Zimmermann, Christian: Christliche Leich Predigt/ Bey dem Volckreichen vnd ansehligen Begräbnüß. [Dresden], 1644.Christliche LeichPredigt. Sondern auch Jhn wiederumb aus der Angst her-auß gerissen/ vnd Jhm auffgelöset die Schmertzen Acto: 2. 27.des Todes/ Act. 2. Vnd Jhm kund gethan den Weg zum Leben/ daß Er nun für Jhm habe Frew- de die fülle/ vnd liebliches Wesen zu seiner Rechten Psal. 16. 11.ewiglich/ Ps. 16. Was nun seinen allerliebsten Sohne dem HErren CHristo/ GOtt der Himmli- sche Vater/ wiederfahren lassen/ daß lässet Er auch seinen Gliedmassen/ frommen Christen/ suo modo, begegnen vnd wiederfahren. Daß Er sie nehm- Psal: 71. 20.lich erfahren läst viel vnd grosse Angst/ Ps. 71 Vnd Psal: 68. 20eine fast schwere CreutzesLast auff leget/ Ps. 68. Er läst sie aber darinne nicht verderben vnd vmbkom- men/ sondern ist bey jhnen in der Noth/ reist sie he- rauß/ macht sie zu Ehren/ sätiget sie mit langen Le- Psal: 91. 16.ben/ vnd zeiget jhnen sein Heyl/ Ps. 91. Vnd das haben wir vnter andern vielen Exempeln Heiliger Schrifft/ vnd gemeiner täglicher Erfahrung auch zu sehen/ An vnserm in GOtt selig verstorbenen Mitbruder/ Dem weyland Edlen/ Ehrenvesten/ GroßAchtbarn/ vnd Hochgelahrten/ Herrn Ge- orge Jacob Reichen/ in Liebenaw/ beyder Rech- ten berühmten Doctore, vnd Churfürstl. Durchl. zu Sachsen/ alten wohlverdienden Hoff- vnd Ju- stitienRaht/ Denn solcher hat auff der Welt seine Angst auch wohl gehabt im Leben vnd im Sterben. Aber GOtt der Allmächtige/ deme er allezeit hertz- lich
Chriſtliche LeichPredigt. Sondern auch Jhn wiederumb aus der Angſt her-auß geriſſen/ vnd Jhm auffgeloͤſet die Schmertzen Acto: 2. 27.des Todes/ Act. 2. Vnd Jhm kund gethan den Weg zum Leben/ daß Er nun fuͤr Jhm habe Frew- de die fülle/ vnd liebliches Weſen zu ſeiner Rechten Pſal. 16. 11.ewiglich/ Pſ. 16. Was nun ſeinen allerliebſten Sohne dem HErren CHriſto/ GOtt der Himmli- ſche Vater/ wiederfahren laſſen/ daß laͤſſet Er auch ſeinen Gliedmaſſen/ frommen Chriſten/ ſuo modo, begegnen vnd wiederfahren. Daß Er ſie nehm- Pſal: 71. 20.lich erfahren laͤſt viel vnd groſſe Angſt/ Pſ. 71 Vnd Pſal: 68. 20eine faſt ſchwere CreutzesLaſt auff leget/ Pſ. 68. Er laͤſt ſie aber darinne nicht verderben vnd vmbkom- men/ ſondern iſt bey jhnen in der Noth/ reiſt ſie he- rauß/ macht ſie zu Ehren/ ſaͤtiget ſie mit langen Le- Pſal: 91. 16.ben/ vnd zeiget jhnen ſein Heyl/ Pſ. 91. Vnd das haben wir vnter andern vielen Exempeln Heiliger Schrifft/ vnd gemeiner taͤglicher Erfahrung auch zu ſehen/ An vnſerm in GOtt ſelig verſtorbenen Mitbruder/ Dem weyland Edlen/ Ehrenveſten/ GroßAchtbarn/ vnd Hochgelahrten/ Herrn Ge- orge Jacob Reichen/ in Liebenaw/ beyder Rech- ten beruͤhmten Doctore, vnd Churfuͤrſtl. Durchl. zu Sachſen/ alten wohlverdienden Hoff- vnd Ju- ſtitienRaht/ Denn ſolcher hat auff der Welt ſeine Angſt auch wohl gehabt im Leben vnd im Sterben. Aber GOtt der Allmaͤchtige/ deme er allezeit hertz- lich
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <p><pb facs="#f0004"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche LeichPredigt.</hi></fw><lb/> Sondern auch Jhn wiederumb aus der Angſt her-<lb/> auß geriſſen/ vnd Jhm auffgeloͤſet die Schmertzen<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Acto:</hi> 2. 27.</note>des Todes/ Act. 2. Vnd Jhm kund gethan den<lb/> Weg zum Leben/ daß Er nun fuͤr Jhm habe Frew-<lb/> de die fülle/ vnd liebliches Weſen zu ſeiner Rechten<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 16. 