Sachs, Esaias : Delineatio MilitiÆ ChristianÆ. Liegnitz, 1621.lentz halben nicht abschlagen noch verwie- Zu welcher Sermon mir der hochbetrü- Es lautet aber dasselbte Sprüchlein Jch
lentz halben nicht abſchlagen noch verwie- Zu welcher Sermon mir der hochbetruͤ- Es lautet aber daſſelbte Spruͤchlein Jch
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <p><pb facs="#f0008"/><hi rendition="#aq">lentz</hi> halben nicht abſchlagen noch verwie-<lb/> dern koͤnnen.</p><lb/> <p>Zu welcher Sermon mir der hochbetruͤ-<lb/> bete Adeliche Witwer ſelber ein Spruͤchlein<lb/> zugeſchrieben vnd an die hand gegeben/ wel-<lb/> ches die ſelige Fraw mit jhrer eigenen Hand<lb/> bald zum anfange jhres taͤglichen Betbuͤch-<lb/> leins auffgezeichnet/ darein ſie jhr bey jhren<lb/> geſunden Lebezeiten viel ſchoͤner Hertzla-<lb/> bender Troſt vnd Krafftſpruͤchlein Goͤtt-<lb/> liches Wortes: Andaͤchtiger Gebet vnd<lb/> Seufftzer/ wie auch lieblicher vnd Geiſtrei-<lb/> cher Geſaͤnge zuſammen getragen/ deſſen ſie<lb/> ſich zu jhrer andacht gebrauchet/ welches<lb/> Jhr dann auch von jhrem lieben Herrn mit<lb/> in Sarg vnd in die Haͤnde gegeben.</p><lb/> <p>Es lautet aber daſſelbte Spruͤchlein<lb/> allſo:</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#fr">Jch</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0008]
lentz halben nicht abſchlagen noch verwie-
dern koͤnnen.
Zu welcher Sermon mir der hochbetruͤ-
bete Adeliche Witwer ſelber ein Spruͤchlein
zugeſchrieben vnd an die hand gegeben/ wel-
ches die ſelige Fraw mit jhrer eigenen Hand
bald zum anfange jhres taͤglichen Betbuͤch-
leins auffgezeichnet/ darein ſie jhr bey jhren
geſunden Lebezeiten viel ſchoͤner Hertzla-
bender Troſt vnd Krafftſpruͤchlein Goͤtt-
liches Wortes: Andaͤchtiger Gebet vnd
Seufftzer/ wie auch lieblicher vnd Geiſtrei-
cher Geſaͤnge zuſammen getragen/ deſſen ſie
ſich zu jhrer andacht gebrauchet/ welches
Jhr dann auch von jhrem lieben Herrn mit
in Sarg vnd in die Haͤnde gegeben.
Es lautet aber daſſelbte Spruͤchlein
allſo:
Jch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/387515 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/387515/8 |
Zitationshilfe: | Sachs, Esaias : Delineatio MilitiÆ ChristianÆ. Liegnitz, 1621, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/387515/8>, abgerufen am 17.02.2025. |