Neomenius, Johann: Exilii humani Miseria & Consolatio. [Brieg], 1622.ser werden zubrochen/ vnd sind in viel wege vergänglich: Wann wir das wissen/ vnd gewiß glauben/ (wie es dann Endtlich vnd zum dritten/ wieder das zeitliche weinen was D ij
ſer werden zubrochen/ vnd ſind in viel wege vergaͤnglich: Wann wir das wiſſen/ vnd gewiß glauben/ (wie es dañ Endtlich vnd zum dritten/ wieder das zeitliche weinen was D ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0027"/> ſer werden zubrochen/ vnd ſind in viel wege vergaͤnglich:<lb/> Aber die himliſche wohnung oder behauſung ſol ewig blei-<lb/> ben/ vnd nicht zerbrochen werden. Es wird ſie weder feuer/<lb/> noch waſſer/ noch einiger ſturm/ nimmermehr verletzen noch<lb/> berhuͤren. Petrus nennets/ <hi rendition="#fr">das ſchoͤne vnuorwelck-</hi><note place="right">1. <hi rendition="#aq">Petri</hi> 1. 4</note><lb/><hi rendition="#fr">liche/ vnd vnbefleckte Erbe/ das vns im Himmel<lb/> behalten wird.</hi></p><lb/> <p>Wann wir das wiſſen/ vnd gewiß glauben/ (wie es dañ<lb/> gewiß iſt/) ſo koͤnnen wir gar leicht vnnd froͤlich tauſchen/<lb/> das irdiſche/ vergaͤngliche/ vnd klaͤgliche/ gar gerne fahren<lb/> laſſen/ vnnd dargegen das himliſche ewigwehrende freuden<lb/> leben/ in der herrlichen ſtadt Gottes zubeſitzen/ einnehmen.</p><lb/> <p>Endtlich vnd zum dritten/ wieder das zeitliche weinen<lb/> vnd heulen/ welches die Kinder Gottes auff erden taͤglich<lb/> treiben muͤſſen/ alß in jhrem Jammertha!/ hat vns der<lb/><hi rendition="#k">Herr</hi> zum ſeligen hertzlabſal in ſeinem vnfehlbaren wort<lb/> hinterlaſſen/ <hi rendition="#fr">die gewißheit</hi> der himliſchen wonne/ vnd<lb/><hi rendition="#fr">vnausſprechlichen freude/</hi> die wir dort bey jhm inn<note place="right">1. <hi rendition="#aq">Petri</hi> 1. 8</note><lb/> lauterer herrligkeit haben vnd beſitzen ſollen. Daruͤber S.<lb/> Paulus mit frolocken ſchreibet vnnd ſaget/ <hi rendition="#fr">Ich halte es</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Rom.</hi> 8. 18</note><lb/><hi rendition="#fr">dafuͤr/ das dieſer zeit leiden nicht werth ſey der<lb/> groſſen herrligkeit/ die an vns ſol offenbaret wer-<lb/> den.</hi> Vnd abermal: <hi rendition="#fr">Vnſere truͤbſal die zeitlich vnd</hi><note place="right">2. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 4.<lb/> 17.</note><lb/><hi rendition="#fr">leicht iſt/ ſchaffet ein ewige/ vnd uͤber alle maſſe<lb/> wichtige herrligkeit/ vns die wir ſehen nicht auff<lb/> das ſichtbare/ ſondern auff das vnſichtbare/ deñ</hi><lb/> <fw type="sig" place="bottom">D ij</fw><fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#fr">was</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0027]
ſer werden zubrochen/ vnd ſind in viel wege vergaͤnglich:
Aber die himliſche wohnung oder behauſung ſol ewig blei-
ben/ vnd nicht zerbrochen werden. Es wird ſie weder feuer/
noch waſſer/ noch einiger ſturm/ nimmermehr verletzen noch
berhuͤren. Petrus nennets/ das ſchoͤne vnuorwelck-
liche/ vnd vnbefleckte Erbe/ das vns im Himmel
behalten wird.
1. Petri 1. 4
Wann wir das wiſſen/ vnd gewiß glauben/ (wie es dañ
gewiß iſt/) ſo koͤnnen wir gar leicht vnnd froͤlich tauſchen/
das irdiſche/ vergaͤngliche/ vnd klaͤgliche/ gar gerne fahren
laſſen/ vnnd dargegen das himliſche ewigwehrende freuden
leben/ in der herrlichen ſtadt Gottes zubeſitzen/ einnehmen.
Endtlich vnd zum dritten/ wieder das zeitliche weinen
vnd heulen/ welches die Kinder Gottes auff erden taͤglich
treiben muͤſſen/ alß in jhrem Jammertha!/ hat vns der
Herr zum ſeligen hertzlabſal in ſeinem vnfehlbaren wort
hinterlaſſen/ die gewißheit der himliſchen wonne/ vnd
vnausſprechlichen freude/ die wir dort bey jhm inn
lauterer herrligkeit haben vnd beſitzen ſollen. Daruͤber S.
Paulus mit frolocken ſchreibet vnnd ſaget/ Ich halte es
dafuͤr/ das dieſer zeit leiden nicht werth ſey der
groſſen herrligkeit/ die an vns ſol offenbaret wer-
den. Vnd abermal: Vnſere truͤbſal die zeitlich vnd
leicht iſt/ ſchaffet ein ewige/ vnd uͤber alle maſſe
wichtige herrligkeit/ vns die wir ſehen nicht auff
das ſichtbare/ ſondern auff das vnſichtbare/ deñ
was
1. Petri 1. 8
Rom. 8. 18
2. Cor. 4.
17.
D ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508305 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508305/27 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Exilii humani Miseria & Consolatio. [Brieg], 1622, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508305/27>, abgerufen am 16.02.2025. |