Millichius, Leonhartus: Christliche Leich vnd Ehrenpredigt. Oels, 1624.Christliche Leich vnd Ehrenpredigt. Vnd an die Epheser am 6. Cap. . 10. vermahnet er vnd2. Tim. 2.. 5. Ephes. 6. . 10. 11. 12. saget: Zu [le]tzt meine Brüder/ seyd starck in dem HErren/ vnd in der Macht seiner stärcke/ Ziehet an den Harnisch Gottes/ das jhr bestehen köndt gegen die listigen Anleuff des Teuffels. Denn wir haben nicht mit Fleisch vnd Blut zu kämpffen/ Sondern mit Fürsten vnd Gewaltigen/ Nemlich mit den Herren der Welt die in der Finsternüß dieser Welt Herrschen/ mit den bösen Geistern vnter dem Himmel. Vmb des Willen/ so ergreiffet den Harnisch Gottes/ auff das jhr/ wenn das böse Stündlein kombt/ Wiederstandt thun/ vnd alles wol außrichten/ vnd das Feldt behalten möget. Vnd Jacob in seiner Epistel am 4 Cap. v. 7. Wieder stehet dem Teuffel/ so fleucht er vonIac. 4. . 7. Euch/ denn weil wir in der Tauffe Christo gelobet/ hergegen dem Teuffel/ allen seinen Wercken vnd Wesen abgesaget/ Als wil vns auch Gewissens halben obligen vnd gebühren/ trewlich demselben nach zu kommen/ vnd wider den Teuffel zu streitten/ damit wir obsiegen/ vnd die Sieges Cron/ davon bringen mögen. VI. Crucem patienter ferendo, & Christum subVI. Crucen Creutz/ E
Chriſtliche Leich vnd Ehrenpredigt. Vnd an die Epheſer am 6. Cap. ꝟ. 10. vermahnet er vnd2. Tim. 2.ꝟ. 5. Epheſ. 6. ꝟ. 10. 11. 12. ſaget: Zu [le]tzt meine Bruͤder/ ſeyd ſtarck in dem HErꝛen/ vnd in der Macht ſeiner ſtaͤrcke/ Ziehet an den Harniſch Gottes/ das jhr beſtehen koͤndt gegen die liſtigen Anleuff des Teuffels. Deñ wir haben nicht mit Fleiſch vnd Blut zu kaͤmpffen/ Sondern mit Fuͤrſten vnd Gewaltigen/ Nemlich mit den Herꝛen der Welt die in der Finſternuͤß dieſer Welt Herꝛſchen/ mit den boͤſen Geiſtern vnter dem Himmel. Vmb des Willen/ ſo ergreiffet den Harniſch Gottes/ auff das jhr/ wenn das boͤſe Stuͤndlein kombt/ Wiederſtandt thun/ vnd alles wol außrichten/ vnd das Feldt behalten moͤget. Vnd Jacob in ſeiner Epiſtel am 4 Cap. v. 7. Wieder ſtehet dem Teuffel/ ſo fleucht er vonIac. 4. ꝟ. 7. Euch/ deñ weil wir in der Tauffe Chꝛiſto gelobet/ hergegen dem Teuffel/ allen ſeinen Wercken vñ Weſen abgeſaget/ Als wil vns auch Gewiſſens halben obligen vnd gebuͤhꝛen/ trewlich demſelben nach zu kom̃en/ vnd wider den Teuffel zu ſtreitten/ damit wir obſiegen/ vnd die Sieges Cron/ davon bringen moͤgen. VI. Crucem patienter ferendo, & Christum ſubVI. Crucẽ Creutz/ E
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0033" n="[33]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leich vnd Ehrenpredigt.</hi></fw><lb/> Vnd an die Epheſer am 6. Cap. <hi rendition="#aq">ꝟ.</hi> 10. vermahnet er vnd<note place="right">2. <hi rendition="#aq">Tim. 2.<lb/> ꝟ. 5.<lb/> Epheſ. 6.<lb/> ꝟ.</hi> 10. 11. 12.</note><lb/> ſaget: Zu <supplied>le</supplied>tzt meine Bruͤder/ ſeyd ſtarck in dem HErꝛen/<lb/> vnd in der Macht ſeiner ſtaͤrcke/ Ziehet an den Harniſch<lb/> Gottes/ das jhr beſtehen koͤndt gegen die liſtigen Anleuff<lb/> des Teuffels. Deñ wir haben nicht mit Fleiſch vnd Blut<lb/> zu kaͤmpffen/ Sondern mit Fuͤrſten vnd Gewaltigen/<lb/> Nemlich mit den Herꝛen der Welt die in der Finſternuͤß<lb/> dieſer Welt Herꝛſchen/ mit den boͤſen Geiſtern vnter dem<lb/> Himmel. Vmb des Willen/ ſo ergreiffet den Harniſch<lb/> Gottes/ auff das jhr/ wenn das boͤſe Stuͤndlein kombt/<lb/> Wiederſtandt thun/ vnd alles wol außrichten/ vnd das<lb/> Feldt behalten moͤget. Vnd Jacob in ſeiner Epiſtel am<lb/> 4 Cap. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">v.</hi> 7.</hi> Wieder ſtehet dem Teuffel/ ſo fleucht er von<note place="right"><hi rendition="#aq">Iac. 4. ꝟ.</hi> 7.