Zimmermann, Christian: Christliche Leich Predigt/ Bey dem Volckreichen vnd ansehligen Begräbnüß. [Dresden], 1644.Christliche LeichPredigt. ZVm 3. Belangende Modum, Wie hat er vnd er
Chriſtliche LeichPredigt. ZVm 3. Belangende Modum, Wie hat er vnd er
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0015"/> <fw type="header" place="top"> <hi rendition="#b">Chriſtliche LeichPredigt.</hi> </fw><lb/> <p><hi rendition="#in">Z</hi>Vm 3. Belangende <hi rendition="#aq">Modum,</hi> Wie hat er<lb/> Jhn denn geſehen? Das bezeiget Jacob ſelber<lb/> vnd ſaget: <hi rendition="#aq">De ſacie ad faciem,</hi> Von Angeſicht zu<lb/> Angeſicht. Weil dieſer HErr der groſſe GOtt gewe-<lb/> ſen/ wie vorher angedeutet worden/ iſt es wunder-<lb/> lich anzuhoͤren/ das Jacob Jhn ſoll <hi rendition="#aq">de facie ad faci-<lb/> em</hi> geſehen haben. Denn GOtt der HErr ſpricht ja<lb/> zu Moſe: Mein Angeſicht kanſtu nicht ſehen/ denn<note place="right"><hi rendition="#aq">Exod.</hi> 33.<lb/> 20.</note><lb/> es wird kein Menſch leben der mich ſiehet/ Exod. 33.<lb/> Zu dem ſagt auch der Apoſtel Paulus/ 1. Cor. 13.<note place="right">1. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 13.<lb/> 12.</note><lb/> Wir ſehen ietzt durch einen Spiegel/ in einem dun-<lb/> ckeln Wort/ Denn aber von Angeſichte zu Angeſi-<lb/> chte/ daß alſo/ ſolches ſehen/ in das Ewige Leben<lb/> verſpahret wird<supplied>.</supplied> Wir ſollen aber wiſſen/ daß es<lb/> eine ſonderliche <hi rendition="#aq">Phraſi-Scripturæ</hi> vnd Art zu reden<lb/> in der Schrifft ſey/ vnd dadurch angedeutet werde:<lb/><hi rendition="#aq">S<supplied>u</supplied>mmus gradus familiar<supplied>itatis</supplied> qva DEus ſe ad homi-<lb/> nem inclinat.</hi> Eine ſonderbahre freundliche vnd<lb/> vertrawliche <hi rendition="#aq">Converſation</hi> Gottes mit einem Men-<lb/> ſchen. Denn alſo redet GOtt auch zu Aaron vnd<lb/> Mirjam vnd ſpricht: Jſt einer vnter euch ein<lb/> Prophet des HErren/ dem will ich mich kunt ma-<lb/> chen in einem Geſichte/ oder will mit jhm reden in<lb/> einem Traum/ Aber nicht alſo mein Knecht Moſe/<lb/> der in meinem gantzen Hauſe trew iſt/ <hi rendition="#aq">Ore enim ad<lb/> os loqvor ei, & palàm & non per ænigmata & figuras<lb/> Dominum videt.</hi> Muͤndlich rede ich mit jhme/<lb/> <fw type="catch" place="bottom">vnd er</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0015]
Chriſtliche LeichPredigt.
ZVm 3. Belangende Modum, Wie hat er
Jhn denn geſehen? Das bezeiget Jacob ſelber
vnd ſaget: De ſacie ad faciem, Von Angeſicht zu
Angeſicht. Weil dieſer HErr der groſſe GOtt gewe-
ſen/ wie vorher angedeutet worden/ iſt es wunder-
lich anzuhoͤren/ das Jacob Jhn ſoll de facie ad faci-
em geſehen haben. Denn GOtt der HErr ſpricht ja
zu Moſe: Mein Angeſicht kanſtu nicht ſehen/ denn
es wird kein Menſch leben der mich ſiehet/ Exod. 33.
Zu dem ſagt auch der Apoſtel Paulus/ 1. Cor. 13.
Wir ſehen ietzt durch einen Spiegel/ in einem dun-
ckeln Wort/ Denn aber von Angeſichte zu Angeſi-
chte/ daß alſo/ ſolches ſehen/ in das Ewige Leben
verſpahret wird. Wir ſollen aber wiſſen/ daß es
eine ſonderliche Phraſi-Scripturæ vnd Art zu reden
in der Schrifft ſey/ vnd dadurch angedeutet werde:
Summus gradus familiaritatis qva DEus ſe ad homi-
nem inclinat. Eine ſonderbahre freundliche vnd
vertrawliche Converſation Gottes mit einem Men-
ſchen. Denn alſo redet GOtt auch zu Aaron vnd
Mirjam vnd ſpricht: Jſt einer vnter euch ein
Prophet des HErren/ dem will ich mich kunt ma-
chen in einem Geſichte/ oder will mit jhm reden in
einem Traum/ Aber nicht alſo mein Knecht Moſe/
der in meinem gantzen Hauſe trew iſt/ Ore enim ad
os loqvor ei, & palàm & non per ænigmata & figuras
Dominum videt. Muͤndlich rede ich mit jhme/
vnd er
Exod. 33.
20.
1. Cor. 13.
12.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508258 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508258/15 |
Zitationshilfe: | Zimmermann, Christian: Christliche Leich Predigt/ Bey dem Volckreichen vnd ansehligen Begräbnüß. [Dresden], 1644, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508258/15>, abgerufen am 16.02.2025. |