11.</note>ewiglich/ Pſ. 16. Was nun ſeinen allerliebſten<lb/> Sohne dem HErren CHriſto/ GOtt der Himmli-<lb/> ſche Vater/ wiederfahren laſſen/ daß laͤſſet Er auch<lb/> ſeinen Gliedmaſſen/ frommen Chriſten/ <hi rendition="#aq">ſuo modo,</hi><lb/> begegnen vnd wiederfahren. Daß Er ſie nehm-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal:</hi> 71. 20.</note>lich erfahren laͤſt viel vnd groſſe Angſt/ Pſ. 71 Vnd<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal:</hi> 68. 20</note>eine faſt ſchwere CreutzesLaſt auff leget/ Pſ. 68. Er<lb/> laͤſt ſie aber darinne nicht verderben vnd vmbkom-<lb/> men/ ſondern iſt bey jhnen in der Noth/ reiſt ſie he-<lb/> rauß/ macht ſie zu Ehren/ ſaͤtiget ſie mit langen Le-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal:</hi> 91. 16.</note>ben/ vnd zeiget jhnen ſein Heyl/ Pſ. 91. Vnd das<lb/> haben wir vnter andern vielen Exempeln Heiliger<lb/> Schrifft/ vnd gemeiner taͤglicher Erfahrung auch<lb/> zu ſehen/ An vnſerm in GOtt ſelig verſtorbenen<lb/> Mitbruder/ Dem weyland Edlen/ Ehrenveſten/<lb/> GroßAchtbarn/ vnd Hochgelahrten/ Herrn Ge-<lb/> orge Jacob Reichen/ in Liebenaw/ beyder Rech-<lb/> ten beruͤhmten <hi rendition="#aq">Doctore,</hi> vnd Churfuͤrſtl. Durchl.<lb/> zu Sachſen/ alten wohlverdienden Hoff- vnd <choice><sic><hi rendition="#aq">Ju-<lb/> ſtuien</hi>Raht</sic><corr><hi rendition="#aq">Ju-<lb/> ſtitien</hi>Raht</corr></choice>/ Denn ſolcher hat auff der Welt ſeine<lb/> Angſt auch wohl gehabt im Leben vnd im Sterben.<lb/> Aber GOtt der Allmaͤchtige/ deme er allezeit hertz-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">lich</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0004]
Chriſtliche LeichPredigt.
Sondern auch Jhn wiederumb aus der Angſt her-
auß geriſſen/ vnd Jhm auffgeloͤſet die Schmertzen
des Todes/ Act. 2. Vnd Jhm kund gethan den
Weg zum Leben/ daß Er nun fuͤr Jhm habe Frew-
de die fülle/ vnd liebliches Weſen zu ſeiner Rechten
ewiglich/ Pſ. 16. Was nun ſeinen allerliebſten
Sohne dem HErren CHriſto/ GOtt der Himmli-
ſche Vater/ wiederfahren laſſen/ daß laͤſſet Er auch
ſeinen Gliedmaſſen/ frommen Chriſten/ ſuo modo,
begegnen vnd wiederfahren. Daß Er ſie nehm-
lich erfahren laͤſt viel vnd groſſe Angſt/ Pſ. 71 Vnd
eine faſt ſchwere CreutzesLaſt auff leget/ Pſ. 68. Er
laͤſt ſie aber darinne nicht verderben vnd vmbkom-
men/ ſondern iſt bey jhnen in der Noth/ reiſt ſie he-
rauß/ macht ſie zu Ehren/ ſaͤtiget ſie mit langen Le-
ben/ vnd zeiget jhnen ſein Heyl/ Pſ. 91. Vnd das
haben wir vnter andern vielen Exempeln Heiliger
Schrifft/ vnd gemeiner taͤglicher Erfahrung auch
zu ſehen/ An vnſerm in GOtt ſelig verſtorbenen
Mitbruder/ Dem weyland Edlen/ Ehrenveſten/
GroßAchtbarn/ vnd Hochgelahrten/ Herrn Ge-
orge Jacob Reichen/ in Liebenaw/ beyder Rech-
ten beruͤhmten Doctore, vnd Churfuͤrſtl. Durchl.
zu Sachſen/ alten wohlverdienden Hoff- vnd Ju-
ſtitienRaht/ Denn ſolcher hat auff der Welt ſeine
Angſt auch wohl gehabt im Leben vnd im Sterben.
Aber GOtt der Allmaͤchtige/ deme er allezeit hertz-
lich
Acto: 2. 27.
Pſal. 16. 11.
Pſal: 71. 20.
Pſal: 68. 20
Pſal: 91. 16.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508258 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508258/4 |
Zitationshilfe: | Zimmermann, Christian: Christliche Leich Predigt/ Bey dem Volckreichen vnd ansehligen Begräbnüß. [Dresden], 1644, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508258/4>, abgerufen am 16.02.2025. |