Seidel, Georg: Rediviva naemi Das ist Vernewertes Todten vnd Lebensbild. Oels, 1638.Christliche Leich vnd Herr vnser GOTT/ in deiner Hand ist Krafft vndMacht/ vnd ist niemandt der wieder dich stehen möge/ vnd der liebe König David/ erjnnert vns dessen in seinem 4 Psalm: Erkennet doch/ das der Herr seine Heiligen wunderlich führet/ Darumb soll sich auch/ ein Reicher/ nicht rühmen seines Reichthumbs/ ein Starcker/ seiner stärck/ ein Weiser/ seiner Weißheit/ sondern wer sich rüh- men will/ der soll sich deß rühmen/ das er Gott kennet/ wie der Prophet Jeremias saget/ in seinem Buch am 9. Cap. Vnd der Apostel Jacobus braucht Denckwürdige Wort/ in seiner Epistel am 4. Cap. Wolan die jhr saget: Heute oder Morgen wollen wir gehen/ in die/ oder die Stadt/ vnd wollen ein Jahr da liegen vnd Handthieren/ vnd ge- winnen/ die jhr nicht wisset/ was Morgen sein wirdt/ dann was ist Ewer Leben? ein Dampff ists/ der eine kleine Zeit weret/ darnach aber verschwindet er. Denn der HErr/ wo anders vnser Thun vnd Lassen soll von statten gehen/ muß dazu von oben herab seinen Segen geben. Vnd was nu biß hero ist gesaget worden/ von vnseres elenden Lebens Eingang/ vnd mühseligen Vortgang/ dasselbe kan auch gezogen werden/ von dessen trawrigem vnd betrübten Auß- gang/ denn da stehet solcher gewiß nicht in vnserer Macht vnd gewalt/ wie wir da vnseren Weg richten sollen. O wie bildet jhme mancher ein/ Er wolte noch 10. 20. 30 Jahr Leben/ diß vnd jenes anfangen/ Aber da hat Er kaum so viel tage/ geschweige denn Wochen/ Monaten oder Jahre noch zu Leben/ wie wir dessen ein schönes Exempel haben/ bey dem H. Evangelisten Luca Cap. 12. Also hatte jhme der liebe Moyses die gewisse Rechnung gemacht/ Er würde das Volck Jsrael ins gelobte Land führen/ hielt vnterschie- dentlich an/ ob Er nicht solte auch für seine Person hinein gehen/
Chriſtliche Leich vnd Herr vnſer GOTT/ in deiner Hand iſt Krafft vndMacht/ vnd iſt niemandt der wieder dich ſtehen moͤge/ vnd der liebe Koͤnig David/ erjnnert vns deſſen in ſeinem 4 Pſalm: Erkennet doch/ das der Herr ſeine Heiligen wunderlich fuͤhret/ Darumb ſoll ſich auch/ ein Reicher/ nicht ruͤhmen ſeines Reichthumbs/ ein Starcker/ ſeiner ſtaͤrck/ ein Weiſer/ ſeiner Weißheit/ ſondern wer ſich ruͤh- men will/ der ſoll ſich deß ruͤhmen/ das er Gott kennet/ wie der Prophet Jeremias ſaget/ in ſeinem Buch am 9. Cap. Vnd der Apoſtel Jacobus braucht Denckwuͤrdige Wort/ in ſeiner Epiſtel am 4. Cap. Wolan die jhr ſaget: Heute oder Morgen wollen wir gehen/ in die/ oder die Stadt/ vnd wollen ein Jahr da liegen vnd Handthieren/ vnd ge- winnen/ die jhr nicht wiſſet/ was Morgen ſein wirdt/ dann was iſt Ewer Leben? ein Dampff iſts/ der eine kleine Zeit weret/ darnach aber verſchwindet er. Deñ der HErꝛ/ wo anders vnſer Thun vnd Laſſen ſoll von ſtatten gehen/ muß dazu von oben herab ſeinen Segen geben. Vnd was nu biß hero iſt geſaget worden/ von vnſeres elenden Lebens Eingang/ vnd muͤhſeligen Vortgang/ daſſelbe kan auch gezogen werden/ võ deſſen trawrigem vnd betruͤbten Auß- gang/ denn da ſtehet ſolcher gewiß nicht in vnſerer Macht vnd gewalt/ wie wir da vnſeren Weg richten ſollen. O wie bildet jhme mancher ein/ Er wolte noch 10. 20. 30 Jahr Leben/ diß vnd jenes anfangen/ Aber da hat Er kaum ſo viel tage/ geſchweige denn Wochen/ Monaten oder Jahre noch zu Leben/ wie wir deſſen ein ſchönes Exempel haben/ bey dem H. Evangeliſten Luca Cap. 12. Alſo hatte jhme der liebe Moyſes die gewiſſe Rechnung gemacht/ Er wuͤrde das Volck Jſrael ins gelobte Land fuͤhren/ hielt vnterſchie- dentlich an/ ob Er nicht ſolte auch fuͤr ſeine Perſon hinein gehen/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <p><pb facs="#f0008" n="[8]"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Leich vnd</fw><lb/><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> vnſer <hi rendition="#g">GOTT/</hi> in deiner Hand iſt Krafft vnd<lb/> Macht/ vnd iſt niemandt der wieder dich ſtehen moͤge/<lb/> vnd der liebe Koͤnig David/ erjnnert vns deſſen in ſeinem<lb/> 4 Pſalm: Erkennet doch/ das der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> ſeine Heiligen<lb/> wunderlich fuͤhret/ Darumb ſoll ſich auch/ ein Reicher/<lb/> nicht ruͤhmen ſeines Reichthumbs/ ein Starcker/ ſeiner<lb/> ſtaͤrck/ ein Weiſer/ ſeiner Weißheit/ ſondern wer ſich ruͤh-<lb/> men will/ der ſoll ſich deß ruͤhmen/ das er Gott kennet/ wie<lb/> der Prophet <hi rendition="#aq">Jeremias</hi> ſaget/ in ſeinem Buch am 9. Cap.