Strobach, Johann Georg: Den Groß-Schatz-Meister Jesum. Pirna, 1701.in dem unschätzbaren Reiche der Gnaden. ich dir geredt habe/ darum bricht mir mein Hertze gegen dir/daß ich mich deiner erbarmen muß/ spricht der HErr beym Jer. 31. v. 10. Nun wir sind schon so weit versichert/ daß der hochbe- kümmerte Vater Abraham/ die lieb- und Trost-reiche Anre- de/ nach dem GOtt-gelassenen Exempel des Ertz-Vater Abra- hams/ in seine bekümmerte Seele einnehmen/ und in dem itzi- gen hohen Leid-Wesen sich darmit wird auffrichten lassen. Da- mit aber gleichwohl dieses zum Anfang/ und was wir weiter aus GOttes Wort reden werden/ bey Jhm/ und allen de- nen/ so mit Jhm in tieffen Leide gehen/ fruchtbarlich beklei- ben möge/ wohlan/ lasset uns unsere Hertzen zu GOtt dem Allmächtigen erheben/ vor Sie und uns alle/ ein gläubiges Vater-Unser bethen. TEXTUS. Matth. VI, 19. 20. 21.JHr solt euch nicht Schätze samlen Ich
in dem unſchaͤtzbaren Reiche der Gnaden. ich dir geredt habe/ darum bricht mir mein Hertze gegen dir/daß ich mich deiner erbarmen muß/ ſpricht der HErr beym Jer. 31. v. 10. Nun wir ſind ſchon ſo weit verſichert/ daß der hochbe- kuͤmmerte Vater Abraham/ die lieb- und Troſt-reiche Anre- de/ nach dem GOtt-gelaſſenen Exempel des Ertz-Vater Abra- hams/ in ſeine bekuͤmmerte Seele einnehmen/ und in dem itzi- gen hohen Leid-Weſen ſich darmit wird auffrichten laſſen. Da- mit aber gleichwohl dieſes zum Anfang/ und was wir weiter aus GOttes Wort reden werden/ bey Jhm/ und allen de- nen/ ſo mit Jhm in tieffen Leide gehen/ fruchtbarlich beklei- ben moͤge/ wohlan/ laſſet uns unſere Hertzen zu GOtt dem Allmaͤchtigen erheben/ vor Sie und uns alle/ ein glaͤubiges Vater-Unſer bethen. TEXTUS. Matth. VI, 19. 20. 21.JHr ſolt euch nicht Schaͤtze ſamlen Ich
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <p><pb facs="#f0007" n="7"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">in dem unſchaͤtzbaren Reiche der Gnaden.</hi></fw><lb/> ich dir geredt habe/ darum bricht mir mein Hertze gegen dir/<lb/> daß ich mich deiner erbarmen muß/ ſpricht der HErr beym Jer.<lb/> 31. <hi rendition="#aq">v.</hi> 10. Nun wir ſind ſchon ſo weit verſichert/ daß der hochbe-<lb/> kuͤmmerte Vater <hi rendition="#fr">Abraham/</hi> die lieb- und Troſt-reiche Anre-<lb/> de/ nach dem GOtt-gelaſſenen Exempel des Ertz-Vater Abra-<lb/> hams/ in ſeine bekuͤmmerte Seele einnehmen/ und in dem itzi-<lb/> gen hohen Leid-Weſen ſich darmit wird auffrichten laſſen. Da-<lb/> mit aber gleichwohl dieſes zum Anfang/ und was wir weiter<lb/> aus GOttes Wort reden werden/ bey Jhm/ und allen de-<lb/> nen/ ſo mit Jhm in tieffen Leide gehen/ fruchtbarlich beklei-<lb/> ben moͤge/ wohlan/ laſſet uns unſere Hertzen zu GOtt dem<lb/> Allmaͤchtigen erheben/ vor Sie und uns alle/ ein glaͤubiges<lb/> Vater-Unſer bethen.</p> </div><lb/> <div type="fsBibleVerse" n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">TEXTUS.</hi> </hi> </head><lb/> <cit> <bibl> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">Matth. VI,</hi> 19. 20. 21.</hi> </bibl><lb/> <quote> <hi rendition="#in">J</hi> <hi rendition="#fr">Hr ſolt euch nicht Schaͤtze ſamlen<lb/> auff Erden/ da ſie die Motten und<lb/> der Roſt freſſen/ und da die Diebe nach-<lb/> graben/ und ſtehlen. Samlet euch aber<lb/> Schaͤtze im Himmel/ da ſie weder Mot-<lb/> ten noch Roſt freſſen/ und da die Diebe<lb/> nicht nachgraben/ noch ſtehlen. Denn wo<lb/> euer Schatz iſt/ da iſt auch euer Hertz.</hi> </quote> </cit> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Ich</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [7/0007]
in dem unſchaͤtzbaren Reiche der Gnaden.
ich dir geredt habe/ darum bricht mir mein Hertze gegen dir/
daß ich mich deiner erbarmen muß/ ſpricht der HErr beym Jer.
31. v. 10. Nun wir ſind ſchon ſo weit verſichert/ daß der hochbe-
kuͤmmerte Vater Abraham/ die lieb- und Troſt-reiche Anre-
de/ nach dem GOtt-gelaſſenen Exempel des Ertz-Vater Abra-
hams/ in ſeine bekuͤmmerte Seele einnehmen/ und in dem itzi-
gen hohen Leid-Weſen ſich darmit wird auffrichten laſſen. Da-
mit aber gleichwohl dieſes zum Anfang/ und was wir weiter
aus GOttes Wort reden werden/ bey Jhm/ und allen de-
nen/ ſo mit Jhm in tieffen Leide gehen/ fruchtbarlich beklei-
ben moͤge/ wohlan/ laſſet uns unſere Hertzen zu GOtt dem
Allmaͤchtigen erheben/ vor Sie und uns alle/ ein glaͤubiges
Vater-Unſer bethen.
TEXTUS.
Matth. VI, 19. 20. 21.
JHr ſolt euch nicht Schaͤtze ſamlen
auff Erden/ da ſie die Motten und
der Roſt freſſen/ und da die Diebe nach-
graben/ und ſtehlen. Samlet euch aber
Schaͤtze im Himmel/ da ſie weder Mot-
ten noch Roſt freſſen/ und da die Diebe
nicht nachgraben/ noch ſtehlen. Denn wo
euer Schatz iſt/ da iſt auch euer Hertz.
Ich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/392438 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/392438/7 |
Zitationshilfe: | Strobach, Johann Georg: Den Groß-Schatz-Meister Jesum. Pirna, 1701, S. 7. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/392438/7>, abgerufen am 16.02.2025. |