Lazarus, Joachim: Christliche Leichpredigt. Oels, 1635.Christliche Leichpredigt. Edelmann/ drumb must du besser dran. Auff ein Edleshertz/ gehöret ein Edles Creutze/ deines gleichen ist nicht im Lande/ der Frömigkeit halben/ deines gleichen sol auch nicht sein im Lande/ des Creutzes halben. Kurtz zu reden/ Job ist voll Vnglück/ GOtt selber siehet jhn sawer an/ Job betet sich fast zu tode/ aber Gott stellet sich als hörete ers nicht/ er schreyet ein gantzes Jahr/ er betet endlich biß in 7 Jahr (wie die alten schreiben) ehe jhm wird geholffen? Zu sieben Jährigem Creutz gehöret grosse gedult. Alle Menschen fallen jhm abe/ Er alleine ist der ge- Siehe du Christliche Seele/ Job ist ein Edel person/ Es
Chriſtliche Leichpredigt. Edelmann/ drumb muſt du beſſer dran. Auff ein Edleshertz/ gehoͤret ein Edles Creutze/ deines gleichen iſt nicht im Lande/ der Froͤmigkeit halben/ deines gleichen ſol auch nicht ſein im Lande/ des Creutzes halben. Kurtz zu reden/ Job iſt voll Vngluͤck/ GOtt ſelber ſiehet jhn ſawer an/ Job betet ſich faſt zu tode/ aber Gott ſtellet ſich als hoͤrete ers nicht/ er ſchreyet ein gantzes Jahr/ er betet endlich biß in 7 Jahr (wie die alten ſchreiben) ehe jhm wird geholffen? Zu ſieben Jaͤhrigem Creutz gehoͤret groſſe gedult. Alle Menſchen fallen jhm abe/ Er alleine iſt der ge- Siehe du Chriſtliche Seele/ Job iſt ein Edel perſon/ Es
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0016" n="[16]"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> Edelmann/ drumb muſt du beſſer dran. Auff ein Edles<lb/> hertz/ gehoͤret ein Edles Creutze/ deines gleichen iſt nicht<lb/> im Lande/ der Froͤmigkeit halben/ deines gleichen ſol auch<lb/> nicht ſein im Lande/ des Creutzes halben. Kurtz zu reden/<lb/> Job iſt voll Vngluͤck/ GOtt ſelber ſiehet jhn ſawer an/<lb/> Job betet ſich faſt zu tode/ aber Gott ſtellet ſich als hoͤrete<lb/> ers nicht/ er ſchreyet ein gantzes Jahr/ er betet endlich biß<lb/> in 7 Jahr (wie die alten ſchreiben) ehe jhm wird geholffen?<lb/> Zu ſieben Jaͤhrigem Creutz gehoͤret groſſe gedult.</p><lb/> <p>Alle Menſchen fallen jhm abe/ Er alleine iſt der ge-<lb/> plagteſte/ Er allein muß das Creutze tragen/ wie viel ſind<lb/> Gottloſe Leute/ die es alle beſſer haben/ Er muß fuͤr ſeinen<lb/> Augen ſeine Feinde ſehen bluͤhen/ Ach wie kan ſich ein<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 73.</note>fromes Hertz mit dieſen aͤngſten freſſen/ wie im 73 Pſalm<lb/> zuſehen iſt.</p><lb/> <p>Siehe du Chriſtliche Seele/ Job iſt ein Edel perſon/<lb/> vnd dennoch iſt er des H. Creutzes nicht vberhab<choice><abbr>ẽ</abbr><expan>en</expan></choice>/ darumb<lb/> mache jhm niemand andere gedancken/ du ſeyeſt Edel oder<lb/> Vnedel/ du muſt einmal inn dieſen Creutzorden tretten.<lb/> Hier ſaget nun billich ein Andaͤchtiges hertz: Hielff lieber<lb/> Gott/ was Elendt hat dieſer Mann erfahren/ regnet es<lb/> doch eitel Creutz vnd Betruͤbnuͤß/ dieſes Mannes Troſt<lb/> moͤchte ich gerne wiſſen/ Er muß ja einen bewerthen troſt<lb/> haben/ das er in ſo viel Wiederwertigkeit hat koͤnnen be-<lb/> ſtehen. Ja freylich/ lieben Chriſtlichen hertzen/ iſt Jobs<lb/> Troſt ein bewerther Troſt/ das hat vnſer ſeliger Juncker<lb/> wol verſtanden/ vnd ſich derowegen deſſelben ſo begierig<lb/> angemaſſet. Wie heiſt er denn? <hi rendition="#fr">Jch weiß das mein<lb/> Erloͤſer lebet.</hi> Das iſt der hoͤchſte Troſt in der Welt/ der<lb/> einem Menſchen werden mag/ daß wir wiſſen/ daß vnſer<lb/> Erloͤſer JEſus Chriſtus lebet.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Es</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[16]/0016]
Chriſtliche Leichpredigt.
