Millichius, Leonhartus: Christliche Leich vnd Ehrenpredigt. Oels, 1624.Christliche Leich vnd Ehrenpredigt. Praefatio. CHristus JEsus der Hold/ vnnd GEliebte/ vnd zum theyl im Hertzen Friedrich A iij
Chriſtliche Leich vnd Ehrenpredigt. Præfatio. CHriſtus JEſus der Hold/ vnnd GEliebte/ vnd zum theyl im Hertzen Friedrich A iij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0005" n="[5]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Chriſtliche Leich vnd Ehrenpredigt.</hi> </fw><lb/> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Præfatio.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">C</hi>Hriſtus JEſus der Hold/ vnnd<lb/> Leutſelige Heyland vñ Menſchen freund/</hi><lb/> Welcher Joh: am 16. <hi rendition="#aq">ꝟ.</hi> 8. ſeinen Juͤngern/ welche wegen<lb/> ſeines Hinganges zum Vater betruͤbet wordẽ/ den troͤſter<lb/> den H. Heiſt zuſenden vorheiſchet: der gebe vñ ſende auch<lb/> denſelben heutiges Tages in aller/ Jnſonderheit aber in<lb/> dieſer Hochbetruͤbten Adelichen Wittib vnd aller andern<lb/> Adelichen betruͤbten hertzen/ damit derſelbe ſie vber dem<lb/> ſeligen endlichen Hingange jhres viel geliebten Junckers<lb/> vnd trewen Freundes kraͤfftiglichẽ troͤſte/ vmb ſeines aller<lb/> heyligſten Nahmens Ehre willen/ Amen.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">G</hi>Eliebte/ vnd zum theyl im Hertzen</hi><lb/> betruͤbte/ Jm 2 Buch <hi rendition="#aq">Samuelis</hi> am 1. Cap.<note place="right"><hi rendition="#i">2. <hi rendition="#aq">Sam. 1.<lb/> v.</hi> 26.</hi></note><lb/><hi rendition="#aq">ꝟ.</hi> 26. leſen wir/ das als Koͤnig David mit<lb/> groſſen Schmertzen vernahm/ wie ſein aller<lb/> liebſter getreweſter Freund vnnd Bruder<lb/><hi rendition="#aq">Jonathan</hi> Koͤnig Sauls Sohn im Streitt wieder die<lb/> Philiſter vmbkommen wahr/ wird er daruͤber hoͤchlichen<lb/> betruͤbet/ beklaget mit thraͤnen vnd ſeufftzen ſeinen toͤdt-<lb/> lichen Vntergang: Es iſt mir leyd/ ſagt er/ vmb dich/<lb/> mein Bruder <hi rendition="#aq">Jonathan,</hi> Jch habe groſſe Frewde/ vnd<lb/> Wonne an dir gehabet/ deine Liebe iſt mir ſonderlicher<lb/> geweſen/ denn Frawen Liebe iſt. Ach leyder Gottes heut<lb/> erfahren wir nicht alleine/ ſondern ſehen da zugegen mit<lb/> vnſern Augen/ einen mit todt ſeelig verblichenen Coͤrper/<lb/> Eines Rechten/ Trewen/ Auffrichtigen/ Gottſeligen vnd<lb/> Gottfuͤrchtigen Rittersmannes: Des Weyland Edlen/<lb/> Geſtrengen/ Ehrenveſten/ Auch Wolbenambten Herꝛen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A iij</fw><fw place="bottom" type="catch">Friedrich</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[5]/0005]
Chriſtliche Leich vnd Ehrenpredigt.
Præfatio.
CHriſtus JEſus der Hold/ vnnd
Leutſelige Heyland vñ Menſchen freund/
Welcher Joh: am 16. ꝟ. 8. ſeinen Juͤngern/ welche wegen
ſeines Hinganges zum Vater betruͤbet wordẽ/ den troͤſter
den H. Heiſt zuſenden vorheiſchet: der gebe vñ ſende auch
denſelben heutiges Tages in aller/ Jnſonderheit aber in
dieſer Hochbetruͤbten Adelichen Wittib vnd aller andern
Adelichen betruͤbten hertzen/ damit derſelbe ſie vber dem
ſeligen endlichen Hingange jhres viel geliebten Junckers
vnd trewen Freundes kraͤfftiglichẽ troͤſte/ vmb ſeines aller
heyligſten Nahmens Ehre willen/ Amen.
GEliebte/ vnd zum theyl im Hertzen
betruͤbte/ Jm 2 Buch Samuelis am 1. Cap.
ꝟ. 26. leſen wir/ das als Koͤnig David mit
groſſen Schmertzen vernahm/ wie ſein aller
liebſter getreweſter Freund vnnd Bruder
Jonathan Koͤnig Sauls Sohn im Streitt wieder die
Philiſter vmbkommen wahr/ wird er daruͤber hoͤchlichen
betruͤbet/ beklaget mit thraͤnen vnd ſeufftzen ſeinen toͤdt-
lichen Vntergang: Es iſt mir leyd/ ſagt er/ vmb dich/
mein Bruder Jonathan, Jch habe groſſe Frewde/ vnd
Wonne an dir gehabet/ deine Liebe iſt mir ſonderlicher
geweſen/ denn Frawen Liebe iſt. Ach leyder Gottes heut
erfahren wir nicht alleine/ ſondern ſehen da zugegen mit
vnſern Augen/ einen mit todt ſeelig verblichenen Coͤrper/
Eines Rechten/ Trewen/ Auffrichtigen/ Gottſeligen vnd
Gottfuͤrchtigen Rittersmannes: Des Weyland Edlen/
Geſtrengen/ Ehrenveſten/ Auch Wolbenambten Herꝛen
Friedrich
2. Sam. 1.
v. 26.
A iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508137 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508137/5 |
Zitationshilfe: | Millichius, Leonhartus: Christliche Leich vnd Ehrenpredigt. Oels, 1624, S. [5]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508137/5>, abgerufen am 17.02.2025. |