Lazarus, Joachim: Christliche Leichpredigt. Oels, 1635.Gnade vnd Barmhertzigkeit von Gott dem Vater alles Trostes/ der vns tröstet in allem vnserm Trübsal/ sambt meinem Andech- tigen Gebet/ vnd Christlichen bereitwilligen Diensten zuvor. WOl-Edle/ Viel-Ehrentugendtreiche/ Erstlichen/ daß wir vnsere im HERREN1. Natür- A ij
Gnade vnd Barmhertzigkeit von Gott dem Vater alles Troſtes/ der vns troͤſtet in allem vnſerm Truͤbſal/ ſambt meinem Andech- tigen Gebet/ vnd Chriſtlichen bereitwilligen Dienſten zuvor. WOl-Edle/ Viel-Ehrentugendtreiche/ Erſtlichen/ daß wir vnſere im HERREN1. Natuͤr- A ij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0003" n="[3]"/> <div type="preface" n="1"> <head/> <list> <item><hi rendition="#fr">Gnade vnd Barmhertzigkeit von Gott</hi><lb/> dem Vater alles Troſtes/ der vns troͤſtet in<lb/> allem vnſerm Truͤbſal/ ſambt meinem Andech-<lb/> tigen Gebet/ vnd Chriſtlichen bereitwilligen<lb/> Dienſten zuvor.</item> </list><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">W</hi>Ol-Edle/ Viel-Ehrentugendtreiche/</hi><lb/> Großguͤnſtige vnd Hochgeehrte LehnsFraw.<lb/> Wol-Edler/ Geſtrenger/ Ehrenveſter vnd<lb/> Wolbenambter Herꝛ Gevatter/ Auch Wol-<lb/> Edle/ Viel-Ehrentugendtreiche/ Groß-<lb/> guͤnſtige vnd Hochgeehrte Fraw. Es ſchreibet vnd ver-<lb/> mahnet der weiſe Mann Syrach am 38 Capit. Mein<lb/> Kindt/ wann einer ſtirbet/ ſo beweine jhn/ vnd klage jhn/<lb/> als ſey dir groß Leid geſchehen/ vnd verhuͤlle ſeinen Leib<lb/> gebuͤhrlicher weiſe/ vnd beſtatte jhn ehrlich zum Grabe.<lb/> Du ſolt bitterlich weinen/ vnd hertzlich betruͤbet ſein/ vnd<lb/> Leide tragen/ darnach er geweſen iſt/ auff das man nicht<lb/> vbel von dir reden moͤge/ vnd troͤſte dich auch wieder/ daß<lb/> du nicht Trawrig werdeſt/ denn von Trawren koͤmpt der<lb/> Todt/ vnd des Hertzens Trawrigkeit ſchwechet die kraͤffte.<lb/> Jn welchen Worten wir dreyerley erjnnert werden.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Erſtlichen/ daß wir vnſere im <hi rendition="#g">HERREN</hi></hi><note place="right">1.</note><lb/> Verſtorbene beweinen vnd beklagen/ Vnd damit vnſer<lb/> Liebreiches hertz gegen jhnen an Tag geben ſollen. Denn<lb/> GOtt der <hi rendition="#g">HERR</hi> hat ſelbſten/ mit ſonderlichen Zu-<lb/> neigungen vnd Liebesbandt/ Mann vnd Weib/ Eltern<lb/> vnd Kinder/ Bruͤder vnd Schweſtern/ vnd andere Blut-<lb/> freunde/ zuſammen geknuͤpffet vnd verbunden/ vnd den<lb/> Menſchen die φιλοςοργίαν oder ςοργὰς <hi rendition="#aq">naturales,</hi> eine<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A ij</fw><fw place="bottom" type="catch">Natuͤr-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[3]/0003]
Gnade vnd Barmhertzigkeit von Gott
dem Vater alles Troſtes/ der vns troͤſtet in
allem vnſerm Truͤbſal/ ſambt meinem Andech-
tigen Gebet/ vnd Chriſtlichen bereitwilligen
Dienſten zuvor.
WOl-Edle/ Viel-Ehrentugendtreiche/
Großguͤnſtige vnd Hochgeehrte LehnsFraw.
Wol-Edler/ Geſtrenger/ Ehrenveſter vnd
Wolbenambter Herꝛ Gevatter/ Auch Wol-
Edle/ Viel-Ehrentugendtreiche/ Groß-
guͤnſtige vnd Hochgeehrte Fraw. Es ſchreibet vnd ver-
mahnet der weiſe Mann Syrach am 38 Capit. Mein
Kindt/ wann einer ſtirbet/ ſo beweine jhn/ vnd klage jhn/
als ſey dir groß Leid geſchehen/ vnd verhuͤlle ſeinen Leib
gebuͤhrlicher weiſe/ vnd beſtatte jhn ehrlich zum Grabe.
Du ſolt bitterlich weinen/ vnd hertzlich betruͤbet ſein/ vnd
Leide tragen/ darnach er geweſen iſt/ auff das man nicht
vbel von dir reden moͤge/ vnd troͤſte dich auch wieder/ daß
du nicht Trawrig werdeſt/ denn von Trawren koͤmpt der
Todt/ vnd des Hertzens Trawrigkeit ſchwechet die kraͤffte.
Jn welchen Worten wir dreyerley erjnnert werden.
Erſtlichen/ daß wir vnſere im HERREN
Verſtorbene beweinen vnd beklagen/ Vnd damit vnſer
Liebreiches hertz gegen jhnen an Tag geben ſollen. Denn
GOtt der HERR hat ſelbſten/ mit ſonderlichen Zu-
neigungen vnd Liebesbandt/ Mann vnd Weib/ Eltern
vnd Kinder/ Bruͤder vnd Schweſtern/ vnd andere Blut-
freunde/ zuſammen geknuͤpffet vnd verbunden/ vnd den
Menſchen die φιλοςοργίαν oder ςοργὰς naturales, eine
Natuͤr-
1.
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508142 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508142/3 |
Zitationshilfe: | Lazarus, Joachim: Christliche Leichpredigt. Oels, 1635, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508142/3>, abgerufen am 16.02.2025. |