Kirsten, Abraham: Lebens und Sterbens Regeln S. Pauli. Oels, 1624.Der Erbahrn/ Ehren vnd Gnade vnd Fried durch Christum: ZWo Vrsachen seindt es Erbare Ehr vnnd Nachmals habe ich mir auch sehr wol lassen ge- nach A ij
Der Erbahrn/ Ehren vnd Gnade vnd Fried durch Chriſtum: ZWo Vrſachen ſeindt es Erbare Ehr vnnd Nachmals habe ich mir auch ſehr wol laſſen ge- nach A ij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0003"/> <div type="dedication" n="1"> <p> <hi rendition="#c">Der Erbahrn/ Ehren vnd<lb/> Tugendtreichen Fr. <hi rendition="#aq">Annen</hi> Scholtzin/<lb/> Des in Gott ruhenden Ehrenveſten/ Achtbarn/<lb/> Wolgelehrten vnd Wolweiſen Herꝛen Matthes Steins/<lb/> geweſenen Rathmans/ auch Weyland Buͤrgemeiſters zu Franckſtein/<lb/> So wol beym Keyſerl: vnd Koͤnigl: Landrecht daſelbſten <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Aſſeſſoris, &c.</hi></hi><lb/> hinterlaſſenen Witwe/ Meiner in Ehren günſtigen<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">reſpectivè</hi></hi> Fraw Gevatterin.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Gnade vnd Fried durch Chriſtum:</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">Z</hi>Wo Vrſachen ſeindt es Erbare Ehr vnnd</hi><lb/> Tugendſame Fraw Gevatterin/ ſo wich fuͤrnemlich<lb/> bewogen dieſe Predigt an jetzo gleichſam <hi rendition="#aq">poſt feſtũ</hi><lb/> zum Druck zu vbergeben. Deñ ob wol nicht bald nach dem<lb/> Begraͤbnuͤß ſolches an mich wordẽ begehret/ ſondern allbe-<lb/> reit ein gutte geraume Zeit verfloſſen/ ſeider dieſelbe Ewrem<lb/> lieben in Gott ruhenden Herꝛen worden gethan vnd gehal-<lb/> ten: So habe ich doch muͤſſen bedencken/ wie der ſelige Herꝛ<lb/> ein Ehrengedaͤchtnuͤß (wer es nur koͤñt anſtellen?) Weyland<lb/> mit Trewfleiſſiger Vnterweiſung inn meiner Jugendt bey<lb/> ſeinem Schulambt/ nachmals bey meinem Schuldienſt all-<lb/> hie <hi rendition="#aq">gratuita menſa,</hi> mit Tiſch guͤtte vnd wolthat/ Wie dañ<lb/> in meinem jetzigen <hi rendition="#aq">Miniſterio</hi> mit Wolgewogenheit vnnd<lb/> allem guten freundlichẽ willen vielfaltig vmb mich verdienet.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Nachmals habe ich mir auch ſehr wol laſſen ge-</hi><lb/> fallen Ewre beharꝛliche Liebe/ daß das Gedaͤchtnuͤß Ewres<lb/> ſeligen Herꝛens dieſe Zeit vber bey euch noch nicht erſtorben:<lb/> ſondern durch ſeine Leichenpredigt daſſelbe nachmals gleich-<lb/> ſam gedencket zu vernewren vnd zu erfriſchen/ nicht allein<lb/> <fw type="sig" place="bottom">A ij</fw><fw type="catch" place="bottom">nach</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0003]
Der Erbahrn/ Ehren vnd
Tugendtreichen Fr. Annen Scholtzin/
Des in Gott ruhenden Ehrenveſten/ Achtbarn/
Wolgelehrten vnd Wolweiſen Herꝛen Matthes Steins/
geweſenen Rathmans/ auch Weyland Buͤrgemeiſters zu Franckſtein/
So wol beym Keyſerl: vnd Koͤnigl: Landrecht daſelbſten Aſſeſſoris, &c.
hinterlaſſenen Witwe/ Meiner in Ehren günſtigen
reſpectivè Fraw Gevatterin.
Gnade vnd Fried durch Chriſtum:
ZWo Vrſachen ſeindt es Erbare Ehr vnnd
Tugendſame Fraw Gevatterin/ ſo wich fuͤrnemlich
bewogen dieſe Predigt an jetzo gleichſam poſt feſtũ
zum Druck zu vbergeben. Deñ ob wol nicht bald nach dem
Begraͤbnuͤß ſolches an mich wordẽ begehret/ ſondern allbe-
reit ein gutte geraume Zeit verfloſſen/ ſeider dieſelbe Ewrem
lieben in Gott ruhenden Herꝛen worden gethan vnd gehal-
ten: So habe ich doch muͤſſen bedencken/ wie der ſelige Herꝛ
ein Ehrengedaͤchtnuͤß (wer es nur koͤñt anſtellen?) Weyland
mit Trewfleiſſiger Vnterweiſung inn meiner Jugendt bey
ſeinem Schulambt/ nachmals bey meinem Schuldienſt all-
hie gratuita menſa, mit Tiſch guͤtte vnd wolthat/ Wie dañ
in meinem jetzigen Miniſterio mit Wolgewogenheit vnnd
allem guten freundlichẽ willen vielfaltig vmb mich verdienet.
Nachmals habe ich mir auch ſehr wol laſſen ge-
fallen Ewre beharꝛliche Liebe/ daß das Gedaͤchtnuͤß Ewres
ſeligen Herꝛens dieſe Zeit vber bey euch noch nicht erſtorben:
ſondern durch ſeine Leichenpredigt daſſelbe nachmals gleich-
ſam gedencket zu vernewren vnd zu erfriſchen/ nicht allein
nach
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508451 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508451/3 |
Zitationshilfe: | Kirsten, Abraham: Lebens und Sterbens Regeln S. Pauli. Oels, 1624, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508451/3>, abgerufen am 17.02.2025. |