Strobach, Johann Georg: Des grossen Abrahams Gesegnetes Gedächtniß zu Hebron. Pirna, 1713.1. SO geht nun abermahl ein theurer Lehrerfort/ Der treulich hat gelehrt in seines GOt- tes Tempel/ Gantz rein und unverfälscht des HERREN wahres Wort/ Und sich darneben selbst gestellet zum Exempel: Er konte seiner Heerd ein rechtes Fürbild geben/ Weil mit der Lehre auch einstimmete sein Leben. 2. Mit was vor grosser Müh/ ja mit was saurenSchweiß/ Hat Er nicht iederzeit sein heilig Amt geführet! Er sorgte Tag und Nacht mit ungemeinem Fleiß/ (Wie treuen Lehrern es sich eignet und gebühret/) Und wachte emsiglich/ damit/ durch sein Versehen/ Nicht etwan eine Seel verlohren möchte gehen. 3. Mit was Gelehrsamkeit und herrlichen VerstandWar nicht der werthe Mann vom Höchsten ausgezieret! So/ daß Er offtermahls (wie vielen ist bekanndt) Des HErren Kriege hat mit grossem Ruhm ge- führet: Dacht
1. SO geht nun abermahl ein theurer Lehrerfort/ Der treulich hat gelehrt in ſeines GOt- tes Tempel/ Gantz rein und unverfaͤlſcht des HERREN wahres Wort/ Und ſich darneben ſelbſt geſtellet zum Exempel: Er konte ſeiner Heerd ein rechtes Fuͤrbild geben/ Weil mit der Lehre auch einſtimmete ſein Leben. 2. Mit was vor groſſer Muͤh/ ja mit was ſaurenSchweiß/ Hat Er nicht iederzeit ſein heilig Amt gefuͤhret! Er ſorgte Tag und Nacht mit ungemeinem Fleiß/ (Wie treuen Lehrern es ſich eignet und gebuͤhret/) Und wachte emſiglich/ damit/ durch ſein Verſehen/ Nicht etwan eine Seel verlohren moͤchte gehen. 3. Mit was Gelehrſamkeit und herrlichen VerſtandWar nicht der werthe Mann vom Hoͤchſten ausgezieret! So/ daß Er offtermahls (wie vielen iſt bekanndt) Des HErren Kriege hat mit groſſem Ruhm ge- fuͤhret: Dacht
<TEI> <text> <body> <div type="fsEpicedia" n="1"> <pb facs="#f0070" n="[70]"/> <div n="2"> <head/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <head> <hi rendition="#c">1.</hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">S</hi>O geht nun abermahl ein <hi rendition="#fr">theurer Lehrer</hi></l><lb/> <l> <hi rendition="#et">fort/</hi> </l> <l>Der treulich hat gelehrt in ſeines GOt-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">tes Tempel/</hi> </l> <l>Gantz rein und unverfaͤlſcht des HERREN wahres</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Wort/</hi> </l> <l>Und ſich darneben ſelbſt geſtellet zum Exempel:</l><lb/> <l>Er konte ſeiner Heerd ein rechtes Fuͤrbild geben/</l><lb/> <l>Weil mit der Lehre auch einſtimmete ſein Leben.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head> <hi rendition="#c">2.</hi> </head><lb/> <l>Mit was vor groſſer Muͤh/ ja mit was ſauren</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Schweiß/</hi> </l> <l>Hat Er nicht iederzeit ſein heilig Amt gefuͤhret!</l><lb/> <l>Er ſorgte Tag und Nacht mit ungemeinem Fleiß/</l><lb/> <l>(Wie treuen Lehrern es ſich eignet und gebuͤhret/)</l><lb/> <l>Und wachte emſiglich/ damit/ durch ſein Verſehen/</l><lb/> <l>Nicht etwan eine Seel verlohren moͤchte gehen.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head> <hi rendition="#c">3.</hi> </head><lb/> <l>Mit was Gelehrſamkeit und herrlichen Verſtand</l><lb/> <l>War nicht der <hi rendition="#fr">werthe Mann</hi> vom Hoͤchſten</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ausgezieret!</hi> </l> <l>So/ daß Er offtermahls (wie vielen iſt bekanndt)</l><lb/> <l>Des HErren Kriege hat mit groſſem Ruhm ge-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">fuͤhret:</hi> </l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Dacht</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[70]/0070]
1.
SO geht nun abermahl ein theurer Lehrer
fort/ Der treulich hat gelehrt in ſeines GOt-
tes Tempel/ Gantz rein und unverfaͤlſcht des HERREN wahres
Wort/ Und ſich darneben ſelbſt geſtellet zum Exempel:
Er konte ſeiner Heerd ein rechtes Fuͤrbild geben/
Weil mit der Lehre auch einſtimmete ſein Leben.
2.
Mit was vor groſſer Muͤh/ ja mit was ſauren
Schweiß/ Hat Er nicht iederzeit ſein heilig Amt gefuͤhret!
Er ſorgte Tag und Nacht mit ungemeinem Fleiß/
(Wie treuen Lehrern es ſich eignet und gebuͤhret/)
Und wachte emſiglich/ damit/ durch ſein Verſehen/
Nicht etwan eine Seel verlohren moͤchte gehen.
3.
Mit was Gelehrſamkeit und herrlichen Verſtand
War nicht der werthe Mann vom Hoͤchſten
ausgezieret! So/ daß Er offtermahls (wie vielen iſt bekanndt)
Des HErren Kriege hat mit groſſem Ruhm ge-
fuͤhret:
Dacht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/392437 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/392437/70 |
Zitationshilfe: | Strobach, Johann Georg: Des grossen Abrahams Gesegnetes Gedächtniß zu Hebron. Pirna, 1713, S. [70]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/392437/70>, abgerufen am 16.02.2025. |