Langevoith, Georg: Eine Christliche Leichpredigt. Leipzig, 1609.Leichpredigt. Todt mit seiner mördlichen Sensen/ vnd hawet jhn abe/ daligt dann die Blume/ muß verwelcken/ verdorren/ vnd ver- gehen/ wie ein schatte. Der Herr Bürgermeister/ seliger/ hat auch bißher daher gegrunet an ehren/ wirden vnd anse- hen/ aber vor dreyen tagen hat jhn der Tod gewürget vnd abgehawen: Da liegt nun die Christliche Blume/ mit all jhrer herrligkeit. Die Seele ist gewichen/ der Leib ist verstar- ret/ das angesicht verblichen/ alle Menschliche krafft ist da- hin. Ach! da sehe nu ein jeder frommer Christ/ wie es allen heiligen Gottes ergangen/ wie es diesem vnsern frommen Regenten ergangen: also wird es mir vnd dir auch ergehen. Denn alles fleisch ist hew/ vnd alle seine güte/ wie eine Blume auff dem felde/ das hew verdorret/ dieEsa. 40, 6. Blume verwelcket/ denn des HErrn Geist bleset drein/ Esa. 40. Wir haben aber hieneben diesen Trost: Wie die König B
Leichpredigt. Todt mit ſeiner moͤrdlichen Senſen/ vnd hawet jhn abe/ daligt dann die Blume/ muß verwelcken/ verdorren/ vnd ver- gehen/ wie ein ſchatte. Der Herr Buͤrgermeiſter/ ſeliger/ hat auch bißher daher gegrunet an ehren/ wirden vnd anſe- hen/ aber vor dreyen tagen hat jhn der Tod gewuͤrget vnd abgehawen: Da liegt nun die Chriſtliche Blume/ mit all jhrer herrligkeit. Die Seele iſt gewichen/ der Leib iſt verſtar- ret/ das angeſicht verblichen/ alle Menſchliche krafft iſt da- hin. Ach! da ſehe nu ein jeder frommer Chriſt/ wie es allen heiligen Gottes ergangen/ wie es dieſem vnſern frommen Regenten ergangen: alſo wird es mir vnd dir auch ergehen. Denn alles fleiſch iſt hew/ vnd alle ſeine guͤte/ wie eine Blume auff dem felde/ das hew verdorret/ dieEſa. 40, 6. Blume verwelcket/ denn des HErrn Geiſt bleſet drein/ Eſa. 40. Wir haben aber hieneben dieſen Troſt: Wie die Koͤnig B
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <p><pb facs="#f0009" n="[9]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Leichpredigt.</hi></fw><lb/> Todt mit ſeiner moͤrdlichen Senſen/ vnd hawet jhn abe/ da<lb/> ligt dann die <hi rendition="#fr">Blume/</hi> muß verwelcken/ verdorren/ vnd ver-<lb/> gehen/ <hi rendition="#fr">wie ein ſchatte.</hi> Der Herr Buͤrgermeiſter/ ſeliger/<lb/> hat auch bißher daher gegrunet an ehren/ wirden vnd anſe-<lb/> hen/ aber vor dreyen tagen hat jhn der Tod gewuͤrget vnd<lb/> abgehawen: Da liegt nun die Chriſtliche <hi rendition="#fr">Blume/</hi> mit all<lb/> jhrer herrligkeit. Die Seele iſt gewichen/ der Leib iſt verſtar-<lb/> ret/ das angeſicht verblichen/ alle Menſchliche krafft iſt da-<lb/> hin. Ach<hi rendition="#i">!</hi> da ſehe nu ein jeder frommer Chriſt/ wie es allen<lb/> heiligen Gottes ergangen/ wie es dieſem vnſern frommen<lb/> Regenten ergangen: alſo wird es mir vnd dir auch ergehen.<lb/> Denn <hi rendition="#fr">alles fleiſch iſt hew/ vnd alle ſeine guͤte/ wie</hi><lb/> eine <hi rendition="#fr">Blume auff dem felde/ das hew verdorret/ die</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Eſa.</hi> 40, 6.