Nerger, Jacob: Christliche LeichPredigt/ Vber dem plötzlichen/ jedoch Christlichen vnd Seligen Abgang. [s. l.], [1621].wieder zu dem lieben Gebet. Wann jhre Schmertzen Das that sie mit allem willen/ vnd wiederholete Jhr grosse Gedult/ jhr bestendiges Vertrawen wird
wieder zu dem lieben Gebet. Wann jhre Schmertzen Das that ſie mit allem willen/ vnd wiederholete Jhr groſſe Gedult/ jhr beſtendiges Vertrawen wird
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0045" n="[45]"/> wieder zu dem lieben Gebet. Wann jhre Schmertzen<lb/> am groͤſten waren/ ſo ſchrey ſie mit lauter Stimme:<lb/> Jeſu/ du Sohn David/ erbarme dich mein. Welcher<lb/><hi rendition="#aq">Textus</hi> zuvor/ der vrſachen halben iſt <hi rendition="#aq">expliciret</hi><lb/> vnd erklaͤret worden/ bey außtragung jhres Adeli-<lb/> chen Coͤrpers. Jch vermahnete/ ſie wolte nu<choice><sic>n</sic><corr>r</corr></choice><note type="editorial">"nun" handschriftlich korrigiert </note>mit<lb/> den Armen deß Glaubens von mir dieſe Worte an-<lb/> nehmen/ <hi rendition="#aq">ex Pſal.</hi> 130. Vnnd ob es werth biß in die<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 130.</note><lb/> Nacht/ vnd wieder an den Morgen/ ꝛc.</p><lb/> <p>Das that ſie mit allem willen/ vnd wiederholete<lb/> ſie etlich vielmahl. Wann ich ſagte: Die Fraw Ge-<lb/> batter laſſe ſich nicht verlangen/ der liebe Gott wird<lb/> gewißlich mit ſeiner huͤlffe in allen Gnaden erſchei-<lb/> nen/ vnd nicht lange mehr auſſen bleiben. Antwortete<lb/> ſie: Ob es gleich werth biß in die Nacht vnd wieder<lb/> an den Morgen/ ſol doch mein Hertz an Gottes<lb/> Macht/ verzweiffeln nicht noch ſorgen.</p><lb/> <p>Jhr groſſe Gedult/ jhr beſtendiges Vertrawen<lb/> zu Gott/ vnd die groſſen kraͤffte/ kan ich nicht <hi rendition="#aq">deſcri-<lb/> biren,</hi> wie dann die vornehmen Adelichen Perſonen<lb/> wiſſen/ die jhr in ſolchem ſchweren Zuſtande/ Muͤt-<lb/> terliche Liebe vnd rechte Trew erwieſen haben. Es<lb/> war ſolche krafft in ihr/ daß ſie auch jhren lieben Her-<lb/> ren vnter den groͤſten Schmertzen troͤſtete/ ergreiff<lb/> jhn bey der Hand/ hielt jhn feſte/ ſagende: O liebes<lb/> Hertze! O liebes Haͤuptlein! Betruͤbet euch doch<lb/> nicht alſo/ Gott wird wol helffen! Vnd wann er et-<lb/> wan wegen groſſer Hertzensangſt ein wenig von<lb/> jhrem Angſt Betlein gieng/ ruffete ſie balde/ O lie-<lb/> bes Hertze! O allerliebſtes Haͤuptlein! O kompt<lb/> wider zu mir/ vnd betruͤbet euch doch nicht zu ſehr/ es<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wird</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[45]/0045]
wieder zu dem lieben Gebet. Wann jhre Schmertzen
am groͤſten waren/ ſo ſchrey ſie mit lauter Stimme:
Jeſu/ du Sohn David/ erbarme dich mein. Welcher
Textus zuvor/ der vrſachen halben iſt expliciret
vnd erklaͤret worden/ bey außtragung jhres Adeli-
chen Coͤrpers. Jch vermahnete/ ſie wolte nurmit
den Armen deß Glaubens von mir dieſe Worte an-
nehmen/ ex Pſal. 130. Vnnd ob es werth biß in die
Nacht/ vnd wieder an den Morgen/ ꝛc.
Pſal. 130.
Das that ſie mit allem willen/ vnd wiederholete
ſie etlich vielmahl. Wann ich ſagte: Die Fraw Ge-
batter laſſe ſich nicht verlangen/ der liebe Gott wird
gewißlich mit ſeiner huͤlffe in allen Gnaden erſchei-
nen/ vnd nicht lange mehr auſſen bleiben. Antwortete
ſie: Ob es gleich werth biß in die Nacht vnd wieder
an den Morgen/ ſol doch mein Hertz an Gottes
Macht/ verzweiffeln nicht noch ſorgen.
Jhr groſſe Gedult/ jhr beſtendiges Vertrawen
zu Gott/ vnd die groſſen kraͤffte/ kan ich nicht deſcri-
biren, wie dann die vornehmen Adelichen Perſonen
wiſſen/ die jhr in ſolchem ſchweren Zuſtande/ Muͤt-
terliche Liebe vnd rechte Trew erwieſen haben. Es
war ſolche krafft in ihr/ daß ſie auch jhren lieben Her-
ren vnter den groͤſten Schmertzen troͤſtete/ ergreiff
jhn bey der Hand/ hielt jhn feſte/ ſagende: O liebes
Hertze! O liebes Haͤuptlein! Betruͤbet euch doch
nicht alſo/ Gott wird wol helffen! Vnd wann er et-
wan wegen groſſer Hertzensangſt ein wenig von
jhrem Angſt Betlein gieng/ ruffete ſie balde/ O lie-
bes Hertze! O allerliebſtes Haͤuptlein! O kompt
wider zu mir/ vnd betruͤbet euch doch nicht zu ſehr/ es
wird
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/387513 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/387513/45 |
Zitationshilfe: | Nerger, Jacob: Christliche LeichPredigt/ Vber dem plötzlichen/ jedoch Christlichen vnd Seligen Abgang. [s. l.], [1621], S. [45]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/387513/45>, abgerufen am 16.02.2025. |