Treuer, Christoph: Beatorum Mortuorum requies. Frankfurt (Oder), 1606.Christliche Leich vnd Ephes. 2.sagt S. Paulus/ sondern daß am Jüngsten Tag ausjhren Wercken wird erscheinen/ dargethan vnd bewiesen werden/ daß sie gleubige Christen vnd Kinder Gottes ge- Apoc. 12.wesen/ die im HErrn gelebt vnnd im HErren gestor- ben/ vnnd beharret/ haben jhr Leben nicht geliebt biß in den Todt/ darumb sie nun aus jhrer seligen Ruhe transterire vnnd versetzet worden zu der ewigen Herr- ligkeit des ewigen Lebens/ darinnen jhnen jhre gute Werck auch reichlich vnd herlich werden belohnt wer- Matth. 25den/ wie Matth. 25. Cap. zu sehen/ da Christus sa- get/ daß er auff dem Stuel seiner herrligkeit sitzend zu denen zu seiner Rechten sagen werde: Kompt her/ jhr Geseg[n]e[t]en/ ererbet das Reich/ das euch be- reitet ist/ von anbegin der Welt/ Denn ich bin hungrig gewesen/ vnnd jhr habt mich gespeiset/ Jch bin durstig gewesen/ vnd jhr habt mich ge- trencket/ Jch bin ein Gast gewesen/ vnnd jhr habt mich beherberget/ Jch bin nacket gewesen/ vnd jhr habt mich gekleidet/ Jch bin kranck ge- wesen/ vnd jhr habt mich besucht/ Jch bin ge- fangen gewesen/ vnnd jhr seid zu mir kommen. Ja/ was jhr einem vnter diesen meinen geringsten Brüdern gethan habt/ das habt jr mir gethan/ Als denn werden die Gerechten eingehen ins ewi- ge Leben. 1. Leibe/
Chriſtliche Leich vnd Epheſ. 2.ſagt S. Paulus/ ſondern daß am Juͤngſten Tag ausjhren Wercken wird erſcheinen/ dargethan vnd bewieſen werden/ daß ſie gleubige Chriſten vnd Kinder Gottes ge- Apoc. 12.weſen/ die im HErrn gelebt vnnd im HErren geſtor- ben/ vnnd beharret/ haben jhr Leben nicht geliebt biß in den Todt/ darumb ſie nun aus jhrer ſeligen Ruhe transterire vnnd verſetzet worden zu der ewigen Herr- ligkeit des ewigen Lebens/ darinnen jhnen jhre gute Werck auch reichlich vnd herlich werden belohnt wer- Matth. 25den/ wie Matth. 25. Cap. zu ſehen/ da Chriſtus ſa- get/ daß er auff dem Stuel ſeiner herrligkeit ſitzend zu denen zu ſeiner Rechten ſagen werde: Kompt her/ jhr Geſeg[n]e[t]en/ ererbet das Reich/ das euch be- reitet iſt/ von anbegin der Welt/ Denn ich bin hungrig geweſen/ vnnd jhr habt mich geſpeiſet/ Jch bin durſtig geweſen/ vnd jhr habt mich ge- trencket/ Jch bin ein Gaſt geweſen/ vnnd jhr habt mich beherberget/ Jch bin nacket geweſen/ vnd jhr habt mich gekleidet/ Jch bin kranck ge- weſen/ vnd jhr habt mich beſucht/ Jch bin ge- fangen geweſen/ vnnd jhr ſeid zu mir kommen. Ja/ was jhr einem vnter dieſen meinen geringſten Bruͤdern gethan habt/ das habt jr mir gethan/ Als denn werden die Gerechten eingehen ins ewi- ge Leben. 1. Leibe/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0018" n="[18]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leich vnd</hi></fw><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Epheſ.</hi> 2.</note>ſagt S. Paulus/ ſondern daß am Juͤngſten Tag aus<lb/> jhren Wercken wird erſcheinen/ dargethan vnd bewieſen<lb/> werden/ daß ſie gleubige Chriſten vnd Kinder Gottes ge-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Apoc.</hi> 12.</note>weſen/ die im HErrn gelebt vnnd im HErren geſtor-<lb/> ben/ vnnd beharret/ haben jhr Leben nicht geliebt biß<lb/> in den Todt/ darumb ſie nun aus jhrer ſeligen Ruhe<lb/><hi rendition="#aq">transterire</hi> vnnd verſetzet worden zu der ewigen Herr-<lb/> ligkeit des ewigen Lebens/ darinnen jhnen jhre gute<lb/> Werck auch reichlich vnd herlich werden belohnt wer-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 25</note>den/ wie Matth. 