Schubert, Christian: Apostolische Glaubens-Wage. Merseburg, 1672.Denen Der Autor. Denen Der Autor. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0002" n="[2]"/> <div type="dedication"> <p> <hi rendition="#c">Denen<lb/> Hoch-Edelgebohrnen/ Geſtrengen und Veſten<lb/> Herren/<lb/><hi rendition="#b">Herrn Hanſen von Dießkau/ auff Dießkau</hi><lb/> und Canehn/ itziger Zeit hochanſehnlichen <hi rendition="#aq">Directori,</hi><lb/> der Ertzſtifftiſchen Magdeburgiſchen Landſchafft<lb/> des Saal-C<supplied>r</supplied>eyſes/ als der wohlſelig-verſtorbenen<lb/> Frauen Annen Suſannen von Dießkau<lb/> hochgeehrten Herrn Vater/<lb/><hi rendition="#b">Herrn Carln von Dießkau/ auff Lochau/<lb/> Herrn Geißlern von Dießkau/ auff Tſcheplin/<lb/> Herrn Gebharten von Dießkau/ auff Gruhna/</hi><lb/> Wie auch<lb/> Denen Hoch-Edelgebohrnen Hoch-Ehren- und<lb/> Tugendreichen<lb/> Frauen<lb/><hi rendition="#b">Annen Margarithen</hi> gebohrner <hi rendition="#b">van Dießkau/</hi><lb/><hi rendition="#aq">(Tit.)</hi><lb/><hi rendition="#b">Herrn George Rudolphs</hi> von Heſeler/ auff Balgſtedt<lb/> Ehe-Liebſten:<lb/><hi rendition="#b">Jungfer Suſanna von Dießkau/</hi><lb/> Jtztgedachter Wohlſeligen Fr. Annen Suſannen von Dieß-<lb/> kau/ Hertzgeliebten hinterlaſſenen leiblichen<lb/><hi rendition="#b">Soͤhnen und Toͤchtern/</hi><lb/> uͤbergiebet auff Begehren dieſes Dießkauiſche<lb/> Ehren-Gedaͤchtniß/<lb/> Mit hertzlichen Wunſche des Gnadenreichen Troſtes des H. Gei-<lb/> ſtes/ und alles Hoch-Adelichen ſelbſtbegehrten Wohler-<lb/> gehens</hi><lb/> </p> <closer> <salute> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#b">Der</hi> <hi rendition="#aq"> Autor.</hi> </hi> </salute> </closer> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [[2]/0002]
Denen
Hoch-Edelgebohrnen/ Geſtrengen und Veſten
Herren/
Herrn Hanſen von Dießkau/ auff Dießkau
und Canehn/ itziger Zeit hochanſehnlichen Directori,
der Ertzſtifftiſchen Magdeburgiſchen Landſchafft
des Saal-Creyſes/ als der wohlſelig-verſtorbenen
Frauen Annen Suſannen von Dießkau
hochgeehrten Herrn Vater/
Herrn Carln von Dießkau/ auff Lochau/
Herrn Geißlern von Dießkau/ auff Tſcheplin/
Herrn Gebharten von Dießkau/ auff Gruhna/
Wie auch
Denen Hoch-Edelgebohrnen Hoch-Ehren- und
Tugendreichen
Frauen
Annen Margarithen gebohrner van Dießkau/
(Tit.)
Herrn George Rudolphs von Heſeler/ auff Balgſtedt
Ehe-Liebſten:
Jungfer Suſanna von Dießkau/
Jtztgedachter Wohlſeligen Fr. Annen Suſannen von Dieß-
kau/ Hertzgeliebten hinterlaſſenen leiblichen
Soͤhnen und Toͤchtern/
uͤbergiebet auff Begehren dieſes Dießkauiſche
Ehren-Gedaͤchtniß/
Mit hertzlichen Wunſche des Gnadenreichen Troſtes des H. Gei-
ſtes/ und alles Hoch-Adelichen ſelbſtbegehrten Wohler-
gehens
Der Autor.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508139 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508139/2 |
Zitationshilfe: | Schubert, Christian: Apostolische Glaubens-Wage. Merseburg, 1672, S. [2]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508139/2>, abgerufen am 16.02.2025. |