Strobach, Johann Georg: Den Groß-Schatz-Meister Jesum. Pirna, 1701.Abdanckungs-Rede. Titulis praemissis. WEnn vor dieses mahl/ der Wohlseeligen Frau gen
Abdanckungs-Rede. Titulis præmiſſis. WEnn vor dieſes mahl/ der Wohlſeeligen Frau gen
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0050" n="[50]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="fsThanks" n="1"> <head> <hi rendition="#b">Abdanckungs-Rede.</hi> </head><lb/> <salute> <hi rendition="#aq">Titulis præmiſſis.</hi> </salute><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Enn vor dieſes mahl/ <hi rendition="#fr">der Wohlſeeligen Frau<lb/> Pfarrin/</hi> als der weyland <hi rendition="#fr">Wohl-Erbaren/<lb/> viel Ehr- und Tugend-belobten Frauen E-<lb/> ſther/ des Wohl-Ehrwuͤrdigen/ Groß-Acht-<lb/> baren und Wohlgelahrten Herrn Abraham<lb/> Wentzels/</hi> bey hieſiger GOtt-geheiligten Gemeinde Treu-<lb/> und wohlverdienten Pfarrers und Seelen-Sorgers/ hertzlich<lb/> geliebten und nunmehro ſeeligen <hi rendition="#fr">Ehe-Schatze/</hi> an dero letz-<lb/> ten Ehren-Tage die letzte Danck-Rede zu halten/ und dadurch<lb/> den Schluß derer Chriſtlichen <hi rendition="#aq">Exeqvi</hi>en zu machen/ von mir be-<lb/> gehret worden: ſo haͤtte ich zwar wollen wuͤnſchen/ daß ein<lb/> anderer/ der um die <hi rendition="#fr">Seelige</hi> oͤffter im Leben geweſen/ und<lb/> deme Jhr ruͤhmlicher Tugend-Wandel genauer bekannt ſeyn<lb/> mag/ ſolte herfuͤr treten/ und mit beredter Zunge noch zu gu-<lb/> ter letzt ihre <hi rendition="#aq">Laudes</hi> und Tugenden/ andern zur Nachfolge/ ge-<lb/> buͤhrend anpreiſen: Allein/ weil der Hoch- und Hertz-betruͤbte<lb/><hi rendition="#fr">Herr Wittber/</hi> mein in Chriſto hertzlich geliebter und geehr-<lb/> ter <hi rendition="#fr">Herr Ambts-Vater und Gevatter/</hi> in Seinem deswe-<lb/> gen an mich abgelaſſenen Schreiben/ es vor eine goͤttliche Schi-<lb/> ckung (wie ſeine Worte lauteten) hielte/ daß die letzten zween<lb/> Tage vor der ſeeligen FRA<hi rendition="#aq">U</hi>EN Ende ich gegenwaͤrtig den<lb/> betruͤbten Zuſtand mit angeſehen; einmahl/ da ich aus Chriſt-<lb/> licher Liebes-Schuldigkeit (dieweil die <hi rendition="#fr">Wohlſeelige</hi> auch vor<lb/> weniger Zeit an mir und denen Meinigen einen ſonderbahren<lb/> Dienſt Chriſtlicher Liebe erwieſen hatte/) Sie und die Jhri-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">gen</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[50]/0050]
Abdanckungs-Rede.
Titulis præmiſſis.
WEnn vor dieſes mahl/ der Wohlſeeligen Frau
Pfarrin/ als der weyland Wohl-Erbaren/
viel Ehr- und Tugend-belobten Frauen E-
ſther/ des Wohl-Ehrwuͤrdigen/ Groß-Acht-
baren und Wohlgelahrten Herrn Abraham
Wentzels/ bey hieſiger GOtt-geheiligten Gemeinde Treu-
und wohlverdienten Pfarrers und Seelen-Sorgers/ hertzlich
geliebten und nunmehro ſeeligen Ehe-Schatze/ an dero letz-
ten Ehren-Tage die letzte Danck-Rede zu halten/ und dadurch
den Schluß derer Chriſtlichen Exeqvien zu machen/ von mir be-
gehret worden: ſo haͤtte ich zwar wollen wuͤnſchen/ daß ein
anderer/ der um die Seelige oͤffter im Leben geweſen/ und
deme Jhr ruͤhmlicher Tugend-Wandel genauer bekannt ſeyn
mag/ ſolte herfuͤr treten/ und mit beredter Zunge noch zu gu-
ter letzt ihre Laudes und Tugenden/ andern zur Nachfolge/ ge-
buͤhrend anpreiſen: Allein/ weil der Hoch- und Hertz-betruͤbte
Herr Wittber/ mein in Chriſto hertzlich geliebter und geehr-
ter Herr Ambts-Vater und Gevatter/ in Seinem deswe-
gen an mich abgelaſſenen Schreiben/ es vor eine goͤttliche Schi-
ckung (wie ſeine Worte lauteten) hielte/ daß die letzten zween
Tage vor der ſeeligen FRAUEN Ende ich gegenwaͤrtig den
betruͤbten Zuſtand mit angeſehen; einmahl/ da ich aus Chriſt-
licher Liebes-Schuldigkeit (dieweil die Wohlſeelige auch vor
weniger Zeit an mir und denen Meinigen einen ſonderbahren
Dienſt Chriſtlicher Liebe erwieſen hatte/) Sie und die Jhri-
gen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/392438 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/392438/50 |
Zitationshilfe: | Strobach, Johann Georg: Den Groß-Schatz-Meister Jesum. Pirna, 1701, S. [50]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/392438/50>, abgerufen am 16.02.2025. |