Albinus, Christoph: Mosaicum de Rahele Testimonium Guttarum. Oels, 1638.Allein nach dir HERR JEsu Christ/ etc. Jch hab Lust abzuscheiden. Philip. 1. Also hat Gott die Welt geliebet/ etc. Vnd andere viel mehr/ Mit welchen vnsere Selige Fraw Jn jhrem lieben friedlichen vnd tröstlichen Ehestande haben Erstrecket sich also jhr gantzes Alter/ auff 30 Jahr/ 30. Wochen/ 2. Tage. An jetzo sol nun dieser Christlicher verblichener jhre
Allein nach dir HERR JEſu Chriſt/ ꝛc. Jch hab Luſt abzuſcheiden. Philip. 1. Alſo hat Gott die Welt geliebet/ ꝛc. Vnd andere viel mehr/ Mit welchen vnſere Selige Fraw Jn jhrem lieben friedlichen vnd troͤſtlichen Eheſtande haben Erſtrecket ſich alſo jhr gantzes Alter/ auff 30 Jahr/ 30. Wochen/ 2. Tage. An jetzo ſol nun dieſer Chriſtlicher verblichener jhre
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <pb facs="#f0038" n="[14]"/> <list> <item> <hi rendition="#fr">Allein nach dir <hi rendition="#g">HERR</hi> JEſu Chriſt/ ꝛc.</hi> </item><lb/> <item><hi rendition="#fr">Jch hab Luſt abzuſcheiden.</hi><hi rendition="#aq">Philip.</hi> 1.</item><lb/> <item> <hi rendition="#fr">Alſo hat <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Gott</hi></hi> die Welt geliebet/ ꝛc.</hi> </item> </list><lb/> <p>Vnd andere viel mehr/ Mit welchen vnſere Selige Fraw<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Maria</hi></hi></hi> Reymannin biß an jhr Seliges ende ſich hat ſonderlich<lb/> zu troͤſten wiſſen/ daß alſo vngezweiffelt jhre Seele bey dieſem<lb/> jhrem Beruff gewiß durch die Engelein zur Ewigen Frewden<lb/> eingefuͤhret worden.</p><lb/> <p>Jn jhrem lieben friedlichen vnd troͤſtlichen Eheſtande haben<lb/> Sie mit einander gelebet 7 Jahr/ 27 Wochen/ 6 Tage/ kurtz<lb/> vnd wenige Zeit haben Sie inn ſo geruhiger Ehe zubracht/ vnd<lb/> wenn es wuͤndſchens vnd erkauffens guͤlde/ goͤnnet jhm ſehnlich<lb/> (wenn es Gottes wille geweſen/ vnſer hertzlich betruͤbeter Herr<lb/> Wittiber/ daß Er in vnzehliche Jahr mit derſelben in der Ehe<lb/> hette Leben ſollen. Sintemaln jhm die 7 Jahr/ nicht als 7.<lb/> Wochen daucht zu ſein. Jn ſolchem wehrenden Eheſtande hat<lb/> Sie der liebe Gott mit 6 Leibesfruͤchten/ als Vier Soͤhnlein/<lb/> vnd Zweyen Toͤchterlein geſegnet. Wie gemelt/ deren ein<lb/> Töchterlein <hi rendition="#aq">Margaretha</hi> genandt/ vor dem Jahr Gott zuvoran<lb/> genommen/ vnd anjtzo gewiß mit jhrer lieben Fraw Mutter in<lb/> groͤſſerer Frewden der Seelen nach/ zuſammen kommen ſindt.</p><lb/> <list> <item>Erſtrecket ſich alſo jhr gantzes Alter/ auff 30 Jahr/ 30.<lb/> Wochen/ 2. Tage.</item> </list><lb/> <p><hi rendition="#fr">An jetzo ſol nun dieſer Chriſtlicher verblichener</hi><lb/> Coͤrper in die/ bey hieſiger Kirchen Adeliche Dreſkiſche Grufft/<lb/> welche ehrliche vnd herꝛliche Grabſtaͤdte auß ſonderer Gunſt/<lb/> Die Wohl Edele/ Viel Ehrentugendtreiche ErbFraw allhier<lb/> ſambt den lieben jhrigen Verguͤnſtiget/ So auch der Hoch-<lb/> betruͤbte Wittiber/ Herꝛ Vater/ Herꝛ Bruͤder/ vnd allerſeits<lb/> <fw place="bottom" type="catch">jhre</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[14]/0038]
Allein nach dir HERR JEſu Chriſt/ ꝛc.
Jch hab Luſt abzuſcheiden. Philip. 1.
Alſo hat Gott die Welt geliebet/ ꝛc.
Vnd andere viel mehr/ Mit welchen vnſere Selige Fraw
Maria Reymannin biß an jhr Seliges ende ſich hat ſonderlich
zu troͤſten wiſſen/ daß alſo vngezweiffelt jhre Seele bey dieſem
jhrem Beruff gewiß durch die Engelein zur Ewigen Frewden
eingefuͤhret worden.
Jn jhrem lieben friedlichen vnd troͤſtlichen Eheſtande haben
Sie mit einander gelebet 7 Jahr/ 27 Wochen/ 6 Tage/ kurtz
vnd wenige Zeit haben Sie inn ſo geruhiger Ehe zubracht/ vnd
wenn es wuͤndſchens vnd erkauffens guͤlde/ goͤnnet jhm ſehnlich
(wenn es Gottes wille geweſen/ vnſer hertzlich betruͤbeter Herr
Wittiber/ daß Er in vnzehliche Jahr mit derſelben in der Ehe
hette Leben ſollen. Sintemaln jhm die 7 Jahr/ nicht als 7.
Wochen daucht zu ſein. Jn ſolchem wehrenden Eheſtande hat
Sie der liebe Gott mit 6 Leibesfruͤchten/ als Vier Soͤhnlein/
vnd Zweyen Toͤchterlein geſegnet. Wie gemelt/ deren ein
Töchterlein Margaretha genandt/ vor dem Jahr Gott zuvoran
genommen/ vnd anjtzo gewiß mit jhrer lieben Fraw Mutter in
groͤſſerer Frewden der Seelen nach/ zuſammen kommen ſindt.
Erſtrecket ſich alſo jhr gantzes Alter/ auff 30 Jahr/ 30.
Wochen/ 2. Tage.
An jetzo ſol nun dieſer Chriſtlicher verblichener
Coͤrper in die/ bey hieſiger Kirchen Adeliche Dreſkiſche Grufft/
welche ehrliche vnd herꝛliche Grabſtaͤdte auß ſonderer Gunſt/
Die Wohl Edele/ Viel Ehrentugendtreiche ErbFraw allhier
ſambt den lieben jhrigen Verguͤnſtiget/ So auch der Hoch-
betruͤbte Wittiber/ Herꝛ Vater/ Herꝛ Bruͤder/ vnd allerſeits
jhre
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/389840 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/389840/38 |
Zitationshilfe: | Albinus, Christoph: Mosaicum de Rahele Testimonium Guttarum. Oels, 1638, S. [14]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/389840/38>, abgerufen am 17.02.2025. |