Nerger, Jacob: Christliche LeichPredigt/ Vber dem plötzlichen/ jedoch Christlichen vnd Seligen Abgang. [s. l.], [1621].1.Jhre Fraw Mutter ist gewesen/ die Edele/ Viel- 2.Jhrer Fraw Mutter Mutter ist die Edele/ 3.Jhrer Fraw Mutter Herren Vatern Fraw 4.Jhrer Fraw Mutter Mutter/ Mutter ist gewe- Von solchen Christlichen/ Ehrlichen vnd Adeli- Was-
1.Jhre Fraw Mutter iſt geweſen/ die Edele/ Viel- 2.Jhrer Fraw Mutter Mutter iſt die Edele/ 3.Jhrer Fraw Mutter Herren Vatern Fraw 4.Jhrer Fraw Mutter Mutter/ Mutter iſt gewe- Von ſolchen Chriſtlichen/ Ehrlichen vnd Adeli- Waſ-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <pb facs="#f0032" n="[32]"/> <p><note place="left">1.</note>Jhre Fraw Mutter iſt geweſen/ die Edele/ Viel-<lb/> Ehrentugendtreiche Fraw Barbara/ Geborne Zet-<lb/> ritzin/ deß weyland Edelen/ Geſtrengen/ Ehrenve-<lb/> ſten vnd Wolbenambten Herrn <hi rendition="#aq">Sigiſmundi</hi> von<lb/> Zetritz/ vnnd Newhauß auff Zobten/ hinterlaſſene<lb/> Fraw Tochter.</p><lb/> <p><note place="left">2.</note>Jhrer Fraw Mutter Mutter iſt die Edele/<lb/> Viel Ehrentugendtreiche Fraw <hi rendition="#aq">Sabina</hi> Zetritzin/<lb/> geborne Riemin/ aus dem Hauſe Zobten/ auch noch<lb/> zur zeit Wittib/ vnd Fraw auff Zobten vnd Neun-<lb/> dorff/ jtzo hochbetruͤbet wegen toͤdtlichen Abganges<lb/> jhrer lieben Tochter Tochter/ der trewe Gott gebe<lb/> jhr Troſt/ vnd verley jhr alles/ was gut vnd ſelig iſt.</p><lb/> <p><note place="left">3.</note>Jhrer Fraw Mutter Herren Vatern Fraw<lb/> Mutter iſt geweſen/ eine geborne Reichenbachin/<lb/> aus dem Hauſe Klettendorff.</p><lb/> <p><note place="left">4.</note>Jhrer Fraw Mutter Mutter/ Mutter iſt gewe-<lb/> ſen/ ein geborne Schindelin/ aus dem Hauſe Wit-<lb/> gendorff.</p><lb/> <p>Von ſolchen Chriſtlichen/ Ehrlichen vnd Adeli-<lb/> chen Eltern iſt vnſere verſtorbene Erb- vnd Lehns-<lb/> Fraw/ wie oben gedacht/ in dieſe Welt geboren wor-<lb/> den/ Dieweil es aber wegen Adams fahl mit jhr ge-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 51.</note>heiſſen aus dem 51. Pſal. Jn Suͤnden bin ich gebo-<lb/><note place="left">2.<lb/><hi rendition="#aq">Vita gratiæ.</hi></note>ren/ in Suͤnden empfieng mich meine Mutter/ vnnd<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Joh.</hi> 3.</note>ſie derogeſtalt nicht koͤnnen Gottes Angeſicht an-<lb/><note xml:id="note2a" place="left" next="#note2b"><hi rendition="#aq">Hieronymus.<lb/> Cruenta in-<lb/> fantum cor-<lb/> pora ſtatim,<lb/> ut emittun-<lb/> tur ex utero,<lb/> lavari ſolent:<lb/> ita & genera-</hi></note>ſchawen/ noch in das Reich Gottes kommen/ Joh. 3.<lb/> Als iſt ſie durch jhre liebe Eltern den dritten Tag<lb/> nach jhrer Geburt/ welches der 20. Tag <hi rendition="#aq">Auguſti</hi><lb/> geweſen/ zum Sacrament der H. Tauffe befoͤdert/<lb/> der Chriſtlichen Kirche einverleibet/ vnnd durch das<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Waſ-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[32]/0032]
Jhre Fraw Mutter iſt geweſen/ die Edele/ Viel-
Ehrentugendtreiche Fraw Barbara/ Geborne Zet-
ritzin/ deß weyland Edelen/ Geſtrengen/ Ehrenve-
ſten vnd Wolbenambten Herrn Sigiſmundi von
Zetritz/ vnnd Newhauß auff Zobten/ hinterlaſſene
Fraw Tochter.
1.
Jhrer Fraw Mutter Mutter iſt die Edele/
Viel Ehrentugendtreiche Fraw Sabina Zetritzin/
geborne Riemin/ aus dem Hauſe Zobten/ auch noch
zur zeit Wittib/ vnd Fraw auff Zobten vnd Neun-
dorff/ jtzo hochbetruͤbet wegen toͤdtlichen Abganges
jhrer lieben Tochter Tochter/ der trewe Gott gebe
jhr Troſt/ vnd verley jhr alles/ was gut vnd ſelig iſt.
2.
Jhrer Fraw Mutter Herren Vatern Fraw
Mutter iſt geweſen/ eine geborne Reichenbachin/
aus dem Hauſe Klettendorff.
3.
Jhrer Fraw Mutter Mutter/ Mutter iſt gewe-
ſen/ ein geborne Schindelin/ aus dem Hauſe Wit-
gendorff.
4.
Von ſolchen Chriſtlichen/ Ehrlichen vnd Adeli-
chen Eltern iſt vnſere verſtorbene Erb- vnd Lehns-
Fraw/ wie oben gedacht/ in dieſe Welt geboren wor-
den/ Dieweil es aber wegen Adams fahl mit jhr ge-
heiſſen aus dem 51. Pſal. Jn Suͤnden bin ich gebo-
ren/ in Suͤnden empfieng mich meine Mutter/ vnnd
ſie derogeſtalt nicht koͤnnen Gottes Angeſicht an-
ſchawen/ noch in das Reich Gottes kommen/ Joh. 3.
Als iſt ſie durch jhre liebe Eltern den dritten Tag
nach jhrer Geburt/ welches der 20. Tag Auguſti
geweſen/ zum Sacrament der H. Tauffe befoͤdert/
der Chriſtlichen Kirche einverleibet/ vnnd durch das
Waſ-
Pſal. 51.
2.
Vita gratiæ.
Joh. 3.
Hieronymus.
Cruenta in-
fantum cor-
pora ſtatim,
ut emittun-
tur ex utero,
lavari ſolent:
ita & genera-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/387513 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/387513/32 |
Zitationshilfe: | Nerger, Jacob: Christliche LeichPredigt/ Vber dem plötzlichen/ jedoch Christlichen vnd Seligen Abgang. [s. l.], [1621], S. [32]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/387513/32>, abgerufen am 16.02.2025. |