Letsch, Johann: Stephan(o)logia [gr.] Sacra. Brieg, 1647.doch durchauß nit von seinem Herrn dem Kayser Ey helt doch der Frohme GOtt auch treu- die
doch durchauß nit von ſeinem Herrn dem Kayſer Ey helt doch der Frohme GOtt auch treu- die
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0023"/> doch durchauß nit von ſeinem Herrn dem Kayſer<lb/> abſetzen/ und anff <hi rendition="#aq">Antonij</hi> Seiten treten: Wie-<lb/> vielmehr gebuͤhret dieſes unß/ daß Wir unß weder<lb/> Todt noch Leben/ weder Engel noch Fuͤrſtenthumb/<lb/> noch Gewalt/ weder gegenwertiges/ noch zukuͤnff-<lb/> tiges/ weder Hohes noch Tieffes/ noch eine andere<lb/> Creatur ſollen ſcheiden laſſen von der Liebe GOt-<lb/> tes/ die da iſt in Chriſto JEſu unſerm <hi rendition="#k">Herr</hi>en/<note place="right"><hi rendition="#aq">Rom: 8.<lb/> v.</hi> 38. 39.</note><lb/><hi rendition="#aq">Rom: 8. v. 38. 39. Non tantum ſemel, ſed &<lb/> millies ſi fieri poßet paratus ſum mori;</hi> ſagt jener<lb/> Maͤrterer/ Er wolte fuͤr Chriſto nit nur einmahl/<lb/> ſondern wanns moͤglich were/ wol Tauſendt mahl<lb/> ſterben.</p><lb/> <p>Ey helt doch der Frohme <hi rendition="#k">GOtt</hi> auch treu-<lb/> lich bey und uber <hi rendition="#aq">U</hi>nß/ daß ob wol Berge weichen<lb/> und Huͤgel hinfallen/ doch ſeine Gnade nicht von<lb/><hi rendition="#aq">U</hi>nß weichet/ <hi rendition="#aq">Eſa: 54. v</hi> 10. in Waſſer und Feuer<note place="right"><hi rendition="#aq">Eſa: 54.<lb/> v.</hi> 10,</note><lb/> bey <hi rendition="#aq">U</hi>nß ſein und bleiben will/ <hi rendition="#aq">Eſa 43. v.</hi> 2. wie<lb/> ſolten denn Wirs ubers Hertze bringen Jhme treu-<note place="right"><hi rendition="#aq">Eſa: 43.<lb/> v.</hi> 2.</note><lb/> loß zu werden. <hi rendition="#aq">Polycarpus</hi> bedacht dieſes/ und<lb/> da Er zum Abfall beredet wurde/ gab Er zur Ant-<lb/> wort: <hi rendition="#aq">Octogiuta ſex annos Chriſto ſervio, nec<lb/> me ulla iu re læſit unquam, & quomodo posſim<lb/> malediccre Regi meo, qui me ſervavit;</hi> Sechs<lb/> und Achtzig Jahr dienete Er dem <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herren</hi></hi><lb/> Chriſto/ der Jhn nie malhs im geringſten beleidi-<lb/> get/ wie koͤndte Er denn ietzo ſeinem Koͤnig fluchen/<lb/> und den Stul fuͤr die Thuͤr ſetzen. Nun alſo ſol-<lb/> len Wir auch glauben halten/ wo Wir mit <hi rendition="#aq">Paulo</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0023]
doch durchauß nit von ſeinem Herrn dem Kayſer
abſetzen/ und anff Antonij Seiten treten: Wie-
vielmehr gebuͤhret dieſes unß/ daß Wir unß weder
Todt noch Leben/ weder Engel noch Fuͤrſtenthumb/
noch Gewalt/ weder gegenwertiges/ noch zukuͤnff-
tiges/ weder Hohes noch Tieffes/ noch eine andere
Creatur ſollen ſcheiden laſſen von der Liebe GOt-
tes/ die da iſt in Chriſto JEſu unſerm Herren/
Rom: 8. v. 38. 39. Non tantum ſemel, ſed &
millies ſi fieri poßet paratus ſum mori; ſagt jener
Maͤrterer/ Er wolte fuͤr Chriſto nit nur einmahl/
ſondern wanns moͤglich were/ wol Tauſendt mahl
ſterben.
Rom: 8.
v. 38. 39.
Ey helt doch der Frohme GOtt auch treu-
lich bey und uber Unß/ daß ob wol Berge weichen
und Huͤgel hinfallen/ doch ſeine Gnade nicht von
Unß weichet/ Eſa: 54. v 10. in Waſſer und Feuer
bey Unß ſein und bleiben will/ Eſa 43. v. 2. wie
ſolten denn Wirs ubers Hertze bringen Jhme treu-
loß zu werden. Polycarpus bedacht dieſes/ und
da Er zum Abfall beredet wurde/ gab Er zur Ant-
wort: Octogiuta ſex annos Chriſto ſervio, nec
me ulla iu re læſit unquam, & quomodo posſim
malediccre Regi meo, qui me ſervavit; Sechs
und Achtzig Jahr dienete Er dem Herren
Chriſto/ der Jhn nie malhs im geringſten beleidi-
get/ wie koͤndte Er denn ietzo ſeinem Koͤnig fluchen/
und den Stul fuͤr die Thuͤr ſetzen. Nun alſo ſol-
len Wir auch glauben halten/ wo Wir mit Paulo
die
Eſa: 54.
v. 10,
Eſa: 43.
v. 2.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508445 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508445/23 |
Zitationshilfe: | Letsch, Johann: Stephan(o)logia [gr.] Sacra. Brieg, 1647, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508445/23>, abgerufen am 16.02.2025. |