Schmuck, Vincentius: Leichpredigt/ Von dem guten Lande. Leipzig, 1611.Leichpredigt. vnd kan ohne das Gehör desselben zum Glau-ben vnd zur Seligkeit niemand gelangen/ wie außdrücklich geschrieben stehet/ Roman. 10. Wie sollen sie gleuben/ von dem sie nichts gehöret haben? Wie sollen sie a- ber hören ohne Prediger? Wie sollen sie aber predigen/ wo sie nicht gesand wer- den? Kömpt also der Glaube aus der Predigt/ das Predigen aber durch das Wort Gottes. Das ists auch/ das Roman. 1. stehet: Das Evangelium ist eine Krafft Gottes/ selig zu machen/ die daran gleuben. Soll es aber solches auß- richten/ so muß es geprediget vnd verkündiget/ vnd von denen/ die es soll selig machen/ angehö- ret werden. Vnd derenthalben hat der Herr Christus das Predigampt geordnet/ das hat den Befehl/ daß es mit Verkündigung des Worts sol vmbgehen/ vnd jederman sol diesel- be hören/ sonst were das Predigen vergebens. Darumb wird auch dort dem reichen Mann/ der vmb seine Brüder bekümmert war/ daß sie nicht möchten verdampt werden/ gesaget: Sie
Leichpredigt. vnd kan ohne das Gehoͤr deſſelben zum Glau-ben vnd zur Seligkeit niemand gelangen/ wie außdruͤcklich geſchrieben ſtehet/ Roman. 10. Wie ſollen ſie gleuben/ von dem ſie nichts gehoͤret haben? Wie ſollen ſie a- ber hoͤren ohne Prediger? Wie ſollen ſie aber predigen/ wo ſie nicht geſand wer- den? Koͤmpt alſo der Glaube aus der Predigt/ das Predigen aber durch das Wort Gottes. Das iſts auch/ das Roman. 1. ſtehet: Das Evangelium iſt eine Krafft Gottes/ ſelig zu machen/ die daran gleuben. Soll es aber ſolches auß- richten/ ſo muß es geprediget vnd verkuͤndiget/ vnd von denen/ die es ſoll ſelig machen/ angehoͤ- ret werden. Vnd derenthalben hat der Herr Chriſtus das Predigampt geordnet/ das hat den Befehl/ daß es mit Verkuͤndigung des Worts ſol vmbgehen/ vnd jederman ſol dieſel- be hoͤren/ ſonſt were das Predigen vergebens. Darumb wird auch dort dem reichen Mann/ der vmb ſeine Bruͤder bekuͤmmert war/ daß ſie nicht moͤchten verdampt werden/ geſaget: Sie
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0008"/><fw type="header" place="top">Leichpredigt.</fw><lb/> vnd kan ohne das Gehoͤr deſſelben zum Glau-<lb/> ben vnd zur Seligkeit niemand gelangen/ wie<lb/> außdruͤcklich geſchrieben ſtehet/ Roman. 10.<lb/><hi rendition="#fr">Wie ſollen ſie gleuben/ von dem ſie<lb/> nichts gehoͤret haben? Wie ſollen ſie a-<lb/> ber hoͤren ohne Prediger? Wie ſollen ſie<lb/> aber predigen/ wo ſie nicht geſand wer-<lb/> den? Koͤmpt alſo der Glaube aus der<lb/> Predigt/ das Predigen aber durch<lb/> das Wort Gottes.</hi> Das iſts auch/ das<lb/> Roman. 1. ſtehet: <hi rendition="#fr">Das Evangelium iſt<lb/> eine Krafft Gottes/ ſelig zu machen/ die<lb/> daran gleuben.</hi> Soll es aber ſolches auß-<lb/> richten/ ſo muß es geprediget vnd verkuͤndiget/<lb/> vnd von denen/ die es ſoll ſelig machen/ angehoͤ-<lb/> ret werden. Vnd derenthalben hat der <hi rendition="#k">Herr</hi><lb/> Chriſtus das Predigampt geordnet/ das hat<lb/> den Befehl/ daß es mit Verkuͤndigung des<lb/> Worts ſol vmbgehen/ vnd jederman ſol dieſel-<lb/> be hoͤren/ ſonſt were das Predigen vergebens.<lb/> Darumb wird auch dort dem reichen Mann/<lb/> der vmb ſeine Bruͤder bekuͤmmert war/ daß ſie<lb/> nicht moͤchten verdampt werden/ geſaget:<lb/> <fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#fr">Sie</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0008]
Leichpredigt.
vnd kan ohne das Gehoͤr deſſelben zum Glau-
ben vnd zur Seligkeit niemand gelangen/ wie
außdruͤcklich geſchrieben ſtehet/ Roman. 10.
Wie ſollen ſie gleuben/ von dem ſie
nichts gehoͤret haben? Wie ſollen ſie a-
ber hoͤren ohne Prediger? Wie ſollen ſie
aber predigen/ wo ſie nicht geſand wer-
den? Koͤmpt alſo der Glaube aus der
Predigt/ das Predigen aber durch
das Wort Gottes. Das iſts auch/ das
Roman. 1. ſtehet: Das Evangelium iſt
eine Krafft Gottes/ ſelig zu machen/ die
daran gleuben. Soll es aber ſolches auß-
richten/ ſo muß es geprediget vnd verkuͤndiget/
vnd von denen/ die es ſoll ſelig machen/ angehoͤ-
ret werden. Vnd derenthalben hat der Herr
Chriſtus das Predigampt geordnet/ das hat
den Befehl/ daß es mit Verkuͤndigung des
Worts ſol vmbgehen/ vnd jederman ſol dieſel-
be hoͤren/ ſonſt were das Predigen vergebens.
Darumb wird auch dort dem reichen Mann/
der vmb ſeine Bruͤder bekuͤmmert war/ daß ſie
nicht moͤchten verdampt werden/ geſaget:
Sie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/385105 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/385105/8 |
Zitationshilfe: | Schmuck, Vincentius: Leichpredigt/ Von dem guten Lande. Leipzig, 1611, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/385105/8>, abgerufen am 16.02.2025. |