</note><lb/> Euch/ deñ weil wir in der Tauffe Chꝛiſto gelobet/ hergegen<lb/> dem Teuffel/ allen ſeinen Wercken vñ Weſen abgeſaget/<lb/> Als wil vns auch Gewiſſens halben obligen vnd gebuͤhꝛen/<lb/> trewlich demſelben nach zu kom̃en/ vnd wider den Teuffel<lb/> zu ſtreitten/ damit wir obſiegen/ vnd die Sieges Cron/<lb/> davon bringen moͤgen.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">VI.</hi> Crucem patienter ferendo, & <hi rendition="#k">Christum</hi> ſub</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">VI. Crucẽ<lb/> patienter<lb/> ferendo, &<lb/> Chriſtum<lb/> ſub cruce<lb/> fideliter<lb/> ſequendo.</hi></note><lb/><hi rendition="#aq">cruce fideliter ſequendo.</hi> Das wir gedultig das Creutz<lb/> Chriſti tragen/ vnd jhme trewlich nach folgen/ denn vns<lb/> gebuͤhꝛet vnſerm Vorgaͤnger Chriſto JEſu vnter ſeiner<lb/> Creutzfahne/ vnter welche wir geſchworen/ Trewlich nach<lb/> zufolgen/ alles ſo er vns zuſchicket vñ auffleget/ willig vnd<lb/> gedultig an vnd auffzunehmen/ vnſere Seelen in gedult<lb/> zufaſſen/ <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Luc. 21. v.</hi> 19.</hi> Vnd mit jenem alten Kirchenlehꝛer<note place="right"><hi rendition="#aq">Luc. 21.<lb/> ꝟ.</hi> 19.</note><lb/> ſagen: <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Domine</hi></hi> hic ſeca, hic ure,</hi> Ach lieber HErꝛe<lb/> GOtt/ hier hawe/ hie ſchlage/ hier brenne vnd machs mit<note place="right"><hi rendition="#aq">Auguſtin.</hi></note><lb/> mir nach deinem gefallen/ ſchone nur meiner dort inn<lb/> Ewigkeit. Nichts deſto minder auch mitten vnter dem<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E</fw><fw place="bottom" type="catch">Creutz/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[33]/0033]
Chriſtliche Leich vnd Ehrenpredigt.
Vnd an die Epheſer am 6. Cap. ꝟ. 10. vermahnet er vnd
ſaget: Zu letzt meine Bruͤder/ ſeyd ſtarck in dem HErꝛen/
vnd in der Macht ſeiner ſtaͤrcke/ Ziehet an den Harniſch
Gottes/ das jhr beſtehen koͤndt gegen die liſtigen Anleuff
des Teuffels. Deñ wir haben nicht mit Fleiſch vnd Blut
zu kaͤmpffen/ Sondern mit Fuͤrſten vnd Gewaltigen/
Nemlich mit den Herꝛen der Welt die in der Finſternuͤß
dieſer Welt Herꝛſchen/ mit den boͤſen Geiſtern vnter dem
Himmel. Vmb des Willen/ ſo ergreiffet den Harniſch
Gottes/ auff das jhr/ wenn das boͤſe Stuͤndlein kombt/
Wiederſtandt thun/ vnd alles wol außrichten/ vnd das
Feldt behalten moͤget. Vnd Jacob in ſeiner Epiſtel am
4 Cap. v. 7. Wieder ſtehet dem Teuffel/ ſo fleucht er von
Euch/ deñ weil wir in der Tauffe Chꝛiſto gelobet/ hergegen
dem Teuffel/ allen ſeinen Wercken vñ Weſen abgeſaget/
Als wil vns auch Gewiſſens halben obligen vnd gebuͤhꝛen/
trewlich demſelben nach zu kom̃en/ vnd wider den Teuffel
zu ſtreitten/ damit wir obſiegen/ vnd die Sieges Cron/
davon bringen moͤgen.
2. Tim. 2.
ꝟ. 5.
Epheſ. 6.
ꝟ. 10. 11. 12.
Iac. 4. ꝟ. 7.
VI. Crucem patienter ferendo, & Christum ſub
cruce fideliter ſequendo. Das wir gedultig das Creutz
Chriſti tragen/ vnd jhme trewlich nach folgen/ denn vns
gebuͤhꝛet vnſerm Vorgaͤnger Chriſto JEſu vnter ſeiner
Creutzfahne/ vnter welche wir geſchworen/ Trewlich nach
zufolgen/ alles ſo er vns zuſchicket vñ auffleget/ willig vnd
gedultig an vnd auffzunehmen/ vnſere Seelen in gedult
zufaſſen/ Luc. 21. v. 19. Vnd mit jenem alten Kirchenlehꝛer
ſagen: Domine hic ſeca, hic ure, Ach lieber HErꝛe
GOtt/ hier hawe/ hie ſchlage/ hier brenne vnd machs mit
mir nach deinem gefallen/ ſchone nur meiner dort inn
Ewigkeit. Nichts deſto minder auch mitten vnter dem
Creutz/
VI. Crucẽ
patienter
ferendo, &
Chriſtum
ſub cruce
fideliter
ſequendo.
Luc. 21.
ꝟ. 19.
Auguſtin.
E
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508137 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508137/33 |
Zitationshilfe: | Millichius, Leonhartus: Christliche Leich vnd Ehrenpredigt. Oels, 1624, S. [33]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508137/33>, abgerufen am 17.02.2025. |