Pomarius, Samuel: Christliches Sterben und Christliches Leben. Oels, 1659.Christliche Leichpredigt. Beschneidung/ die im Geist und nicht im Buchstabengeschicht/ welches Lob ist nicht auß dem Menschen/ son- dern auß GOtt/ Rom. 2/ 28. 29. Jn Summa/ es blei- bet bey den worten Gottes/ Es gehet nicht wie einMensch siehet/ ein Mensch siehet was vor augen ist/ der HErr aber sthet das Hertze an/ 1 Sam. 16/ 7. Und das ist das Geistliche Leben. Anreichende aber II. Das Himmlische Leben; Von der Offenbahrung Christi lauten diese wor- weben F [verlorenes Material - 1 Zeichen fehlt]
Chriſtliche Leichpredigt. Beſchneidung/ die im Geiſt und nicht im Buchſtabengeſchicht/ welches Lob iſt nicht auß dem Menſchen/ ſon- dern auß GOtt/ Rom. 2/ 28. 29. Jn Summa/ es blei- bet bey den worten Gottes/ Es gehet nicht wie einMenſch ſiehet/ ein Menſch ſiehet was vor augen iſt/ der HErr aber ſthet das Hertze an/ 1 Sam. 16/ 7. Und das iſt das Geiſtliche Leben. Anreichende aber II. Das Himmliſche Leben; Von der Offenbahrung Chriſti lauten dieſe wor- weben F [verlorenes Material – 1 Zeichen fehlt]
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0041" n="[41]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi></fw><lb/> Beſchneidung/ die im Geiſt und nicht im Buchſtaben<lb/> geſchicht/ welches Lob iſt nicht auß dem Menſchen/ ſon-<lb/> dern auß GOtt/ Rom. 2/ 28. 29. Jn Summa/ es blei-<lb/> bet bey den worten Gottes/ Es gehet nicht wie einMenſch<lb/> ſiehet/ ein Menſch ſiehet was vor augen iſt/ der HErr<lb/> aber ſthet das Hertze an/ 1 Sam. 16/ 7. Und das iſt das<lb/> Geiſtliche Leben.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head/> <p>Anreichende aber <hi rendition="#aq">II.</hi> <hi rendition="#fr">Das Himmliſche Leben;</hi><lb/> ſo berichtet uns dann ferner der Apoſtel in dieſen worten:<lb/><hi rendition="#fr">Wann aber Chriſtus euer Leben ſich offenbahren<lb/> wird/ denn werdet jhr auch offenbar werden mit<lb/> Jhm in der Herrligkeit.</hi> Bindet alſo abermals Haupt<lb/> und Gliedmaſſen aneinander/ und redet theils <hi rendition="#fr">von der<lb/> offenbahrung Chriſti</hi> theils <hi rendition="#fr">von der offenbahrung<lb/> der Chriſten.</hi> Die Offenbahrung Chriſti iſt der <hi rendition="#fr">Ur-<lb/> ſprund</hi> des himmliſchen Lebens/ die Offenbahrung der<lb/> Chriſten aber iſt eben die <hi rendition="#fr">Natur</hi> und <hi rendition="#fr">Eigenſchafft</hi> ſel-<lb/> ber des Himmliſchen Lebens.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Von der Offenbahrung Chriſti</hi> lauten dieſe wor-<lb/> te: <hi rendition="#fr">Wenn aber Chriſtus euer Leben ſich offenbah-<lb/> ren wird.</hi> Das iſt ein ſehr anmuttit<supplied>g</supplied>er und troͤſtlicher<lb/> Titel/ daß Chriſtus <hi rendition="#fr">unſer Leben</hi> genennet wird/ wie auch<lb/> Paulus Phil. 1/ 21. ſolches wiederholet und ſpricht/<lb/><hi rendition="#fr">Chriſtus iſt mein Leben/ und ſterben iſt mein ge-<lb/> win.</hi> Urſache/ denn Chriſtus gibt uns das <hi rendition="#fr">natuͤrliche<lb/> Leben/</hi> da er uns ſamt dem Vater und H. Geiſt in Mut-<lb/> terleibe gebildet/ Haut und Fleiſch angezogen/ und durch<lb/> ſein auffſehẽ unſern Odem bewahret hat/ Job. 10/ 8 11. 12.<lb/> Da Er uns von Mutterleibe an lebendig erhelt/ und thut<lb/> uns alles guts/ Sir. 50/ 24. da Er uns gibt Geſundheit/.<lb/> Leben und Seegen/ Sir. 34/ 20. ja <gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/> wir in jhm leben/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F <gap reason="lost" unit="chars" quantity="1"/></fw><fw place="bottom" type="catch">weben</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[41]/0041]
Chriſtliche Leichpredigt.
Beſchneidung/ die im Geiſt und nicht im Buchſtaben
geſchicht/ welches Lob iſt nicht auß dem Menſchen/ ſon-
dern auß GOtt/ Rom. 2/ 28. 29. Jn Summa/ es blei-
bet bey den worten Gottes/ Es gehet nicht wie einMenſch
ſiehet/ ein Menſch ſiehet was vor augen iſt/ der HErr
aber ſthet das Hertze an/ 1 Sam. 16/ 7. Und das iſt das
Geiſtliche Leben.
Anreichende aber II. Das Himmliſche Leben;
ſo berichtet uns dann ferner der Apoſtel in dieſen worten:
Wann aber Chriſtus euer Leben ſich offenbahren
wird/ denn werdet jhr auch offenbar werden mit
Jhm in der Herrligkeit. Bindet alſo abermals Haupt
und Gliedmaſſen aneinander/ und redet theils von der
offenbahrung Chriſti theils von der offenbahrung
der Chriſten. Die Offenbahrung Chriſti iſt der Ur-
ſprund des himmliſchen Lebens/ die Offenbahrung der
Chriſten aber iſt eben die Natur und Eigenſchafft ſel-
ber des Himmliſchen Lebens.
Von der Offenbahrung Chriſti lauten dieſe wor-
te: Wenn aber Chriſtus euer Leben ſich offenbah-
ren wird. Das iſt ein ſehr anmuttitger und troͤſtlicher
Titel/ daß Chriſtus unſer Leben genennet wird/ wie auch
Paulus Phil. 1/ 21. ſolches wiederholet und ſpricht/
Chriſtus iſt mein Leben/ und ſterben iſt mein ge-
win. Urſache/ denn Chriſtus gibt uns das natuͤrliche
Leben/ da er uns ſamt dem Vater und H. Geiſt in Mut-
terleibe gebildet/ Haut und Fleiſch angezogen/ und durch
ſein auffſehẽ unſern Odem bewahret hat/ Job. 10/ 8 11. 12.
Da Er uns von Mutterleibe an lebendig erhelt/ und thut
uns alles guts/ Sir. 50/ 24. da Er uns gibt Geſundheit/.
Leben und Seegen/ Sir. 34/ 20. ja _ wir in jhm leben/
weben
F _
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/389173 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/389173/41 |
Zitationshilfe: | Pomarius, Samuel: Christliches Sterben und Christliches Leben. Oels, 1659, S. [41]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/389173/41>, abgerufen am 22.02.2025. |