<lb/> Vnd der Apoſtel Jacobus braucht Denckwuͤrdige Wort/<lb/> in ſeiner Epiſtel am 4. Cap. Wolan die jhr ſaget: Heute<lb/> oder Morgen wollen wir gehen/ in die/ oder die Stadt/<lb/> vnd wollen ein Jahr da liegen vnd Handthieren/ vnd ge-<lb/> winnen/ die jhr nicht wiſſet/ was Morgen ſein wirdt/<lb/> dann was iſt Ewer Leben? ein Dampff iſts/ der eine kleine<lb/> Zeit weret/ darnach aber verſchwindet er. Deñ der HErꝛ/<lb/> wo anders vnſer Thun vnd Laſſen ſoll von ſtatten gehen/<lb/> muß dazu von oben herab ſeinen Segen geben. Vnd was<lb/> nu biß hero iſt geſaget worden/ von vnſeres elenden Lebens<lb/> Eingang/ vnd muͤhſeligen Vortgang/ daſſelbe kan auch<lb/> gezogen werden/ võ deſſen trawrigem vnd betruͤbten Auß-<lb/> gang/ denn da ſtehet ſolcher gewiß nicht in vnſerer Macht<lb/> vnd gewalt/ wie wir da vnſeren Weg richten ſollen. O wie<lb/> bildet jhme mancher ein/ Er wolte noch 10. 20. 30 Jahr<lb/> Leben/ diß vnd jenes anfangen/ Aber da hat Er kaum ſo<lb/> viel tage/ geſchweige denn Wochen/ Monaten oder Jahre<lb/> noch zu Leben/ wie wir deſſen ein ſchönes Exempel haben/<lb/> bey dem H. Evangeliſten Luca Cap. 12. Alſo hatte jhme<lb/> der liebe <hi rendition="#aq">Moyſes</hi> die gewiſſe Rechnung gemacht/ Er wuͤrde<lb/> das Volck Jſrael ins gelobte Land fuͤhren/ hielt vnterſchie-<lb/> dentlich an/ ob Er nicht ſolte auch fuͤr ſeine Perſon hinein<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gehen/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[8]/0008]
Chriſtliche Leich vnd
Herr vnſer GOTT/ in deiner Hand iſt Krafft vnd
Macht/ vnd iſt niemandt der wieder dich ſtehen moͤge/
vnd der liebe Koͤnig David/ erjnnert vns deſſen in ſeinem
4 Pſalm: Erkennet doch/ das der Herr ſeine Heiligen
wunderlich fuͤhret/ Darumb ſoll ſich auch/ ein Reicher/
nicht ruͤhmen ſeines Reichthumbs/ ein Starcker/ ſeiner
ſtaͤrck/ ein Weiſer/ ſeiner Weißheit/ ſondern wer ſich ruͤh-
men will/ der ſoll ſich deß ruͤhmen/ das er Gott kennet/ wie
der Prophet Jeremias ſaget/ in ſeinem Buch am 9. Cap.
Vnd der Apoſtel Jacobus braucht Denckwuͤrdige Wort/
in ſeiner Epiſtel am 4. Cap. Wolan die jhr ſaget: Heute
oder Morgen wollen wir gehen/ in die/ oder die Stadt/
vnd wollen ein Jahr da liegen vnd Handthieren/ vnd ge-
winnen/ die jhr nicht wiſſet/ was Morgen ſein wirdt/
dann was iſt Ewer Leben? ein Dampff iſts/ der eine kleine
Zeit weret/ darnach aber verſchwindet er. Deñ der HErꝛ/
wo anders vnſer Thun vnd Laſſen ſoll von ſtatten gehen/
muß dazu von oben herab ſeinen Segen geben. Vnd was
nu biß hero iſt geſaget worden/ von vnſeres elenden Lebens
Eingang/ vnd muͤhſeligen Vortgang/ daſſelbe kan auch
gezogen werden/ võ deſſen trawrigem vnd betruͤbten Auß-
gang/ denn da ſtehet ſolcher gewiß nicht in vnſerer Macht
vnd gewalt/ wie wir da vnſeren Weg richten ſollen. O wie
bildet jhme mancher ein/ Er wolte noch 10. 20. 30 Jahr
Leben/ diß vnd jenes anfangen/ Aber da hat Er kaum ſo
viel tage/ geſchweige denn Wochen/ Monaten oder Jahre
noch zu Leben/ wie wir deſſen ein ſchönes Exempel haben/
bey dem H. Evangeliſten Luca Cap. 12. Alſo hatte jhme
der liebe Moyſes die gewiſſe Rechnung gemacht/ Er wuͤrde
das Volck Jſrael ins gelobte Land fuͤhren/ hielt vnterſchie-
dentlich an/ ob Er nicht ſolte auch fuͤr ſeine Perſon hinein
gehen/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508231 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508231/8 |
Zitationshilfe: | Seidel, Georg: Rediviva naemi Das ist Vernewertes Todten vnd Lebensbild. Oels, 1638, S. [8]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508231/8>, abgerufen am 16.02.2025. |