Nerger, Jacob: Christliche LeichPredigt/ Vber dem plötzlichen/ jedoch Christlichen vnd Seligen Abgang. [s. l.], [1621].Psal. 42. v. 2.Aus dem 42. Psalm: Wie der Hirsch schreyet Aus dem 40. Psalm: Jch harre deß HErren. Psal. 62 v. 6. Jn dem 121. Psalm/ Nimmet der liebe David Observatio.Da sehet/ geliebte in dem HErren/ wie die Ade- ander
Pſal. 42. v. 2.Aus dem 42. Pſalm: Wie der Hirſch ſchreyet Aus dem 40. Pſalm: Jch harre deß HErren. Pſal. 62 v. 6. Jn dem 121. Pſalm/ Nimmet der liebe David Obſervatio.Da ſehet/ geliebte in dem HErren/ wie die Ade- ander
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <pb facs="#f0014" n="[14]"/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 42. v.</hi> 2.</note>Aus dem 42. Pſalm: Wie der Hirſch ſchreyet<lb/> nach friſchem Waſſer/ ſo ſchreyet meine Seele Gott<lb/> zu dir. Meine Seele duͤrſtet nach Gott/ nach dem<lb/> lebendigen Gott/ wann werde ich dahin kommen/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 40. v.</hi> 2.</note>daß ich Gottes Angeſicht ſchawe?</p><lb/> <p>Aus dem 40. Pſalm: Jch harre deß HErren.</p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 62 v. 6.<lb/> Auguſtin ſu-<lb/> per Pſal. 74.<lb/> Non eſt quo<lb/> fugias à Deo<lb/> irato, niſi ad<lb/> Deum placa-<lb/> tum.<lb/> Auguſt. ſuper<lb/> Pſal. 26. quie<lb/> quid præter<lb/> Deũ eſt, dulce<lb/> non eſt.</hi></note>Aus dem 62. Pſalm: Meine Seele harret nur<lb/> auff Gott/ denn er iſt mein hoffnung. Er iſt mein<lb/> Hort/ meine Huͤlffe/ vnd mein Schutz/ daß ich nicht<lb/> fallen werde. Bey Gott iſt mein Heil/ meine Eh-<lb/> re/ der Felß meiner ſtercke/ mein zuverſicht iſt auff<lb/> Gott.</p><lb/> <p>Jn dem 121. Pſalm/ Nimmet der liebe David<lb/> ſeine zuflucht vnd <hi rendition="#aq">refugium</hi> zu Gott in ſeiner Noth<lb/> vnd Bedraͤngniß/ da er ſpricht: Jch hebe meine Au-<lb/> gen auff zu den Bergen/ von welchen mir huͤlffe<lb/> koͤmpt. Meine huͤlffe koͤmpt von dem HErren/ der<lb/> Himmel vnd Erden gemacht hat.</p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">Obſervatio.</hi></note>Da ſehet/ geliebte in dem HErren/ wie die Ade-<lb/> liche Leiche zeiget vnd weiſet/ wohin wir auch in Noth<lb/> vnd Draͤngniß vnſer <hi rendition="#aq">refugium</hi> vnd zuflucht hinneh-<lb/> men ſollen/ Nemlich/ nicht auff erſchaffene Creatu-<lb/> ren/ Gott gebe/ ſie ſind auch ſo maͤchtig vnd praͤchtig<lb/> vor vnſern Augen/ als ſie jmmer mehr wollen/ dann<lb/> das hieſſe Gott verlaſſen/ als den Brunn deß Lebens/<lb/> Sondern allein auff den lebendigen Gott/ der vns<lb/> Leib vnd Seel/ Augen vnd Ohren/ Vernunfft vnd<lb/> alle Sinne gegeben hat/ vnd noch erhelt/ den alleine<lb/> ſollen wir ſuchen/ Jnmaſſen er denn auch ſolches von<lb/> vns ernſtlich erfodert vnnd haben wil/ da er ſpricht/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Exod. 10. v.</hi> 2.</note><hi rendition="#aq">Exod.</hi> 20. Jch bin der HErr dein Gott/ du ſolt kein<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ander</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[14]/0014]
Aus dem 42. Pſalm: Wie der Hirſch ſchreyet
nach friſchem Waſſer/ ſo ſchreyet meine Seele Gott
zu dir. Meine Seele duͤrſtet nach Gott/ nach dem
lebendigen Gott/ wann werde ich dahin kommen/
daß ich Gottes Angeſicht ſchawe?
Pſal. 42. v. 2.
Pſal. 40. v. 2.
Aus dem 40. Pſalm: Jch harre deß HErren.
Aus dem 62. Pſalm: Meine Seele harret nur
auff Gott/ denn er iſt mein hoffnung. Er iſt mein
Hort/ meine Huͤlffe/ vnd mein Schutz/ daß ich nicht
fallen werde. Bey Gott iſt mein Heil/ meine Eh-
re/ der Felß meiner ſtercke/ mein zuverſicht iſt auff
Gott.
Pſal. 62 v. 6.
Auguſtin ſu-
per Pſal. 74.
Non eſt quo
fugias à Deo
irato, niſi ad
Deum placa-
tum.
Auguſt. ſuper
Pſal. 26. quie
quid præter
Deũ eſt, dulce
non eſt.
Jn dem 121. Pſalm/ Nimmet der liebe David
ſeine zuflucht vnd refugium zu Gott in ſeiner Noth
vnd Bedraͤngniß/ da er ſpricht: Jch hebe meine Au-
gen auff zu den Bergen/ von welchen mir huͤlffe
koͤmpt. Meine huͤlffe koͤmpt von dem HErren/ der
Himmel vnd Erden gemacht hat.
Da ſehet/ geliebte in dem HErren/ wie die Ade-
liche Leiche zeiget vnd weiſet/ wohin wir auch in Noth
vnd Draͤngniß vnſer refugium vnd zuflucht hinneh-
men ſollen/ Nemlich/ nicht auff erſchaffene Creatu-
ren/ Gott gebe/ ſie ſind auch ſo maͤchtig vnd praͤchtig
vor vnſern Augen/ als ſie jmmer mehr wollen/ dann
das hieſſe Gott verlaſſen/ als den Brunn deß Lebens/
Sondern allein auff den lebendigen Gott/ der vns
Leib vnd Seel/ Augen vnd Ohren/ Vernunfft vnd
alle Sinne gegeben hat/ vnd noch erhelt/ den alleine
ſollen wir ſuchen/ Jnmaſſen er denn auch ſolches von
vns ernſtlich erfodert vnnd haben wil/ da er ſpricht/
Exod. 20. Jch bin der HErr dein Gott/ du ſolt kein
ander
Obſervatio.
Exod. 10. v. 2.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/387513 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/387513/14 |
Zitationshilfe: | Nerger, Jacob: Christliche LeichPredigt/ Vber dem plötzlichen/ jedoch Christlichen vnd Seligen Abgang. [s. l.], [1621], S. [14]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/387513/14>, abgerufen am 16.02.2025. |