Neomenius, Johann: Exilii humani Miseria & Consolatio. [Brieg], 1622.auch allhier nur ein Gast sein/ vnd nicht lange zur asten In solcher seiner Jammerherberge/ hat er freylich auch/ vnd
auch allhier nur ein Gaſt ſein/ vnd nicht lange zur aſten In ſolcher ſeiner Jammerherberge/ hat er freylich auch/ vnd
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0036"/> auch allhier nur <hi rendition="#fr">ein Gaſt</hi> ſein/ vnd nicht lange zur aſten<lb/> haben/ ſo wird dir Gott auch auffgebitten/ derowegen er<lb/> wiederumb ſein Hauß begeben/ vnnd ſich als <hi rendition="#fr">ein Gaſt<lb/> zum abſchiede/</hi> der jhm faſt geahnet/ fertig gemacht/<lb/> wie ſichs auch <hi rendition="#aq">in eventu</hi> bewieſen/ darumb er wol den ver-<lb/> leſenen Text Koͤnig Davids/ alß ein <hi rendition="#aq">Chriſtianus practi-<lb/> cus/</hi> auff ſieh <hi rendition="#aq">appliciren</hi> moͤgen. <hi rendition="#fr">Ich bin ein Gaſt auff<lb/> erden.</hi></p><lb/> <p>In ſolcher ſeiner Jammerherberge/ hat er freylich auch/<lb/> alß ein Gaſt/ ſein vngemach vnd beſchwerde tragen/ vnd<lb/> daruͤber ſeine klageſtimme/ vnnd ſeufftzende thraͤnen auß-<lb/> laſſen muͤſſen/ wie es denn mit allen Kindern Gottes be-<lb/> wand iſt/ ſo lange jhre walfarth auff erden wehret/ denn nur<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Actor.</hi> 14.<lb/> 22.</note><hi rendition="#fr">durch viel truͤbſall muͤſſen wir zum Reich Got-<lb/> tes eingechen.</hi> Aber er hat <hi rendition="#fr">am geboth vnd wort des</hi><lb/><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herren</hi></hi> auch ſeinen troſt gehabt/ vnnd ſich gefreuet<lb/> des himliſchen Vaterlandes/ das jhm Ehriſtus durch ſein<lb/> dlut erkaufft hat/ da er ſeine ewig bleibende wohnung/ durch<lb/> glauben gewißlich erſehen/ vnd feſtiglich ergriffen gehabt/<lb/> darumb iſt er gegen dem zeitlichen Tode vnerſchrocken ge-<lb/> weſt/ ſondern jhm mit freudigem gemuͤtte vnd geiſt entge-<lb/> gen gegangen/ vnd mit groſſem vertrawen ſeines glaubigen<lb/> hertzens/ Chriſto <hi rendition="#k">Je</hi>ſu ſeinem Erloͤſer ſeine Seele auffge-<lb/> geben/ vnd ſeliglich auß dieſer Welt abgeſchieden/ zu der<lb/> Stadt ſeines Gottes/ inn ſeinen himliſchen Pallaſt/ da er<lb/> als ein einheimiſcher Buͤrger/ Ja als ein Kind Gottes/ bey<lb/> ſeinem Vater Ewiglich/ in lauter herrlicher freud vnnd<lb/> wonne leben vnd bleiben wird/ darauff auch wir warten/<lb/> <fw type="catch" place="bottom">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0036]
auch allhier nur ein Gaſt ſein/ vnd nicht lange zur aſten
haben/ ſo wird dir Gott auch auffgebitten/ derowegen er
wiederumb ſein Hauß begeben/ vnnd ſich als ein Gaſt
zum abſchiede/ der jhm faſt geahnet/ fertig gemacht/
wie ſichs auch in eventu bewieſen/ darumb er wol den ver-
leſenen Text Koͤnig Davids/ alß ein Chriſtianus practi-
cus/ auff ſieh appliciren moͤgen. Ich bin ein Gaſt auff
erden.
In ſolcher ſeiner Jammerherberge/ hat er freylich auch/
alß ein Gaſt/ ſein vngemach vnd beſchwerde tragen/ vnd
daruͤber ſeine klageſtimme/ vnnd ſeufftzende thraͤnen auß-
laſſen muͤſſen/ wie es denn mit allen Kindern Gottes be-
wand iſt/ ſo lange jhre walfarth auff erden wehret/ denn nur
durch viel truͤbſall muͤſſen wir zum Reich Got-
tes eingechen. Aber er hat am geboth vnd wort des
Herren auch ſeinen troſt gehabt/ vnnd ſich gefreuet
des himliſchen Vaterlandes/ das jhm Ehriſtus durch ſein
dlut erkaufft hat/ da er ſeine ewig bleibende wohnung/ durch
glauben gewißlich erſehen/ vnd feſtiglich ergriffen gehabt/
darumb iſt er gegen dem zeitlichen Tode vnerſchrocken ge-
weſt/ ſondern jhm mit freudigem gemuͤtte vnd geiſt entge-
gen gegangen/ vnd mit groſſem vertrawen ſeines glaubigen
hertzens/ Chriſto Jeſu ſeinem Erloͤſer ſeine Seele auffge-
geben/ vnd ſeliglich auß dieſer Welt abgeſchieden/ zu der
Stadt ſeines Gottes/ inn ſeinen himliſchen Pallaſt/ da er
als ein einheimiſcher Buͤrger/ Ja als ein Kind Gottes/ bey
ſeinem Vater Ewiglich/ in lauter herrlicher freud vnnd
wonne leben vnd bleiben wird/ darauff auch wir warten/
vnd
Actor. 14.
22.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508305 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508305/36 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Exilii humani Miseria & Consolatio. [Brieg], 1622, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508305/36>, abgerufen am 16.02.2025. |