25. Cap. zu ſehen/ da Chriſtus ſa-<lb/> get/ daß er auff dem Stuel ſeiner herrligkeit ſitzend zu<lb/> denen zu ſeiner Rechten ſagen werde: <hi rendition="#fr">Kompt her/<lb/> jhr Geſeg<supplied>n</supplied>e<supplied>t</supplied>en/ ererbet das Reich/ das euch be-<lb/> reitet iſt/ von anbegin der Welt/ Denn ich bin<lb/> hungrig geweſen/ vnnd jhr habt mich geſpeiſet/<lb/> Jch bin durſtig geweſen/ vnd jhr habt mich ge-<lb/> trencket/ Jch bin ein Gaſt geweſen/ vnnd jhr<lb/> habt mich beherberget/ Jch bin nacket geweſen/<lb/> vnd jhr habt mich gekleidet/ Jch bin kranck ge-<lb/> weſen/ vnd jhr habt mich beſucht/ Jch bin ge-<lb/> fangen geweſen/ vnnd jhr ſeid zu mir kommen.<lb/> Ja/ was jhr einem vnter dieſen meinen geringſten<lb/> Bruͤdern gethan habt/ das habt jr mir gethan/<lb/> Als denn werden die Gerechten eingehen ins ewi-<lb/> ge Leben.</hi></p><lb/> <p><note place="left">1.<lb/> 2.<lb/> 3.</note>Da werden wir Chriſtum ſehen/ wie er iſt in ſei-<lb/> ner Majeſtet vnd Herrligkeit/ ja wir werden die gan-<lb/> tze heilige Dreyfaltigkeit anſchawen/ Vnnd welches<lb/> noch mehr/ vnd ſonderlich troͤſtlich iſt/ werden wir Chri-<lb/> ſto gleich ſein/ Denn <hi rendition="#fr">er wird vnſern nichtigen Leib<lb/> verkleren/ daß er ehnlich werde ſeinem verklerten</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Leibe/</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[18]/0018]
Chriſtliche Leich vnd
ſagt S. Paulus/ ſondern daß am Juͤngſten Tag aus
jhren Wercken wird erſcheinen/ dargethan vnd bewieſen
werden/ daß ſie gleubige Chriſten vnd Kinder Gottes ge-
weſen/ die im HErrn gelebt vnnd im HErren geſtor-
ben/ vnnd beharret/ haben jhr Leben nicht geliebt biß
in den Todt/ darumb ſie nun aus jhrer ſeligen Ruhe
transterire vnnd verſetzet worden zu der ewigen Herr-
ligkeit des ewigen Lebens/ darinnen jhnen jhre gute
Werck auch reichlich vnd herlich werden belohnt wer-
den/ wie Matth. 25. Cap. zu ſehen/ da Chriſtus ſa-
get/ daß er auff dem Stuel ſeiner herrligkeit ſitzend zu
denen zu ſeiner Rechten ſagen werde: Kompt her/
jhr Geſegneten/ ererbet das Reich/ das euch be-
reitet iſt/ von anbegin der Welt/ Denn ich bin
hungrig geweſen/ vnnd jhr habt mich geſpeiſet/
Jch bin durſtig geweſen/ vnd jhr habt mich ge-
trencket/ Jch bin ein Gaſt geweſen/ vnnd jhr
habt mich beherberget/ Jch bin nacket geweſen/
vnd jhr habt mich gekleidet/ Jch bin kranck ge-
weſen/ vnd jhr habt mich beſucht/ Jch bin ge-
fangen geweſen/ vnnd jhr ſeid zu mir kommen.
Ja/ was jhr einem vnter dieſen meinen geringſten
Bruͤdern gethan habt/ das habt jr mir gethan/
Als denn werden die Gerechten eingehen ins ewi-
ge Leben.
Epheſ. 2.
Apoc. 12.
Matth. 25
Da werden wir Chriſtum ſehen/ wie er iſt in ſei-
ner Majeſtet vnd Herrligkeit/ ja wir werden die gan-
tze heilige Dreyfaltigkeit anſchawen/ Vnnd welches
noch mehr/ vnd ſonderlich troͤſtlich iſt/ werden wir Chri-
ſto gleich ſein/ Denn er wird vnſern nichtigen Leib
verkleren/ daß er ehnlich werde ſeinem verklerten
Leibe/
1.
2.
3.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/395372 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/395372/18 |
Zitationshilfe: | Treuer, Christoph: Beatorum Mortuorum requies. Frankfurt (Oder), 1606, S. [18]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/395372/18>, abgerufen am 16.02.2025. |