Adolph, Christian: Daktulion (he)pomnematikon. Breslau, 1641.O daß auffhören solt/ das brennen/ Morden/ Kriegen! O daß wir allesampt im Frieden möchten liegen! Jn dessen verleyhe vns der getrewe Gott Trost Multa subinde valent avertere vota piorum. Gebeth vnd Rath der Frommen/ Sehr vieler Noth vorkommen. So bitten wir Gott Er wolle vnter vns erwe- Für Christi Richterstul zusammen können rücken Da Er denn vnsern Leib/ mit grosser Ehr/ wird schmücken Vns in sein Ehren-Reich versetzen vnd hinzücken. Welches alles Gott auß Gnaden verleyhen Abdanckung
O daß auffhoͤren ſolt/ das brennen/ Morden/ Kriegen! O daß wir alleſampt im Frieden moͤchten liegen! Jn deſſen verleyhe vns der getrewe Gott Troſt Multa ſubinde valent avertere vota piorum. Gebeth vnd Rath der Frommen/ Sehr vieler Noth vorkommen. So bitten wir Gott Er wolle vnter vns erwe- Fuͤr Chriſti Richterſtul zuſammen koͤnnen ruͤcken Da Er denn vnſern Leib/ mit groſſer Ehr/ wird ſchmuͤcken Vns in ſein Ehren-Reich verſetzen vnd hinzuͤcken. Welches alles Gott auß Gnaden verleyhen Abdanckung
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0040" n="[40]"/> <l>O daß auffhoͤren ſolt/ das brennen/ Morden/ Kriegen!</l><lb/> <l>O daß wir alleſampt im Frieden moͤchten liegen!</l> </lg><lb/> <p>Jn deſſen verleyhe vns der getrewe Gott Troſt<lb/> vnd Gedult. Vnd weil wir an der ſeeligen Fraw<lb/> Steudnerin verlohren/ die vor den Rieß ſtehen helf-<lb/> fen/ vnd mit der es geheiſſen:</p><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#aq">Multa ſubinde valent avertere vota piorum.</hi> </l><lb/> <l>Gebeth vnd Rath der Frommen/</l><lb/> <l>Sehr vieler Noth vorkommen.</l> </lg><lb/> <p>So bitten wir Gott Er wolle vnter vns erwe-<lb/> cken frome vnd andaͤchtige Hertzen/ die jhre ſtelle ge-<lb/> buͤhrlich mit Gottſeeligkeit/ Andacht vnnd Gebeth<lb/> moͤgen erſetzen: Auch verleyhen/ daß nach voll-<lb/> brachtem Chriſtlichem Wandel wir ſeeliglich moͤgen<lb/> hienach fahren/ vnd am Juͤngſten Tage:</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Fuͤr Chriſti Richterſtul zuſammen koͤnnen ruͤcken</l><lb/> <l>Da Er denn vnſern Leib/ mit groſſer Ehr/ wird ſchmuͤcken</l><lb/> <l>Vns in ſein Ehren-Reich verſetzen vnd hinzuͤcken.</l> </lg><lb/> <p>Welches alles Gott auß Gnaden verleyhen<lb/> wolle durch JEſum Chriſtum vnſern HErren/<lb/> Amen.</p><lb/> </div> </div> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Abdanckung</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [[40]/0040]
O daß auffhoͤren ſolt/ das brennen/ Morden/ Kriegen!
O daß wir alleſampt im Frieden moͤchten liegen!
Jn deſſen verleyhe vns der getrewe Gott Troſt
vnd Gedult. Vnd weil wir an der ſeeligen Fraw
Steudnerin verlohren/ die vor den Rieß ſtehen helf-
fen/ vnd mit der es geheiſſen:
Multa ſubinde valent avertere vota piorum.
Gebeth vnd Rath der Frommen/
Sehr vieler Noth vorkommen.
So bitten wir Gott Er wolle vnter vns erwe-
cken frome vnd andaͤchtige Hertzen/ die jhre ſtelle ge-
buͤhrlich mit Gottſeeligkeit/ Andacht vnnd Gebeth
moͤgen erſetzen: Auch verleyhen/ daß nach voll-
brachtem Chriſtlichem Wandel wir ſeeliglich moͤgen
hienach fahren/ vnd am Juͤngſten Tage:
Fuͤr Chriſti Richterſtul zuſammen koͤnnen ruͤcken
Da Er denn vnſern Leib/ mit groſſer Ehr/ wird ſchmuͤcken
Vns in ſein Ehren-Reich verſetzen vnd hinzuͤcken.
Welches alles Gott auß Gnaden verleyhen
wolle durch JEſum Chriſtum vnſern HErren/
Amen.
Abdanckung
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/386427 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/386427/40 |
Zitationshilfe: | Adolph, Christian: Daktulion (he)pomnematikon. Breslau, 1641, S. [40]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/386427/40>, abgerufen am 16.02.2025. |