Edelmann/ drumb muſt du beſſer dran. Auff ein Edles
hertz/ gehoͤret ein Edles Creutze/ deines gleichen iſt nicht
im Lande/ der Froͤmigkeit halben/ deines gleichen ſol auch
nicht ſein im Lande/ des Creutzes halben. Kurtz zu reden/
Job iſt voll Vngluͤck/ GOtt ſelber ſiehet jhn ſawer an/
Job betet ſich faſt zu tode/ aber Gott ſtellet ſich als hoͤrete
ers nicht/ er ſchreyet ein gantzes Jahr/ er betet endlich biß
in 7 Jahr (wie die alten ſchreiben) ehe jhm wird geholffen?
Zu ſieben Jaͤhrigem Creutz gehoͤret groſſe gedult.
Alle Menſchen fallen jhm abe/ Er alleine iſt der ge-
plagteſte/ Er allein muß das Creutze tragen/ wie viel ſind
Gottloſe Leute/ die es alle beſſer haben/ Er muß fuͤr ſeinen
Augen ſeine Feinde ſehen bluͤhen/ Ach wie kan ſich ein
fromes Hertz mit dieſen aͤngſten freſſen/ wie im 73 Pſalm
zuſehen iſt.
Pſal. 73.
Siehe du Chriſtliche Seele/ Job iſt ein Edel perſon/
vnd dennoch iſt er des H. Creutzes nicht vberhabẽ/ darumb
mache jhm niemand andere gedancken/ du ſeyeſt Edel oder
Vnedel/ du muſt einmal inn dieſen Creutzorden tretten.
Hier ſaget nun billich ein Andaͤchtiges hertz: Hielff lieber
Gott/ was Elendt hat dieſer Mann erfahren/ regnet es
doch eitel Creutz vnd Betruͤbnuͤß/ dieſes Mannes Troſt
moͤchte ich gerne wiſſen/ Er muß ja einen bewerthen troſt
haben/ das er in ſo viel Wiederwertigkeit hat koͤnnen be-
ſtehen. Ja freylich/ lieben Chriſtlichen hertzen/ iſt Jobs
Troſt ein bewerther Troſt/ das hat vnſer ſeliger Juncker
wol verſtanden/ vnd ſich derowegen deſſelben ſo begierig
angemaſſet. Wie heiſt er denn? Jch weiß das mein
Erloͤſer lebet. Das iſt der hoͤchſte Troſt in der Welt/ der
einem Menſchen werden mag/ daß wir wiſſen/ daß vnſer
Erloͤſer JEſus Chriſtus lebet.
Es
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508142 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508142/16 |
Zitationshilfe: | Lazarus, Joachim: Christliche Leichpredigt. Oels, 1635, S. [16]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508142/16>, abgerufen am 16.02.2025. |