Schmuck, Vincentius: Leichpredigt/ Von dem guten Lande. Leipzig, 1611.Leichpredigt. höher als alles was sonst in der Welt ist. Dasheist ein fein hertz/ vnd ein gut hertz/ das nicht vn- achtsam ist/ wie die so dem vertretenen Weg ver- gliechen werden/ noch hart/ wie die Felsen/ noch von Dornen der wollust vnd weltlichen sorgen verwildert/ sondern Gott vnd seinem Wort er- geben/ also/ daß es sich dasselbige vnterweisen vnd regieren lasse in allen dingen. Zum Exem- pel/ Wenn Gottes Wort die Sünde offenba- ret/ vnnd Laster vnd Vntugend straffet vnd da- wider prediget/ so erschrecken dafür/ was gute vnd feine Hertzen sind/ Vnd wo sie jhnen Sünde bewust sind/ so fürchten vnd demütigen sie sich [f]ür Gott/ erkennen die sünde/ vnd bitten sie jhm ab/ vnd lernen sich mit fleiß fortan hüten. Be- [f]iehlet es denn/ vnnd lehret/ was Gott haben wil/ vnd woran er einen wolgefallen habe/ so gewinnen feine vnd gute Hertzen also bald lust darzu/ vnnd befleissigen sich deme nachzukom- men/ vnd ist jhr Wuntsch mit David vnnd Si- rach/ daßsie sich für aller Sünd vnnd Vbertre- tung bewahren köndten/ vnd allezeit nicht an- ders als im gehorsam Gottes erfunden wer- den. Prediget Gottes Wort vom Glauben vnd der Gerechtigkeit/ vnd wie dieselbe allein in B iij
Leichpredigt. hoͤher als alles was ſonſt in der Welt iſt. Dasheiſt ein fein hertz/ vñ ein gut hertz/ das nicht vn- achtſam iſt/ wie die ſo dem vertretenen Weg ver- gliechen werden/ noch hart/ wie die Felſen/ noch von Dornen der wolluſt vnd weltlichen ſorgen verwildert/ ſondern Gott vnd ſeinem Wort er- geben/ alſo/ daß es ſich daſſelbige vnterweiſen vnd regieren laſſe in allen dingen. Zum Exem- pel/ Wenn Gottes Wort die Suͤnde offenba- ret/ vnnd Laſter vnd Vntugend ſtraffet vnd da- wider prediget/ ſo erſchrecken dafuͤr/ was gute vnd feine Hertzen ſind/ Vnd wo ſie jhnen Suͤnde bewuſt ſind/ ſo fuͤrchten vnd demuͤtigen ſie ſich [f]uͤr Gott/ erkennen die ſuͤnde/ vnd bitten ſie jhm ab/ vnd lernen ſich mit fleiß fortan huͤten. Be- [f]iehlet es denn/ vnnd lehret/ was Gott haben wil/ vnd woran er einen wolgefallen habe/ ſo gewinnen feine vnd gute Hertzen alſo bald luſt darzu/ vnnd befleiſſigen ſich deme nachzukom- men/ vnd iſt jhr Wuntſch mit David vnnd Si- rach/ daßſie ſich fuͤr aller Suͤnd vnnd Vbertre- tung bewahren koͤndten/ vnd allezeit nicht an- ders als im gehorſam Gottes erfunden wer- den. Prediget Gottes Wort vom Glauben vnd der Gerechtigkeit/ vnd wie dieſelbe allein in B iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0013"/><fw type="header" place="top">Leichpredigt.