Barthisius, Henoch: Summa Christiani hominis gloria. Breslau, 1613.ein schneller Sprung zu Gott/ vnd jhr schnell seelig ster- leben D ij
ein ſchneller Sprung zu Gott/ vnd jhr ſchnell ſeelig ſter- leben D ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0027"/> ein ſchneller Sprung zu Gott/ vnd jhr ſchnell ſeelig ſter-<lb/> ben macht/ daß ſie ſchnell den Himmel ererben. Sie ſind<lb/> vnd bleiben deß HErrn Iheſu/ ob ſie ſchon ploͤtzlich da-<lb/> von muͤſſen/ Vnd iſt mit jhnen faſt nichts anders/ als<lb/> da Gott der HERR Heliam geſchwinde auff ſeinem<lb/> Himmelwagen zur ewigen Freude geholet hat/ daß ſie<lb/> nicht lange allhie duͤrffen gequelet vnd geplaget werden.<lb/> Wie dañ <hi rendition="#aq">Victorinus Strigelius</hi> einen ſolchen geſchwin-<lb/> den ſeeligen Todt/ einen Reitteriſchen Tod ſol genennet/<lb/> vnd Gott darumb gebeten haben: Inmaſſen denn auch<lb/> viel andere liebhaber Chriſti ſo ploͤtzlich dem HErren ge-<lb/> ſtorben ſein. Johannes der Evangeliſt/ welcher ſich ſel-<lb/> ber ruͤhmet/ daß er den HErren Chriſtum lieb habe/ iſt<lb/> geſchwinde von dieſer Welt abgeſchieden. Deßgleichen<lb/> der fromme vnd gelaͤhrte Prediger im Joachimsthal/<lb/> Herr <hi rendition="#aq">Matheſius,</hi> welcher vnſer in Gott ſeeligen Fraw<lb/> Doctorin/ lieber Pate geweſen/ nach dem er zu gutter<lb/> letzte/ das Evangelium von der Witwen zu Nain erkle-<lb/> ret hat. Vnd der Herr <hi rendition="#aq">Valentinus</hi> Trotſchendorff/ ein<lb/> wolverdienter Schulmeiſter zum Goldberg/ da er den<lb/> 23. Pſalm erkleret/ vnd auff den Verß kommen iſt:<lb/><hi rendition="#aq">Virga tua, & baculus tuus,</hi> dein ſtecken vnd ſtab die troͤ-<lb/> ſten mich/ hat er auch ein geſchwinden Todt vermercket/<lb/> vnd zu ſeinen Schůllern geſagt: <hi rendition="#aq">Ego avocor in aliam<lb/> Scholam,</hi> Ich werde in eine andere Schule/ das iſt/ in<lb/> die Himliſche Schule beruffen. Ey lieben Chriſten/ ein<lb/> ſolcher ſchneller Todt/ iſt den gleubigē ein ſeeliger Todt/<lb/> vnd ein ſchneller Sprung zu Gott. Denn leben wir/ ſo<lb/> <fw type="sig" place="bottom">D ij</fw><fw type="catch" place="bottom">leben</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0027]
ein ſchneller Sprung zu Gott/ vnd jhr ſchnell ſeelig ſter-
ben macht/ daß ſie ſchnell den Himmel ererben. Sie ſind
vnd bleiben deß HErrn Iheſu/ ob ſie ſchon ploͤtzlich da-
von muͤſſen/ Vnd iſt mit jhnen faſt nichts anders/ als
da Gott der HERR Heliam geſchwinde auff ſeinem
Himmelwagen zur ewigen Freude geholet hat/ daß ſie
nicht lange allhie duͤrffen gequelet vnd geplaget werden.
Wie dañ Victorinus Strigelius einen ſolchen geſchwin-
den ſeeligen Todt/ einen Reitteriſchen Tod ſol genennet/
vnd Gott darumb gebeten haben: Inmaſſen denn auch
viel andere liebhaber Chriſti ſo ploͤtzlich dem HErren ge-
ſtorben ſein. Johannes der Evangeliſt/ welcher ſich ſel-
ber ruͤhmet/ daß er den HErren Chriſtum lieb habe/ iſt
geſchwinde von dieſer Welt abgeſchieden. Deßgleichen
der fromme vnd gelaͤhrte Prediger im Joachimsthal/
Herr Matheſius, welcher vnſer in Gott ſeeligen Fraw
Doctorin/ lieber Pate geweſen/ nach dem er zu gutter
letzte/ das Evangelium von der Witwen zu Nain erkle-
ret hat. Vnd der Herr Valentinus Trotſchendorff/ ein
wolverdienter Schulmeiſter zum Goldberg/ da er den
23. Pſalm erkleret/ vnd auff den Verß kommen iſt:
Virga tua, & baculus tuus, dein ſtecken vnd ſtab die troͤ-
ſten mich/ hat er auch ein geſchwinden Todt vermercket/
vnd zu ſeinen Schůllern geſagt: Ego avocor in aliam
Scholam, Ich werde in eine andere Schule/ das iſt/ in
die Himliſche Schule beruffen. Ey lieben Chriſten/ ein
ſolcher ſchneller Todt/ iſt den gleubigē ein ſeeliger Todt/
vnd ein ſchneller Sprung zu Gott. Denn leben wir/ ſo
leben
D ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/386098 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/386098/27 |
Zitationshilfe: | Barthisius, Henoch: Summa Christiani hominis gloria. Breslau, 1613, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/386098/27>, abgerufen am 17.02.2025. |