi></p><lb/> <p>Wie nun bey dem Hiob ſich gefunden ungemeine/ lang-<lb/> wierige oder offt verneuernde <hi rendition="#aq">Infortunia,</hi> oder Kranckheit;<lb/> Alſo hat es unſerm wohlſeeligen bey fuͤnff viertel Jahren auch<lb/> <fw type="sig" place="bottom">C</fw><fw type="catch" place="bottom">nicht</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0017]
Leichpredigt.
gegeben fuͤr alle/ zu einer Erloͤſung/ daß ſolches zu ſeiner Zeit ge-
lehret werde. 1. Tim. 2, 6. ſondern er machet die application gar
eigentlich auf ſich/ und/ wie dort Paulus ſaget: Gal. 2, 20.
Chriſtus hat mich geliebet/ und ſich ſelbſt fuͤr mich dargegeben/
alſo ſaget auch Hiob/ von dem allgemeinem Heyl/ worauf Jacob
wartete/ Gen. 49, 18. von dem Goel und Erloͤſer/ Hiob. 19, 25.
Gam hu Li Lischuah: Erit mihi ipſe in ſalutem. Er wird
ja mein Heyl ſeyn! Er wird nicht allein ander Leute ein JEſus
und Heyland ſeyn/ und ſie ſeelig machen von Suͤnden. Matth. 1,
21. Sondern er wird es auch mir ſelbſt ſeyn/ mein JESUS!
mein Heil/ mein Heyland/ mein Erretter/ mein Seelig-
macher! Deſſen Tod und Verdienſt/ do er iſt das Lamb GOt-
tes/ ſo der gantzen Welt/ und alſo auch meine Suͤnde getragen
hat/ Joh. 1, 29. will ich meinem Himmliſchen Vater fuͤrhalten/
und mich/ daß er/ JEſus: Mein Heil/ Heyland/ Gerechtigkeit
iſt getroͤſten! So kan dann nichts verdambliches an mir blei-
ben/ weil ich bin in meinem JEſu! Rom. 8/ 1. So kan auch mich
weder Suͤnde/ noch Tod/ noch Teuffel/ noch keine Gewalt/ mich
von Jhm abſcheiden. ib, v, 38. Sehet! Das iſt nun alſo der
Königliche Glaubens volle Safft- und Machtſpruch des lieben
Hiobs.
Dieſen Spruch hat nun der werthe heilige Geiſt/ Rom.
8. v. 14. in dem Hertzen unſers ſeelig verſtorbenen Herrn Bur-
germeiſters lebendig und bruͤnſtig gemachet Lucæ 24, 32. Quod
dignum fuit Rege, Conſule indignum non erit! Was einem
GOttſeeligen Koͤnige wohl angeſtanden/ das kan einem
Burgermeiſter nicht verſchimpflich ſeyn!
Wie nun bey dem Hiob ſich gefunden ungemeine/ lang-
wierige oder offt verneuernde Infortunia, oder Kranckheit;
Alſo hat es unſerm wohlſeeligen bey fuͤnff viertel Jahren auch
nicht
C
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508452 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508452/17 |
Zitationshilfe: | Stöcker, Jacob: ChristlicheLeichen Predigt über Den Machtspruch Hiobs. Bautzen, [1675], S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508452/17>, abgerufen am 16.02.2025. |