</note><lb/><hi rendition="#fr">Blume verwelcket/ denn des HErrn Geiſt bleſet<lb/> drein/</hi> <hi rendition="#aq">Eſa.</hi> 40.</p><lb/> <p>Wir haben aber hieneben dieſen Troſt: Wie die<lb/> Bluͤmlein auff dem ſchoͤnen Fruͤeling wieder herfuͤr gru-<lb/> nen/ lieblich wachſen/ vnd wiederumb lebendig werden/ da<lb/> ſie zuuor in dem harten/ rawen vnd kalten Winter/ gleich-<lb/> ſam todt waren: Alſo werden alle die/ ſo in dem HErrn<lb/> geſtorben ſeind/ vnd/ gleich als in einem rawen Winter todt<lb/> gelegen/ am Juͤngſten tag wiederumb lebendig herfuͤr gru-<lb/> nen/ vnd zu dem froͤlichen Lentzen des ewigen Lebens/ von<lb/> dem HErrn Jeſu Chriſto aufferwecket werden/ mit wel-<lb/> cher Lehre wir vns inmittelſt vntereinander troͤſten ſollen.<lb/> Jn dieſer hoffnung ſeind wir auch jetzo beyſammen/ die Lei-<lb/> che zu beſtetigen/ vnd darneben Gottes Wort aus verleſe-<lb/> nem Text anzuhoͤren/ darbey wir deñ folgende zwey Puͤnct-<lb/> lein zu handeln fuͤr vns nemen wollen/ weil wir hoͤren/ daß<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B</fw><fw place="bottom" type="catch">Koͤnig</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[9]/0009]
Leichpredigt.
Todt mit ſeiner moͤrdlichen Senſen/ vnd hawet jhn abe/ da
ligt dann die Blume/ muß verwelcken/ verdorren/ vnd ver-
gehen/ wie ein ſchatte. Der Herr Buͤrgermeiſter/ ſeliger/
hat auch bißher daher gegrunet an ehren/ wirden vnd anſe-
hen/ aber vor dreyen tagen hat jhn der Tod gewuͤrget vnd
abgehawen: Da liegt nun die Chriſtliche Blume/ mit all
jhrer herrligkeit. Die Seele iſt gewichen/ der Leib iſt verſtar-
ret/ das angeſicht verblichen/ alle Menſchliche krafft iſt da-
hin. Ach! da ſehe nu ein jeder frommer Chriſt/ wie es allen
heiligen Gottes ergangen/ wie es dieſem vnſern frommen
Regenten ergangen: alſo wird es mir vnd dir auch ergehen.
Denn alles fleiſch iſt hew/ vnd alle ſeine guͤte/ wie
eine Blume auff dem felde/ das hew verdorret/ die
Blume verwelcket/ denn des HErrn Geiſt bleſet
drein/ Eſa. 40.
Eſa. 40, 6.
Wir haben aber hieneben dieſen Troſt: Wie die
Bluͤmlein auff dem ſchoͤnen Fruͤeling wieder herfuͤr gru-
nen/ lieblich wachſen/ vnd wiederumb lebendig werden/ da
ſie zuuor in dem harten/ rawen vnd kalten Winter/ gleich-
ſam todt waren: Alſo werden alle die/ ſo in dem HErrn
geſtorben ſeind/ vnd/ gleich als in einem rawen Winter todt
gelegen/ am Juͤngſten tag wiederumb lebendig herfuͤr gru-
nen/ vnd zu dem froͤlichen Lentzen des ewigen Lebens/ von
dem HErrn Jeſu Chriſto aufferwecket werden/ mit wel-
cher Lehre wir vns inmittelſt vntereinander troͤſten ſollen.
Jn dieſer hoffnung ſeind wir auch jetzo beyſammen/ die Lei-
che zu beſtetigen/ vnd darneben Gottes Wort aus verleſe-
nem Text anzuhoͤren/ darbey wir deñ folgende zwey Puͤnct-
lein zu handeln fuͤr vns nemen wollen/ weil wir hoͤren/ daß
Koͤnig
B
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508442 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508442/9 |
Zitationshilfe: | Langevoith, Georg: Eine Christliche Leichpredigt. Leipzig, 1609, S. [9]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508442/9>, abgerufen am 16.02.2025. |