Barthisius, Henoch: Summa Christiani hominis gloria. Breslau, 1613.leben wir dem HErrn/ sterben wir/ so sterben wir dem Endtlich sey auch ein jeder gewarnet/ daß er jhm nicht eine
leben wir dem HErrn/ ſterben wir/ ſo ſterben wir dem Endtlich ſey auch ein jeder gewarnet/ daß er jhm nicht eine
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0028"/> leben wir dem HErrn/ ſterben wir/ ſo ſterben wir dem<lb/> HErrn/ es ſey auch wenn vnd wie es wolle/ ſo ſind wir<lb/> deß HErrn/ Es kan ein ſchneller Todt die gleubigen<lb/> nicht ſcheiden/ von der liebe Gottes/ die da iſt in Chriſto<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Rom.</hi> 8.</note>Iheſu vnſerm HErren/ Rom. 8.</p><lb/> <note place="left">Warnũg.</note> <p>Endtlich ſey auch ein jeder gewarnet/ daß er jhm nicht<lb/> ſelber mutwilliger weiſe an ſeinem Leibe ſchaden thue/<lb/> vnd jhm daſſelbe verkuͤrtze/ Sich nicht freſſe/ ſauffe/ arm<lb/> vnd kranck/ Todt vnd gar in die Helle/ wie der Herr<lb/><hi rendition="#aq">Philippus</hi> ſeeliger gedaͤchtnuͤß hat pflegen zu ſagen:<lb/> Denn von ſolchen ſagt <hi rendition="#aq">Auguſtinus, Non recipit Deus<lb/> animas, qvæ ipſo nolente emigrârunt de corpore.</hi><lb/> Gott wil derer Seelen keine Gnade haben/ die ohne ſei-<lb/> nen willen von dem Leibe abgeſchieden ſein. Es huͤtte ſich<lb/> auch ein jeder/ daß er ſich nicht mit Vngedult/ an dem<lb/> HErren verſuͤndige/ vnd jhm in ſeine Wercke rede oder<lb/> wiederſtrebe/ wenn er die ſeinigen durch den zeitlichen<lb/> Todt abfodert. Denn was dieſer HErr im leben vnd<lb/> im ſterben/ mit jhnen vornimbt/ deſſen hat er gutt fug/<lb/> vnd recht darzu/ vnd wer kan ſeinem willen wieder ſtre-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 119.<lb/> Marc.</hi> 7.</note>ben? Er iſt ein gerechter Gott/ vnd macht alles gutt/ er<lb/> iſt der gleubigen HErr/ im leben vnd im ſterben/ vnd<lb/> jhrer zu Leib vnd Seelen maͤchtig/ vnd mag ſie abfo-<lb/> dern/ wenn/ vnd wie er wil. Er hat einem jeglichen die<lb/> zahl ſeiner Jahr/ ſeiner Monat/ ſeiner Wochen/ ſeiner<lb/> Tage/ ſeiner ſtunden vnd minuten außgerechnet/ wie<lb/> lang ers auff Erden treiben/ vnd wie weit er ſein Leben<lb/> bringen ſol/ vnd ſo wenig als ein Menſch ſeiner lenge<lb/> <fw type="catch" place="bottom">eine</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0028]
leben wir dem HErrn/ ſterben wir/ ſo ſterben wir dem
HErrn/ es ſey auch wenn vnd wie es wolle/ ſo ſind wir
deß HErrn/ Es kan ein ſchneller Todt die gleubigen
nicht ſcheiden/ von der liebe Gottes/ die da iſt in Chriſto
Iheſu vnſerm HErren/ Rom. 8.
Rom. 8.
Endtlich ſey auch ein jeder gewarnet/ daß er jhm nicht
ſelber mutwilliger weiſe an ſeinem Leibe ſchaden thue/
vnd jhm daſſelbe verkuͤrtze/ Sich nicht freſſe/ ſauffe/ arm
vnd kranck/ Todt vnd gar in die Helle/ wie der Herr
Philippus ſeeliger gedaͤchtnuͤß hat pflegen zu ſagen:
Denn von ſolchen ſagt Auguſtinus, Non recipit Deus
animas, qvæ ipſo nolente emigrârunt de corpore.
Gott wil derer Seelen keine Gnade haben/ die ohne ſei-
nen willen von dem Leibe abgeſchieden ſein. Es huͤtte ſich
auch ein jeder/ daß er ſich nicht mit Vngedult/ an dem
HErren verſuͤndige/ vnd jhm in ſeine Wercke rede oder
wiederſtrebe/ wenn er die ſeinigen durch den zeitlichen
Todt abfodert. Denn was dieſer HErr im leben vnd
im ſterben/ mit jhnen vornimbt/ deſſen hat er gutt fug/
vnd recht darzu/ vnd wer kan ſeinem willen wieder ſtre-
ben? Er iſt ein gerechter Gott/ vnd macht alles gutt/ er
iſt der gleubigen HErr/ im leben vnd im ſterben/ vnd
jhrer zu Leib vnd Seelen maͤchtig/ vnd mag ſie abfo-
dern/ wenn/ vnd wie er wil. Er hat einem jeglichen die
zahl ſeiner Jahr/ ſeiner Monat/ ſeiner Wochen/ ſeiner
Tage/ ſeiner ſtunden vnd minuten außgerechnet/ wie
lang ers auff Erden treiben/ vnd wie weit er ſein Leben
bringen ſol/ vnd ſo wenig als ein Menſch ſeiner lenge
eine
Pſal. 119.
Marc. 7.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/386098 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/386098/28 |
Zitationshilfe: | Barthisius, Henoch: Summa Christiani hominis gloria. Breslau, 1613, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/386098/28>, abgerufen am 16.02.2025. |