</fw><lb/> hoͤher als alles was ſonſt in der Welt iſt. Das<lb/> heiſt ein fein hertz/ vñ ein gut hertz/ das nicht vn-<lb/> achtſam iſt/ wie die ſo dem vertretenen Weg ver-<lb/> gliechen werden/ noch hart/ wie die Felſen/ noch<lb/> von Dornen der wolluſt vnd weltlichen ſorgen<lb/> verwildert/ ſondern Gott vnd ſeinem Wort er-<lb/> geben/ alſo/ daß es ſich daſſelbige vnterweiſen<lb/> vnd regieren laſſe in allen dingen. Zum Exem-<lb/> pel/ Wenn Gottes Wort die Suͤnde offenba-<lb/> ret/ vnnd Laſter vnd Vntugend ſtraffet vnd da-<lb/> wider prediget/ ſo erſchrecken dafuͤr/ was gute<lb/> vnd feine Hertzen ſind/ Vnd wo ſie jhnen Suͤnde<lb/> bewuſt ſind/ ſo fuͤrchten vnd demuͤtigen ſie ſich<lb/><supplied>f</supplied>uͤr Gott/ erkennen die ſuͤnde/ vnd bitten ſie jhm<lb/> ab/ vnd lernen ſich mit fleiß fortan huͤten. Be-<lb/><supplied>f</supplied>iehlet es denn/ vnnd lehret/ was Gott haben<lb/> wil/ vnd woran er einen wolgefallen habe/ ſo<lb/> gewinnen feine vnd gute Hertzen alſo bald luſt<lb/> darzu/ vnnd befleiſſigen ſich deme nachzukom-<lb/> men/ vnd iſt jhr Wuntſch mit David vnnd Si-<lb/> rach/ daßſie ſich fuͤr aller Suͤnd vnnd Vbertre-<lb/> tung bewahren koͤndten/ vnd allezeit nicht an-<lb/> ders als im gehorſam Gottes erfunden wer-<lb/> den. Prediget Gottes Wort vom Glauben<lb/> vnd der Gerechtigkeit/ vnd wie dieſelbe allein<lb/> <fw type="sig" place="bottom">B iij</fw><fw type="catch" place="bottom">in</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0013]
Leichpredigt.
hoͤher als alles was ſonſt in der Welt iſt. Das
heiſt ein fein hertz/ vñ ein gut hertz/ das nicht vn-
achtſam iſt/ wie die ſo dem vertretenen Weg ver-
gliechen werden/ noch hart/ wie die Felſen/ noch
von Dornen der wolluſt vnd weltlichen ſorgen
verwildert/ ſondern Gott vnd ſeinem Wort er-
geben/ alſo/ daß es ſich daſſelbige vnterweiſen
vnd regieren laſſe in allen dingen. Zum Exem-
pel/ Wenn Gottes Wort die Suͤnde offenba-
ret/ vnnd Laſter vnd Vntugend ſtraffet vnd da-
wider prediget/ ſo erſchrecken dafuͤr/ was gute
vnd feine Hertzen ſind/ Vnd wo ſie jhnen Suͤnde
bewuſt ſind/ ſo fuͤrchten vnd demuͤtigen ſie ſich
fuͤr Gott/ erkennen die ſuͤnde/ vnd bitten ſie jhm
ab/ vnd lernen ſich mit fleiß fortan huͤten. Be-
fiehlet es denn/ vnnd lehret/ was Gott haben
wil/ vnd woran er einen wolgefallen habe/ ſo
gewinnen feine vnd gute Hertzen alſo bald luſt
darzu/ vnnd befleiſſigen ſich deme nachzukom-
men/ vnd iſt jhr Wuntſch mit David vnnd Si-
rach/ daßſie ſich fuͤr aller Suͤnd vnnd Vbertre-
tung bewahren koͤndten/ vnd allezeit nicht an-
ders als im gehorſam Gottes erfunden wer-
den. Prediget Gottes Wort vom Glauben
vnd der Gerechtigkeit/ vnd wie dieſelbe allein
in
B iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/385105 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/385105/13 |
Zitationshilfe: | Schmuck, Vincentius: Leichpredigt/ Von dem guten Lande. Leipzig, 1611, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/385105/13>, abgerufen am 16.02.2025. |