Sachs, Esaias : Delineatio MilitiÆ ChristianÆ. Liegnitz, 1621.4. der halben vhr nach Mittage/ im 19. Weiln wir/ dann zu diesem mahl allhier lentz
4. der halben vhr nach Mittage/ im 19. Weiln wir/ dann zu dieſem mahl allhier lentz
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <p><pb facs="#f0007"/> 4. der halben vhr nach Mittage/ im 19.<lb/> Jahre jhres Alters/ wie zwar ploͤtzlich vnd<lb/> vnverſehens/ jedoch gantz ſanfft vnd ſelig-<lb/> lich/ nach Gott deß Allerhoͤchſten vnwan-<lb/> delbaren raht vnd willen/ in wahrer erkant-<lb/> nuͤs vnd bekantnuͤs jhres HERRN JEſu<lb/> Chriſti Todes verfahren vnd geſtorben iſt.<lb/> Derer Seele allbereit ruhet in GOTtes<lb/> hand/ der abgeſiechete Leib alda vor vnſeren<lb/> Augen Chriſtadelicher weiſe verhuͤllet/ vnd<lb/> nun bald nach vorrichteter Leichen vnd Eh-<lb/> renpredigt/ in jhr Ruhebettlein ſol geſencket<lb/> vnd verſetzet werden/ allda zuerwartten jh-<lb/> rer froͤlichen Aufferſtehung zum Ewigen<lb/> vnd allerbeſten Himliſchen Freudenleben.</p><lb/> <p>Weiln wir/ dann zu dieſem mahl allhier<lb/> verſamlet der nun mehr ſeligen Frauen He-<lb/> dewigis den letzten Ehrendienſt aus Chriſt-<lb/> lichem mitleiden zubeweiſen/ vnd ich von<lb/> dem hochbetruͤbten Adelichen Witwer vmb<lb/> eine kurtze Leichſermon an dieſem Orte zu<lb/> thun ſchrifftlichen erſucht vnd gebeten/ habe<lb/> ich daſſelbte Ambts vnd Chriſtlicher <hi rendition="#aq">Condo-</hi><lb/> <fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#aq">lentz</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0007]
4. der halben vhr nach Mittage/ im 19.
Jahre jhres Alters/ wie zwar ploͤtzlich vnd
vnverſehens/ jedoch gantz ſanfft vnd ſelig-
lich/ nach Gott deß Allerhoͤchſten vnwan-
delbaren raht vnd willen/ in wahrer erkant-
nuͤs vnd bekantnuͤs jhres HERRN JEſu
Chriſti Todes verfahren vnd geſtorben iſt.
Derer Seele allbereit ruhet in GOTtes
hand/ der abgeſiechete Leib alda vor vnſeren
Augen Chriſtadelicher weiſe verhuͤllet/ vnd
nun bald nach vorrichteter Leichen vnd Eh-
renpredigt/ in jhr Ruhebettlein ſol geſencket
vnd verſetzet werden/ allda zuerwartten jh-
rer froͤlichen Aufferſtehung zum Ewigen
vnd allerbeſten Himliſchen Freudenleben.
Weiln wir/ dann zu dieſem mahl allhier
verſamlet der nun mehr ſeligen Frauen He-
dewigis den letzten Ehrendienſt aus Chriſt-
lichem mitleiden zubeweiſen/ vnd ich von
dem hochbetruͤbten Adelichen Witwer vmb
eine kurtze Leichſermon an dieſem Orte zu
thun ſchrifftlichen erſucht vnd gebeten/ habe
ich daſſelbte Ambts vnd Chriſtlicher Condo-
lentz
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/387515 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/387515/7 |
Zitationshilfe: | Sachs, Esaias : Delineatio MilitiÆ ChristianÆ. Liegnitz, 1621, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/387515/7>, abgerufen am 17.02.2025. |