Baudissen, Gotfrid: Abdanckung Bey der ansehentlichen Sepultur. Liegnitz, 1624.ten/ sondern were nur gleichsamb/ wann einer aus Ob aber gleich ad has exsequias eundas ein jedweder wollen
ten/ ſondern were nur gleichſamb/ wann einer aus Ob aber gleich ad has exſequias eundas ein jedweder wollen
<TEI> <text> <body> <div type="fsThanks" n="1"> <p><pb facs="#f0012"/> ten/ ſondern were nur gleichſamb/ wann einer aus<lb/> einem Hauſe in ein anders vmb beſſerer gelegenheit<lb/> willen ziehen vnd reumen thaͤte. <hi rendition="#i">V</hi>nſer ſeliger<lb/> Herr Buͤrgermeiſter/ darff ſeines beſeſſenen ehren-<lb/> ſtandes halben nicht weiter geruͤhmet werden/ ſein<lb/> hohes beſcheidenes Alter iſt jedermaͤnniglich be-<lb/> kandt/ So verlaͤſſet er ja auch ſeine <hi rendition="#i">V</hi>ier Herren<lb/> Soͤhne allzumal in guttem vnd ehrlichen <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">poſto</hi>,</hi> daß<lb/> Er jhrenthalb mit froͤlichen Augen einſchlaffen<lb/> moͤgen. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Hoc nimirum magis feliciter eſt de vitâ<lb/> migrare, qvam mori</hi>.</hi> Mehrgedachter vnſer Herr<lb/> Buͤrgermeiſter iſt dergeſtalt auch von vnß nicht gar<lb/> weggeſtorben/ ſondern wir halten jhn billich darfuͤr/<lb/> daß er nur in ein ruhiger Hauß aus dieſer vnru-<lb/> he vmb beſſerer gelegenheit willen ausgezogen/ hin-<lb/> gegen wird er <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">potiore parte ſui</hi>,</hi> allzeit bey vnß bley-<lb/> ben/ vnd wer wolt vnter vnß allen ſeiner jmmermehr<lb/> vergeſſen/ vnd ſein beruͤhmbtes wolverhalten aus<lb/> den Augen ſitzen koͤnnen?</p><lb/> <p>Ob aber gleich <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ad has exſequias eundas</hi></hi> ein jedweder<lb/> ſein <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">privat</hi></hi> vrſachen vnd antreiben vorwenden kan/<lb/> vermoͤge erſt geſchehener anmeldung/ vnd derentwe-<lb/> gen niemandes vnter allen anweſenden eintzigen<lb/> Menſchen dieſes <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">officii</hi></hi> halben zur danckbarkeit wird<lb/> <fw type="catch" place="bottom">wollen</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0012]
ten/ ſondern were nur gleichſamb/ wann einer aus
einem Hauſe in ein anders vmb beſſerer gelegenheit
willen ziehen vnd reumen thaͤte. Vnſer ſeliger
Herr Buͤrgermeiſter/ darff ſeines beſeſſenen ehren-
ſtandes halben nicht weiter geruͤhmet werden/ ſein
hohes beſcheidenes Alter iſt jedermaͤnniglich be-
kandt/ So verlaͤſſet er ja auch ſeine Vier Herren
Soͤhne allzumal in guttem vnd ehrlichen poſto, daß
Er jhrenthalb mit froͤlichen Augen einſchlaffen
moͤgen. Hoc nimirum magis feliciter eſt de vitâ
migrare, qvam mori. Mehrgedachter vnſer Herr
Buͤrgermeiſter iſt dergeſtalt auch von vnß nicht gar
weggeſtorben/ ſondern wir halten jhn billich darfuͤr/
daß er nur in ein ruhiger Hauß aus dieſer vnru-
he vmb beſſerer gelegenheit willen ausgezogen/ hin-
gegen wird er potiore parte ſui, allzeit bey vnß bley-
ben/ vnd wer wolt vnter vnß allen ſeiner jmmermehr
vergeſſen/ vnd ſein beruͤhmbtes wolverhalten aus
den Augen ſitzen koͤnnen?
Ob aber gleich ad has exſequias eundas ein jedweder
ſein privat vrſachen vnd antreiben vorwenden kan/
vermoͤge erſt geſchehener anmeldung/ vnd derentwe-
gen niemandes vnter allen anweſenden eintzigen
Menſchen dieſes officii halben zur danckbarkeit wird
wollen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508441 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508441/12 |
Zitationshilfe: | Baudissen, Gotfrid: Abdanckung Bey der ansehentlichen Sepultur. Liegnitz, 1624, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508441/12>, abgerufen am 16.02.2025. |