Neomenius, Johann: Exilii humani Miseria & Consolatio. [Brieg], 1622.den ist/ sondern suchet was droben ist/ da Chri- Wil vns etwa vnser blödes gewissen das jhm der sünden Dessen nemen wir nur ein exempel von vnserer eigenen hauß- jhn D iij
den iſt/ ſondern ſuchet was droben iſt/ da Chri- Wil vns etwa vnſer bloͤdes gewiſſen das jhm der ſuͤnden Deſſen nemẽ wir nur ein exempel von vnſerer eigenẽ hauß- jhn D iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0029"/><hi rendition="#fr">den iſt/ ſondern ſuchet was droben iſt/ da Chri-<lb/> ſtus iſt/ zur Rechten des Vaters vnd vertrit vns.</hi><lb/> Solte vns beſſer ſein <hi rendition="#aq">in exilio</hi> als <hi rendition="#aq">in patria?</hi> Solte vnns<lb/> behaͤglicher ſein/ in der Welt/ als in einer grewlichen mord-<lb/> grub des Teuffels/ in ſteter gefaͤhrligkeit ſchweben/ als bey<lb/> Chriſto im himlichen Vaterland zu ſein? Das wehre je<lb/> die groͤſte thorheit/ vnd ſchaͤndtlichſte Narheit/ derer wir<lb/> vns billich ſchemen ſolten.</p><lb/> <p>Wil vns etwa vnſer bloͤdes gewiſſen das jhm der ſuͤnden<lb/> halben uͤbel bewuſt/ irgends eine furcht einjagen/ das wir es<lb/> nicht wagen duͤrfften nach dem himliſchen Vaterlande zu<lb/> wallen/ So hat ſich Gott mit einem treuen Eyde auffs al-<lb/> ler gnaͤdigſte dahin erklaͤret vnnd geſagt/ <hi rendition="#fr">So war Ich</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Ezech.</hi> 33.<lb/> 11.</note><lb/><hi rendition="#fr">lebe/ Ich habe keinen gefallen am tode des Gott-<lb/> loſen/ ſondern das ſich der gottloſe bekehre von<lb/> ſeinem weſen vnnd lebe.</hi> Dann der <hi rendition="#k">He</hi>rr <hi rendition="#fr">iſt gnaͤdig<lb/> barmhertzig/ geduldig vnd von groſſer guͤtte/ vnd<lb/> rewet jhn bald der ſtraffe.</hi> Er wil <hi rendition="#fr">nicht immer ha-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal. 103. 9<lb/> ibid. v</hi> 13.</note><lb/><hi rendition="#fr">dern noch ewiglich zorn halten.</hi> Sondern/ <hi rendition="#fr">wie ſich<lb/> ein Vater uͤber Kinder erbarmet/ ſo wil ſich der<lb/><hi rendition="#k">He</hi>rr erbarmen uͤber die ſo jhn fuͤrchten.</hi></p><lb/> <p>Deſſen nemẽ wir nur ein exempel von vnſerer eigenẽ hauß-<lb/> zucht. Wañ ein Sohn im hauſe es ſeinem Vater mit ſchẽn-<lb/> lichẽ mutwillen ſo nahe gebracht/ das keine Vaͤterliche ver-<lb/> mahnung noch zuͤchtigung/ etwas fruchten wil/ der mutwil-<lb/> lige Sohn nimbt ſolche ſachen fuͤr/ die ſeinem fromen Va-<lb/> ter zu allem ſchimpff vnd ſpot gelangen/ das der Vater ent-<lb/> lich uͤber das vngerahtene Kind dermaſſen erzuͤrnet/ das er<lb/> <fw type="sig" place="bottom">D iij</fw><fw type="catch" place="bottom">jhn</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0029]
den iſt/ ſondern ſuchet was droben iſt/ da Chri-
ſtus iſt/ zur Rechten des Vaters vnd vertrit vns.
Solte vns beſſer ſein in exilio als in patria? Solte vnns
behaͤglicher ſein/ in der Welt/ als in einer grewlichen mord-
grub des Teuffels/ in ſteter gefaͤhrligkeit ſchweben/ als bey
Chriſto im himlichen Vaterland zu ſein? Das wehre je
die groͤſte thorheit/ vnd ſchaͤndtlichſte Narheit/ derer wir
vns billich ſchemen ſolten.
Wil vns etwa vnſer bloͤdes gewiſſen das jhm der ſuͤnden
halben uͤbel bewuſt/ irgends eine furcht einjagen/ das wir es
nicht wagen duͤrfften nach dem himliſchen Vaterlande zu
wallen/ So hat ſich Gott mit einem treuen Eyde auffs al-
ler gnaͤdigſte dahin erklaͤret vnnd geſagt/ So war Ich
lebe/ Ich habe keinen gefallen am tode des Gott-
loſen/ ſondern das ſich der gottloſe bekehre von
ſeinem weſen vnnd lebe. Dann der Herr iſt gnaͤdig
barmhertzig/ geduldig vnd von groſſer guͤtte/ vnd
rewet jhn bald der ſtraffe. Er wil nicht immer ha-
dern noch ewiglich zorn halten. Sondern/ wie ſich
ein Vater uͤber Kinder erbarmet/ ſo wil ſich der
Herr erbarmen uͤber die ſo jhn fuͤrchten.
Ezech. 33.
11.
Pſal. 103. 9
ibid. v 13.
Deſſen nemẽ wir nur ein exempel von vnſerer eigenẽ hauß-
zucht. Wañ ein Sohn im hauſe es ſeinem Vater mit ſchẽn-
lichẽ mutwillen ſo nahe gebracht/ das keine Vaͤterliche ver-
mahnung noch zuͤchtigung/ etwas fruchten wil/ der mutwil-
lige Sohn nimbt ſolche ſachen fuͤr/ die ſeinem fromen Va-
ter zu allem ſchimpff vnd ſpot gelangen/ das der Vater ent-
lich uͤber das vngerahtene Kind dermaſſen erzuͤrnet/ das er
jhn
D iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508305 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508305/29 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Exilii humani Miseria & Consolatio. [Brieg], 1622, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508305/29>, abgerufen am 16.02.2025. |