Seiler, Tobias: Annulus verorum verbi divini ministrorum recordatorius. Görlitz, 1635.Wie hertzlich vnd trewlich er dem seeligen Es hat auch dieser vnser seeliger Herr Bla- Wie schmertzlich es jhme nu muß gefallen Vnangesehen aber nu das die anjtzo hoch- tet D iij
Wie hertzlich vnd trewlich er dem ſeeligen Es hat auch dieſer vnſer ſeeliger Herr Bla- Wie ſchmertzlich es jhme nu muß gefallen Vnangeſehen aber nu das die anjtzo hoch- tet D iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <pb facs="#f0029" n="[29]"/> <p> <hi rendition="#fr">Wie hertzlich vnd trewlich er dem ſeeligen<lb/> Herrn</hi> <hi rendition="#aq">Suevo</hi> <hi rendition="#fr">ſein ſchweiß vnd fleiß den er an<lb/> jhn gewendet/ gedancket/ daß haben jhr viel/<lb/> neben mir zum offtern von jhme gehoͤret.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Es hat auch dieſer vnſer ſeeliger Herr</hi> <hi rendition="#aq">Bla-<lb/> ſius</hi> <hi rendition="#fr">baldt in ſeinen jungen Jahren nicht ohne<lb/> Creutz ſein koͤnnen/ in dem Er nicht alleine im-<lb/> mer mit einem ſchwachen ſichem Leibe behaff-<lb/> tet/ Sondern jhme auch Gott der HErr 1624<lb/> am heiligen Weyhnacht abendt im zwantzig-<lb/> ſten Jahr ſeines alters ſeinen lieben frommen<lb/> trewen Vater der nichts an jhme erwinden<lb/> laſſen/ was zur befoͤrderung ſeiner ſtudien noͤ-<lb/> tig/ durch zeitlichen Todt hinweg geriſſen/<lb/> vnd jhn zu einem Vaterloſen Waͤiſen gemacht.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Wie ſchmertzlich es jhme nu muß gefallen<lb/> ſein/ daß jhme mitten in ſeinem Studirens-<lb/> lauff ſein hoͤchſter</hi> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Patron</hi> </hi> <hi rendition="#fr">auff dieſer Welt ent-<lb/> fallen/ kan ein jeder vernuͤnfftiger vnd den</hi> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">ſtu-<lb/> diis</hi> </hi> <hi rendition="#fr">ergebener/ leicht erachten.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Vnangeſehen aber nu das die anjtzo hoch-<lb/> betruͤbte Fraw Mutter/ damals eine Wittib<lb/> mit acht Kindern vnd Waͤiſen hinterlaſſen;<lb/> ſo hat ſie doch des andern Jahres nach jhres<lb/> ſeeligen Mannes tode/ als</hi> <hi rendition="#i">1624</hi> <hi rendition="#fr">den</hi> <hi rendition="#i">3 <hi rendition="#aq">Auguſti</hi></hi><lb/> <hi rendition="#fr">dieſen jhren lieben Herrn Sohn auff die hoch-<lb/> loͤbliche vnd in aller Welt beruͤmbte</hi> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Univerſi-</hi> </hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">D iij</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">tet</hi> </hi> </fw><lb/> </p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[29]/0029]
Wie hertzlich vnd trewlich er dem ſeeligen
Herrn Suevo ſein ſchweiß vnd fleiß den er an
jhn gewendet/ gedancket/ daß haben jhr viel/
neben mir zum offtern von jhme gehoͤret.
Es hat auch dieſer vnſer ſeeliger Herr Bla-
ſius baldt in ſeinen jungen Jahren nicht ohne
Creutz ſein koͤnnen/ in dem Er nicht alleine im-
mer mit einem ſchwachen ſichem Leibe behaff-
tet/ Sondern jhme auch Gott der HErr 1624
am heiligen Weyhnacht abendt im zwantzig-
ſten Jahr ſeines alters ſeinen lieben frommen
trewen Vater der nichts an jhme erwinden
laſſen/ was zur befoͤrderung ſeiner ſtudien noͤ-
tig/ durch zeitlichen Todt hinweg geriſſen/
vnd jhn zu einem Vaterloſen Waͤiſen gemacht.
Wie ſchmertzlich es jhme nu muß gefallen
ſein/ daß jhme mitten in ſeinem Studirens-
lauff ſein hoͤchſter Patron auff dieſer Welt ent-
fallen/ kan ein jeder vernuͤnfftiger vnd den ſtu-
diis ergebener/ leicht erachten.
Vnangeſehen aber nu das die anjtzo hoch-
betruͤbte Fraw Mutter/ damals eine Wittib
mit acht Kindern vnd Waͤiſen hinterlaſſen;
ſo hat ſie doch des andern Jahres nach jhres
ſeeligen Mannes tode/ als 1624 den 3 Auguſti
dieſen jhren lieben Herrn Sohn auff die hoch-
loͤbliche vnd in aller Welt beruͤmbte Univerſi-
tet
D iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/386412 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/386412/29 |
Zitationshilfe: | Seiler, Tobias: Annulus verorum verbi divini ministrorum recordatorius. Görlitz, 1635, S. [29]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/386412/29>, abgerufen am 16.02.2025. |